Armeeliste Welche Einheit für das Home Objective?

Ahnenzorn

Fluffnatiker
17. Januar 2020
2.638
3.237
27.011
Ich bin noch dabei Listen (Canoptek Court) zu testen. Aber ich struggle momentan echt, was ich auf dem Home Objective stehen lassen soll.

Einerseits soll die Einheit möglichst tough sein, falls doch mal was vom Gegner in meiner Aufstellungszone schockt und auf das Ziel geht. Andererseits will man da keine Punkte verschwenden. Im ersten Spiel übernahm der Reanimator die Rolle (um vielleicht mal einen der beiden Doomstalker in der Aufstellungszone besser heilen zu können).
Die Immortals / Wraiths kümmern sich um das No Mans Land. Situativ ist auch noch eine kleine Tombblade Unit für Eventualitäten da. Aber relevante Einheiten zurückziehen kann man sich eigentlich nicht erlauben.

Momentan überlege ich einfach ein 10er Kriegertrupp da stehen zu lassen. Selbst wenn paar sterben, sollte das dank OC2 eigentlich noch reichen. Mit 100 Punkten wären die auch noch im Rahmen. Aber vielleicht habt ihr ja viel bessere Ideen? Die Doomstalker bleiben bei mir zwar auch in der Aufstellungszone, sollen sich jedoch möglichst nicht bewegen und nur schießen 🤔

5 Deathmarks wären billiger, aber kriegen meist keine Sichtlinie außerhalb. Die dürften auf Shocktroops zwar erstmal gratis schießen, aber sind auch recht schnell tot.
 
Hm. Wie wären die Deathmarks + Hexmark Destroyer zusammen?

Das wären dann ja schon 140 Punkte zusammen (5 Deathmarks und 1 Pistolero). Dafür kriegt man 10 Immortals, die dank Battle Line auch mit OC2 daher kommen. Die sind aber offensiv und defensiv besser als Krieger. Die mit 5 Deathmarks und einem Char zu vergleichen wird schwierig.

Aber solange hier keine wirklich guten Vorschläge kommen (nichts gegen deinen Vorschlag, ich sehe das bloß noch nicht als ideal), wären 10 Immortals vielleicht gar nicht so verkehrt 🤔
 
Na ja ... für 100 Punkte ist halt auch schwer, etwas zu finden was deine Erwartungen erfüllt.

Deathmark + Hexmark gefallen mir persönlich wegen der guten Optionen in Bezug auf schockende Gegner bzw Overwatch ganz gut.
Ob da 10x Immortals wirklich besser sind? T/W und Punktekosten sind gleich. Bei Immortals reicht ein Single-Charge. Dafür höherer OC ... wenn denn genug überleben.

Wären 10x Deathmarks für 130 Punkte eine Alternative für die 10x Immortals?

Aber vielleicht habe ich auch ein anderes Setting im Kopf.
Ich bin gespannt, für was du dich an Ende entscheidest und wie sich das dann schlägt.
 
Bei den Deathmarks sehe ich einfach zwei Probleme:
1. Dank Sichtlinie können die meistens nicht vernünftig schießen (schäbiges WTC L Gelände halt)
2. Wenn der Gegner tatsächlich bei denen shockt, können die zwar einmal gratis Schießen, aber falls das nicht fruchtet stehen die mit runtergelassenen Hosen dar.

Im direkten Vergleich halten 10 Immortals (vs 10 Deathmarks) einfach mehr aus. Mit ihren Gauss Waffen können die vielleicht sogar auch mal aus der eigenen Zone raus schießen. Aber OC2 und viel bessere Defensive lässt mich momentan die 10 Punkte mehr für Immortals einplanen 🤔

Wie gesagt, für Alternativen bin ich gerne offen.
 
Bei den Deathmarks sehe ich einfach zwei Probleme:
1. Dank Sichtlinie können die meistens nicht vernünftig schießen (schäbiges WTC L Gelände halt)
2. Wenn der Gegner tatsächlich bei denen shockt, können die zwar einmal gratis Schießen, aber falls das nicht fruchtet stehen die mit runtergelassenen Hosen dar.

Im direkten Vergleich halten 10 Immortals (vs 10 Deathmarks) einfach mehr aus. Mit ihren Gauss Waffen können die vielleicht sogar auch mal aus der eigenen Zone raus schießen. Aber OC2 und viel bessere Defensive lässt mich momentan die 10 Punkte mehr für Immortals einplanen 🤔

Sorry das ich hier noch mal einhake.

