Basteln Welche Base-Größe für den Greater Brass Scorpion?

Khartaras

Erwählter
21. Mai 2019
618
241
5.856
Hallo zusammen,

nach langer Überlegung habe ich mich jetzt entschlossen, eine Iron Warriors Armee, mit dem Greater Brass Scorpion als Herzstück, aufzuziehen.

Nun bin ich kein Fan davon, Modelle ohne Base rumlaufen zu lassen und wollte daher fragen, welche GW-Base-Größe ihr für das Ding am geeignetsten findet?

Reicht die 160mm Variante? (https://www.games-workshop.com/de-DE/Citadel-160-Round-Base) oder geht vielleicht sogar schon die 130mm Variante? Wäre alternativ ein entsprechend großes Ovalbase (170mm x 105mm) besser?

Wichtig ist dabei vor allem, dass er gut auf dem Base platziert ist und ich regeltechnisch weder Vor- noch Nachteile erhalte...

Danke für eure Antworten!
 
Also ich glaube gerade bei diesem (riesigen) Modell macht eine Base keinen Sinn. Da wirst du nur Probleme bekommen das Modell aufzustellen und ihn zu bewegen. Wenn du dir anschaust wie groß und ausladend das Modell ist und dann mal auf eine normale Platte mit Gelände schaust wie viele Stellen es gibt wo man solch ein riesiges Base platzieren könnte wird es sehr eng.
 
Mal unabhängig von der Größe (die ich hier nicht beurteilen kann) halte ich es auch nicht für sehr sinnvoll, den auf ein Base zu stellen. Es mag schicker aussehen, erscheint mir aber sehr unpraktisch. Das musst du nicht nur irgendwie platziert kriegen, sondern regeltechnisch vollständig ignorieren, weil du ansonsten sämtliche Reichweiten etc. massiv verfälschen würdest. Wie machst du das denn bei Panzern und dergleichen? Haben die bei dir auch alle ein Base?
 
Also regeltechnisch würde ich selbstverständlich das Base außen vor lassen und alles von und zum Modell messen. Wie gesagt, weder Vor- noch Nachteile, sondern rein optischer Aspekt.
Einzelbases pro Bein finde ich jetzt nicht so prickelnd...
Das ist mit ein Grund, warum ich eigentlich keine Panzer (außer vielleicht Primaris, weil Base vorhanden) spiele... bei Panzern würde es aber tatsächlich einen Unterschied machen.
Es geht mir ja quasi darum, dass die Beine des Scorpion nach innen geneigt sind und sein Körper so definitiv außerhalb der Baseränder ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update zum Thema. Mein Modell ist mittlerweile angekommen und gebaut und ich bekomme ihn tatsächlich auf ein 130mm rundbase. Alternativ gibt es noch n 160mm rundbase und das 170mm ovalbase der Knights. Jetzt warte ich auf die nächste Lieferung und dann wird das Biest doch noch gebast ?

01240136-8AFF-4C13-9CF0-39DBB6F5A55A.jpeg
 
So, bin nun endlich dazu gekommen, das Biest fertig zu stellen.
Mit meiner Entscheidung, den Scorpion auf ein Base zu stellen, bin ich auf jeden Fall zufrieden. ??
 

Anhänge

  • 70AC4467-F76C-49EA-8F10-8038C48FE5E7.jpeg
    70AC4467-F76C-49EA-8F10-8038C48FE5E7.jpeg
    396,4 KB · Aufrufe: 85
  • 91DD7FCA-917B-43F5-809B-2BC4DA5D29C0.jpeg
    91DD7FCA-917B-43F5-809B-2BC4DA5D29C0.jpeg
    315,3 KB · Aufrufe: 86
  • 935662DF-D40C-4FBB-8A2A-DD75082CCFC4.jpeg
    935662DF-D40C-4FBB-8A2A-DD75082CCFC4.jpeg
    222,1 KB · Aufrufe: 77