8. Edition Welche Base für Kettensquigs?

Kovash

Aushilfspinsler
25. Januar 2011
68
0
5.011
Hi Leute,
der Titel sagt eigentlich schon alles: Welche Base meint ihr wären für Kettensquigs angebracht? Hintergrundmäßig sind es ja 2 aneinander gekette Große Höhlensquigs mit einem Treiber. Da ein großer Höhlensquig auf einer Monsterbase steht, tendiere ich am ehesten zu einer Streitwagenbase. Andererseits ist er ja wie ein riesengroßer Fanatic, also vielleicht die 60mm Rundbase von 40K? Was sagt ihr dazu?
 
Vieleicht wird das von GW auch mit einem erneuten Sondermaß gemacht. Hat man ja in letzter Zeit schon häufiger gesehen ("Neuer" Riese, Arachnarok, Skarsnik & Gobbla...).
Kann ja auch sein, dass die Kettensquigs auf einer queren Streitwagenbase daherkommen, wie Ko'vash schon fragend vermutete.
Wir werden es wohl erst mit der zweiten Wave an Orks & Goblins erfahren. Bis dahin hilft nur improvisieren und da würde ich dann auch erst einmal zu einer 50mm Monsterbase tendieren.

PS: Kennt jemand eine Seite wo die offiziellen Basegrößen der einzelnen Einheiten aufgeführt sind? Das steht ja leider nicht immer bei den Produkten auf der GW-Seite dabei...
Ich wüßte z.B. aktuell gar nicht worauf ich Flieger a la Vampirfledermäuse setzen müßte - Schätze mal 40mm? Oder lediglich die mickrige runde Flugbase, die ich damals dabei hatte? (was ja wieder Probleme mit Sicht und Kampfformation mit sich bringt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd einfach 2x40mm nehmen. Der Boß Höhlensquiggi hat halt ´nen 40er und der aktuelle Gobbla füllt alleine ein 40er auch komplett aus. Ein 50mm base für zwei Viecher von dem Kaliber wird wahrscheinlich einfach mit den Modellen nicht passen. Es sei denn man bastelt sich aus Greenstuff selber zwei "kleinere" große Höhlensquigs.

-----Red Dox