Welche Assassinen bringens wirklich?

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hallo zusammen,

sollte es sowas in der Art schon in einem anderen Thread geben, schlagt mich bitte mit der Neuralpeitsche windelweich, aber ich bin zur Zeit echt verwirrt.

Es gibt so viele verschiedene Assassinen und die haben Millionen von Spezialfähigkeiten und Sonderwaffen und ... ach was weiß ich.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals Assassinen einsetzen werde oder möchte, aber mich würde trotzdem mal interessieren, wie ihr zu den hinterhältigen Auftragsmördern so steht.

Also die Modelle der Vindicare- und der Todeskult-Assassinen gefallen mir am besten, geraten wir hier ja scheinbar meistens zu den Callidus- oder Culexus-Assassinen.

Welche Mörder setzt ihr so ein, wie erfolgreich setzt ihr sie ein und warum setzt ihr sie ein?

Ich fände es echt super, wenn ihr etwas Licht in meinen verwirrten Geist bringen könntet.

So long
Woyzech
 
Also ich werde wohl die Callidus einsetzen, sie hat nen ds1 flammenwerder der je nach mw verweundet, sie kann überall auf dem sspielfeld platziert werdem sie kann aus nahkämpfen rausspringen und sie erlaubt eine gegnerische einheit vorm spiel 6 zoll zu bewegen, viel besser gehts kaum finde ich.
Die Vindicare ist aber auch nett, denn mit ihr kann man gezielt Sergeants mit Efaust rausschiessen oder einfach nen HQ Modell erschiessen, ich finde die schonmal sehr nett
 
#1 callidus, weil man die immer gebrauchen kann. einheiten bewegen ist gold wert. 😀

#2 evesor, da er nahkampfpower in die liste bringen kann.

#3 vindicare, da er geziehlt generische minis auschaltet. leider nur eine pro runde...holt damit schwer seine punkte rein. dafür ist er sehr stylish. 😎

#4 culexus, sehr spezieller assassine, der gut reinhauen kann, aber halt meist nur gegen sehr spezielle gegner (psioniker).

todeskultassassinen hab ich noch nicht gespielt. stell ich mir lustig vor, wenn man 3x3 nihmt. ^^
 
Ja wie schon angesprochen.
Wenn man sie einfach als eine "Unterstützende Kampfeinheit" in seiner Armee mitnimmt, dann in der Reinfolge wie masterkie sie schon aufgelistet hat.
Das Problem an ihnen ist eben, dass sie vergleichsweise teuer gegenüber ihrer Kampfleistung sind, so das Ihre Stärken eigendlich nur im Taktischen zu finden sind.
Jeder Gegner kommt ins Grübeln wenn er weiß oder sieht das da noch ein Assi auf dem Tisch ist.
Im Freundschaftsbereich lassen sich aber ziehmlich üble Listen mit Ihnen erstellen. Z.B. die berüchtigte S5 DS1 Sturm24 Waffe des Culexus.

Zu Todeskulten kann ich nicht viel sagen, weil ich sie noch zu wenig benutze. Bisher haben sie eigendlich nur zum blocken gegnerischer Infis geholfen.
 
Tja, ein Jammer daß man nicht alle fünf Attentäter nehmen kann (bzw sieben, wenn es für alle Miniaturen gäbe).
Gäbe bestimmt drollige Szenen auf dem Spieltisch...

- "Willst du deine Armee nicht aufbauen, damit wir bald mal anfangen können zu spielen?"
- "Wieso? Meine Armee steht doch schon."
- "13 Minis für ein 1.250 Punkte Spiel...? Willst du mich ver***** ?"
- "Nein, das ist nach den Regeln des neuen Kodex: Imperiale Armee, 5. Edition eine alternative Armeeliste,
die nur auf Assassinen aufbaut; so wie die selbstgebauten Skitarii vom AdMech ist das eine selbstgebaute Armee des Officio Assassinorum"
 
Okay, vielen Dank schon mal soweit. Jetzt fänd ich es super, wenn sich noch jemand zu den Todeskult-Assassinen äußern könnte, irgendwer muß doch Erfahrung mit den Mädels haben.

was die können sieht man ja (e-waffe, infiltrieren, günstig). wenn man das braucht nihmt man die mit. ansonsten sind die anderen asassins viel angepasster an ihre aufgaben.
 
Habe schon öfters die todesassassinen verwendet und muß sagen hat sich nie stark bezahlt gemacht. Sie haben zu wenig Attacken und halten nicht viel aus. Was bringt ein ReW von 5+ schon? Lieber einen guten RW, aber muß sagen haben ihre Pkt nie rausgeholt und setze sie nun mehr sehr selten ein. Lieber die Pkt in Termis investieren die finde ich besser.
 
Nur, dass Hexenjäger keine Termis haben dürfen.


Was ich übrigens mehr als blöd finde. Die Regeln für die Alliierten sind teilweise etwas fraglich, finde ich.

Vom Fluff her wird die Inquisition immer so hingestellt, als würden sie allen bekommen, was sie brauchen, um den Ketzern den garaus zu machen. Und dann werden ihnen noch nicht mal Terminatorrüstungen für die Schwestern zur Verfügung gestellt. Irgendwie fragwürdig.
 
