8. Edition Welche Basen für HE - RSS?

Ich finde Rundbases klasse, da man bei der Ausrichtung keine Entfernungen durch die Drehung verliert. Außerdem spielt die Base im Nahkampf keine Rolle, da die Besatzung ja eckige Bases hat und an den Gegner ranpositioniert wird!


Eh, misst man nicht sowieso von der "Pfeilspitze", wie bei Kanonen? Brauchen RSS überhaupt Basen?
 
Ich denke was recht gut rüberkommt sind die neuen HdR-Regimentsbasen und die zusammen kombiniert- 1x Kavallerie-Loch und 2x Infanterie-Loch- die Besatzung auf kleine Rundbases und die RSS auf ein Kavallerie-Rundbase und ferdisch.

Das Ganze mit GS "verspachtelt" und mit Sand und Flock garniert, sieht bestimmt gut aus 😀

Von den Maßen sollte man locker auf eine 80mm Front kommen und auf die kommts ja schließlich an.

oder:

Man bastelt sich aus Schaumpappe ein Szenario-Base und hölt die Basen der RSS aus. Geht auch^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Tips. danke Leute.

Finde auch runde basen irgendwie gelungener.
Aber das Argument der Drehbarkeit hat mich endgültig überzeugt.

Keins meiner Turniere hat bislang bases verlangt, aber manchmal muss man eben 5" mit der Maschiene laufen, um aus der Sicht zu kommen, ich finde da sind Bases schon recht passend. Außerdem kann man Sie zu was Tollem gestalten und bemalen.
 
Ich habe diese genommen:

BB10R03A_sm.jpg


und für die besatzung diese:

BB10S01A_sm.jpg


MicroArt Temple Bases - bei der Großen kam noch etwas greenstuff in der Mitte in Euinsatz.