112. und 44. Gepanzertes. Für die Scions habe ich noch keinen Hintergrund. Regeltechnisch - nun, da warten wir mal den Codex ab, was? 😀 Nicht, dass ich den spielstärksten Bonus suche, aber ich finde es schön für den eigenen Hintergrund belohnt zu werden, indem ich mir den Regimentsbonus aussuchen kann, ohne schiefe Blicke zu bekommen, weil ich ein Cadiaschema habe, aber lieber Tallarns Fahrzeugbonus möchte. 🙂
Warum. Naja, ich habe 40k (vor vielen, vielen Monden) unter anderem begonnen, weil man auch seinen eigenen Hintergrund machen kann. Man muss sich nichts aus etwas "Vorgefertigtem" suchen. Begonnen hatte das ganze mit einem Weltenschiff, denn da gefielen mit entweder die Farben nicht (Biel-Tan) oder der Spielstil (Ulthwé, Saim-Hann). Daher musste ein eigenes her. Das ganze hat sich dann auch so fortgesetzt. Ein eigenes Regiment des Astra Militarum, eine eigene Schwarmflotte der Tyraniden.
Ich finde die meisten Farbschemata von GW einfach schrecklich. Wobei ich nicht sagen kann, ob es an den Farbschemata selbst liegt, oder einfach daran, dass man immer un überall damit konfrontiert wurde/wird. (Inzwischen ist es ja etwas besser.) Aber früher waren Eldar fast immer Biel-Tan und die Imperiale Armee Cadia, die SM Ultramarinies usw. Jeder wie er mag, aber ich persönlich hätte absolut keinen Spaß daran irgendwas nachzumalen, was sowieso 85% der Figuren der jeweiligen Fraktion zur Schau tragen. Das geht gar nicht!
Das AM habe ich Mitte der 5ten Edition begonnen. Ist schon ein paar Jahre her. Das war nach einer Pause, als ich Mitte der 3ten aufgehört und die 4te ausgelassen habe. Dann wollte ich nicht unbedingt mit einen Eldar wieder anfangen und das AM wurde die neue Hauptarmee.
Nein. Ich habe mir zu meiner Anfangszeit zu viel Infantrie gekauft. Damals war die Armeebox die einzige mit Rabatt und davon hatte ich dann irgendwann drei oder so und dazu noch günstige Angebote von ebay usw. Wenn ich wieder die Wahl hätte, würde ich ein Regiment mit leichter Infantrie spielen. Vermutlich Tanith. Oder aber Elysia. Das ist auch super stylish!
Allerdings möchte ich nicht große Teile meiner Armee über Editionen und Jahre und vllt für immer in der Vitrine stehen haben. Daher bin ich schon damit zufrieden was ich habe und spiele sie auch gerne. Ein weitere Punkt ist die regeltechnische Umsetzung. Tanith lässt sich seit der 4ten gar nicht individuell abbilden, außer vllt durch selbstauferlegte Einschränkung der Auswahlen und Elysia hat FW-Regeln, die ich aber persönlich für richtig mies halte. So wie einen Großteil der FW-Regeln. Außerdem waren die letzten Editionen unsere Infantrie lächerlich zerbrechlich. Ob das jetzt fluffig ist, sei mal dahingestellt, aber ich mache mir doch nicht die Arbeit und konvertiere Dutzende Modelle mit Tarnmänteln für Tanith um die dann schaufelweise in der ersten Runde vom Tisch zu nehmen. Das frustriert nur. Ich muss auch sagen, dass ich die Cadia-Kickbox-Helme nicht so furchtbar finde, wie viele andere hier. 😀