Welche Charaktermodelle

Eisenkeil

Bastler
26. Mai 2008
765
77
9.614
Frage: Welche Charaktermodelle 'lohnen' sich wirklich?

Der Soldat Marbo hat sich anscheinend schon gut durchgesetzt, wie mir scheint. Ich hab auch ein Modell soweit als Marbo umgerüstet - nur über den Kopf werde ich mir nicht einig ...

Was ist mit Harker und seiner 'Groben Kelle' ... lohnt der sich? Der Umbau müsste sich recht einfach gestalten, denke ich.

Welche Charaktere vom Beraterstab sollte man dabei haben?

Ich liebeugle mit dem Artillierieoffizier und einem Flottenkommandanten ... 🙂
 
Puhh die Frage/n sind viel zu pauschal gestellt das kann man so nicht präzize beantworten .

Wo gedenkst du den BCM XYZ zu spielen bzw in was für Listenkonzepte .

Jeder von den spielt sich anders und ermöglicht verschiedene mehr oder minder gute Kombination .

Ich möchte ungern alles vorkauen und kein langen Monolog halten daher bitte ich dich den anfang zu machen und selber paar Gedanken zu äussern .
Das wäre dann ein guter auftakt bzw start für eine nette Diskussion . 🙂
 
Naja, ich persönlich bin ein großer Fan von AlRahem, denn in Kombination mit Astropath kann man dem Gegner mit einer nennenswerten Armee in beliebige Flanke fallen.
Creed ist gut für Infanteriemassen, Harker ist nicht verkehrt (in einem Veteranentrupp mit noch einem schweBo), aber auch keine armeeumkrempelnde Auswahl.

Artillerieoffizier macht viel Sinn, mit "Zerstört Es!" trifft man meist irgendwas, die 30p macht er schnell wieder wett.
Astropath ist bei flankenden/schockenden/fliegenden Listen Gold wert, Flottenoffizier sind verschenkte Punkte wenn der Gegner keine Reserven nutzt.

Aber abwarten, gerüchteweise kommt der neue Codex im April, dann könnte eh wieder einiges umgekrempelt werden.
 
Ok - es soll eine (erstmal) kleine, panzerlastige Liste (Hauptsächlich Standard-Leman Russ mit Geschütz und Bolter in der Wanne) werden, mit Veteranen als Standardtrupps (Panzergrenadiere).
Vielleicht einen Infantriezug von 25 Mann und einem Kommi, der die glorreiche Aufgabe erhält eine Flanke zu halten / Gebäude zu besetzen.
Basilisken gefallen mir nicht - und die von Forgeworld sind mir im mom zu teuer. Ebenso geht es mir mit dem Greif. Also Arioffi und Harker für einen der Veteranentrupps.
Marbo taucht hinter dem Gegner auf und wirft seine Sprengladung.
5 Scharfschützen hab ich schonmal, (angeführt von Major König ^^) die als Halblinge fungieren.

Das war soweit die Idee ... ^^
 
Fluffige Panzergrenadiere, das klingt interessant.
Den Ansatz der mech. Infanterie habe ich einige Male getestet, wenn dann aber mit einem AlRahem-Platoon von 3 oder mehr Chimären, das gibt einen schönen gepanzerten Vorstoß über die Flanke.
Armeen ohne 3er Rüstung (insbesondere statische) kommen darauf garnicht klar wenn 14" (6" fahren, 8" Flammenschablone) von beiden Seiten potentielle Todeszohne ist.

Harker eignet sich bevorzugt dafür, nicht stumpf hinten zu stehen wo ihn jeder erwartet, sondern (durchs Infiltrieren) seinem Trupp als Antwort auf den Gegner zu positionieren.
Gewisse Einheiten kann man durch 2 gut positionierte schw. Bolter in Deckung zwingen oder unter Zugzwang setzen, sonst wäre Harker seine Punkte nicht wert.
Genau genommen...wenn man ihm dann noch eine Chimäre mit schw. Bolter und Multilaser kauft hätte man gleich die doppelte infiltrierende Feuerkraft, auch wenn die Sonderregel "Tarnung" dann nicht weiterhilft.

AriOffz gibts nur fürn unbeweglichen Kommandotrupp, da sollte man 1-2 Trupps (ggf. Minimalplatoon mit Mörser oder so) dabeistellen, sonst sind die schnell tot.
Alternativ gibts für den Kommandotrupp eine Chimäre mit Tarnnetz, dann ist man verhältnismäßig gut geschützt, hat aber immernoch freies Schussfeld.

Für Leman Russ (wenn auch nicht die Variante mit Kampfgeschütz) bietet sich natürlich Pask an, sofern die Waffe nicht Schablone ist, also Vanquisher oder Punisher.
Keine Pflichtauswahl, aber je nach Variante eine nützliche (und fluffige) Ergänzung.
 
Mir fehlt in dein Konzept etwas der Rote Faden und ich seh kein Sinn Harker mitzunehmen .
Was soll der für deine Armee tun ?
Harker gibt sein Trupps die Sonderregel Infiltratoren und Deckung nutzen / Bewegen was ihm entweder für ein Flanken angriff prãdestiniert oder um den Gegner Runde 1 etwas zu beschäftigten .
In beiden Fällen kann er mit Melter und / oder Plasmawerfer Veteranen im Vorfeld evtl was wichtiges ausbremsen oder zerstören .
Der Haken an der Sache ist die Tatsache das er ohne weiteren Support zum One Hit Wunder verkommt und hõchtenwahrscheinlich stirbt .
Mit Punktkosten von 125 pts ohne Ausrüstung wäre das ein schlechter tausch mit Ausrüstung umso mehr .

Marbo finde ich gefühlt in jeden Konzept gut .

Den Artillerie Offizier hab ich noch nie gespielt weil die Abweichung immer sehr gravierend ist und ich 30 P anderswo besser ausgeben kann .
 
Den Artillerie Offizier hab ich noch nie gespielt weil die Abweichung immer sehr gravierend ist und ich 30 P anderswo besser ausgeben kann .
Auf dem Papier vielleicht.
Wie ich sagte, mit "Zerstört Es!" kann man den Abweichungswurf wiederholen, durch Sichtlinie wirds BF abgezogen.
Wenn man einfach auf ein Fahrzeug/MK in der Menge schiesst trifft man spätestens jede 2te Runde etwas mit der großen Schablone.
Und mit S9 DS3 Geschütz, Sperrfeuer kann man so ziemlich alles gravierend beschädigen, 30p sind dafür ein Witz.
 
jepp, die 10 Mann können reingehen wenn da vorher alles schön atomisiert wurde ... aber vorher eher nicht

persönlich find ich den Creed ziemlich gut, zwar überteuert (hab mein Modell umgebaut deswegen muss er au ab und an mit ^^) aber an sich 24" befehlsradius ist schon grandios + 4 Befehle und das er eine Einheit noch irgend was geben kann

wäre schön wenn gerade in den punkten sich im April was tut, gerade Creed und good old Yarrik da die eigentlich für die Punkte nix können (man muss bei Creed ja die Tax für den Komm-Trupp einbeziehen)
 
Ich mag die Catachaner und liebe Straken. Immer wieder nett wenn der Gegner sich auf schwache Gegner einstellt und denn mit einem Nahkampfmonster wie Straken überrascht wird.
Harker ist auch gut. Finde aber, dass man seinem Trupp keine schw. Waffe mehr kaufen sollte. Sonst wird die Mobilität zu sehr eingeschränkt. Oder man nimmt ne Laserkanone und Melter für nen hart zu schlagendes One Hit Wonder.