Tja, ein Jammer daß man nicht alle fünf Attentäter nehmen kann (bzw sieben, wenn es für alle Miniaturen gäbe).
Ja nur glaube ich bringt ein Venenum mit seinen Giften nicht viel. Ok man könnte ihm die parallelen Sachen der Calidus wie "Polymorphin, Giftklingen, Zurückspringen, Mein Wort" geben, da er ja die selbe Ausrüstung verwendet. Allerdings kann er das um einiges besser.
Und wie bitte willst du einen Vanus darstellen? Dagegen ist ein Eversor ja ein Clown auf einem Kindergeburtstag.
Ich glaube es macht schon Sinn, das die keine Regeln bekommen haben.

ist das eine selbstgebaute Armee des Officio Assassinorum"
Leider gehören Todeskulte nicht dazu. Aber in irgendeinem GW-Werk (WD oder INI Bände), gab es mal eine Mission wo du alle nacheinander einsetzen konntest. Wenn der erste gestorben war tauchte der nächste auf. Das ganze spielte auf einer Trainingsweld des Assassinorum.
Das wäre doch auch heut noch machbar. In 1500 Punkten lassen sich knapp 12 Assis unterbringen.

Vom Fluff her wird die Inquisition immer so hingestellt, als würden sie allen bekommen, was sie brauchen, um den Ketzern den garaus zu machen. Und dann werden ihnen noch nicht mal Terminatorrüstungen für die Schwestern zur Verfügung gestellt. Irgendwie fragwürdig.
AUA das tut weh. Wozu brauchen Sororitas Termirüstungen bitte?

1. Wie lange brauch ein Marine um mit einem Bolter umzugehen? So knapp 100 Jahre? Und das mit Mutation und Rüstungverbindung!!!

Toll Soros führen ein halbwegs normalsterbliches Leben, ohne Mutationseingriffe und verbessernder Sensorik mit Ihrer Rüstung.

Und denoch kommen Space Marines nicht an deren Perfekten Umgang mit Ihren Boltern rann.
Super Leistung für einen angeblichen Elite Krieger des Imperiums. Die brauchen ne Termirüstung dringender als Soros. Sonst kommen diese Genmuntanten ja überhaupt nicht zurecht.

Zudem besagt der Fluff das die =I= alles bekommt, vom Adeptus Sororitas ist hierbei nicht die Rede. Das sind zwei unterschiedliche Imperiale Organisationen! Die haben so miteinander überhaupt nichts zu tun. Das einzige was sie verbindet, ist Ihre Aufgabe und das Dekredum Millitaris (ich glaub das heißt anders, muss noch mal lesen). Das wars dann aber schon an gemeinsamkeiten.
Das bitte ich doch bei Fluff Sachen immer zu berücksichtigen.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja habe DJ und kann nur daraus meine Erfahrung mit euch teilen. Aber habe mir ein paar HJ geholt um sie zu verstärken. Man kann ja HJ und DJ zusammenlegen als Allierte, außer man spielt Ratikal.
Was Termis angeht für HJ, finde ich passt nicht zu ihnen. Wie mein Vorredner schon angemerkt hat sind sie nicht so gut ausgesattet und verändert das sie auch noch Termirüstung tragen können. Sie sind die glücklichen die eine Servorüstung tragen dürfen, wer darf den das sonst als normaler Mensch? (Inquisitoren ausgenommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja? Also ich kann mit den Schmerzen eigentlich ein ganz normales Leben führen.
Hehe, aber du weißt was ich meine oder?
Es gibt bestimmte Dinge die "dürfen" Flufftechnisch einfach nicht sein. Dazu gehören Termirüstungen bei Sororitas.
Wenn du welche willst, hast du doch die Möglichkeit welche über die GK zu bekommen.
 
Ausserdem sind Truppen mit 3+ ReW schon genug des Guten. Ich beisse mir da schon die Zähne dran aus. Wenn dann noch nen gefährlicher 2+ ReW Trupp kommt dann kann man gleich einpacken und wenn er nicht gefährlich ist, dann spielt ihn eh keiner. Bis auf ein paar Ausnahmen wie Psibolter oder Phasensense hätten dann kaum ein Gegner schnitte gegen solch einen Trupp und jeder Sorospieler würde mit freuden die 6 Glaubenspunkte opfern damit der Trupp das Ende des Spiels erlebt.

Gruss

Heiko
 
Zumal den Soros ja auch die vollen Anschlüsse für für die Rüstung feheln um sich von Ihr tragen zu lassen. Die Soros arbeiten im wahrsten Sinne noch in der Rüstung, und nicht der Kindergartenweg den die SM nehmen. Alles schön verkabeln damit es leichter wird.
 
Was mir da noch einfällt (um die Diskussion mal wieder aufs ursprüngliche Thema zurück zu bringen), ist die Tatsache, dass man mit dem Vindicare ganz lecker Ikonenträger der CSM rausballern kann... das heißt, dass der Trupp somit auch die netten Sonderregeln verlieren würde... das lohnt sich fast schon mehr als die E-Faust-Typen rauszuballern