@Sichtlinie
Wenn die Deathmarks keine Sichtlinie bekommen, hätten ja auch die Immortals keine Sichtlinie.
Aber mit 36" Reichweite hätten die Deathmarks vielleicht das eine oder andere Mal trotzdem Gelegenheit, von hinten in die Schlacht einzugreifen (je nach Positionierung).

@Immortals halten im Vergleich mehr aus
Mit ist nicht klar, wie du das meinst. Sowohl Deathmarks als auch Immortals haben gleiche T, W und Save.

Das übliche Setting wäre, der Gegner schockt in 9+ Zoll Entfernung. Entweder (A) er ballert er dann auf die Unit auf dem Home-Marker (was durch entfernen von Verlusten in der Regel einen anschließen Charge deutlich erschwert.
Oder (B) er charged die Unit auf dem Home-Marker.

@Deathmarks + Hexmark
Im Fall A wäre der bessere OC der Immortals irrelevant, weil der Home-Marker nicht umkämpft wird und du in deiner nächsten Runde sowieso reagieren kannst.
Und der Hexmark steht vielleicht außerhalb der Lone Operative Reichweite. Kann aber bei Beschuß der Deathmarks mit Multithreat Eliminator auf die Schocktruppen schießen.

Im Fall B sehe ich die Deathmarks + Hexmark klar im Vorteil:

1. Die Deathmarks können den Hexmark screenen.
2. Als erstes schießen die Deathmarks mit Hyperspace Hunters und BF2 auf die Schocktruppen.
Danach schießen die Deathmarks regulär mit Overwatch auf die Schocktruppen. Danach der Hexmark mit dem kostenlosen Overwatch und BF2.

Ich sehe die Immortals trotz besseren OCs nicht wirklich im Vorteil.
 
Sorry das ich hier noch mal einhake.

@Sichtlinie
Wenn die Deathmarks keine Sichtlinie bekommen, hätten ja auch die Immortals keine Sichtlinie.
Aber mit 36" Reichweite hätten die Deathmarks vielleicht das eine oder andere Mal trotzdem Gelegenheit, von hinten in die Schlacht einzugreifen (je nach Positionierung).

@Immortals halten im Vergleich mehr aus
Mit ist nicht klar, wie du das meinst. Sowohl Deathmarks als auch Immortals haben gleiche T, W und Save.

Das übliche Setting wäre, der Gegner schockt in 9+ Zoll Entfernung. Entweder (A) er ballert er dann auf die Unit auf dem Home-Marker (was durch entfernen von Verlusten in der Regel einen anschließen Charge deutlich erschwert.
Oder (B) er charged die Unit auf dem Home-Marker.

@Deathmarks + Hexmark
Im Fall A wäre der bessere OC der Immortals irrelevant, weil der Home-Marker nicht umkämpft wird und du in deiner nächsten Runde sowieso reagieren kannst.
Und der Hexmark steht vielleicht außerhalb der Lone Operative Reichweite. Kann aber bei Beschuß der Deathmarks mit Multithreat Eliminator auf die Schocktruppen schießen.

Im Fall B sehe ich die Deathmarks + Hexmark klar im Vorteil:

1. Die Deathmarks können den Hexmark screenen.
2. Als erstes schießen die Deathmarks mit Hyperspace Hunters und BF2 auf die Schocktruppen.
Danach schießen die Deathmarks regulär mit Overwatch auf die Schocktruppen. Danach der Hexmark mit dem kostenlosen Overwatch und BF2.

Ich sehe die Immortals trotz besseren OCs nicht wirklich im Vorteil.

Mein Fehler, ich hatte nicht auf dem Schirm, dass Deathmarks auch T5 und ein3er Save haben.
Mit Sichtlinie meinte ich effektives Snipen. Von den Immortals auf Home Objective würde ich nicht erwarten nennenswert auf irgendwas zu schießen.

Der Hexmark hat kein kostenloses Overwatch mehr. Ist ja keine Battle Tactic (im Gegensatz zum DW Stratagem ? ).


Die genannten Vorschläge muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Ich wollte die Liste sowieso nochmal umstellen. Nach dem zweiten C'tan muss ich einfach mal schauen wie viele Punkte ich noch übrig habe 🤔
 
Ok. Beim Hexmark wird Fire Overwatch explizit genannt:

Codex Necrons
"Once per turn, one unit from your army with this ability can be targeted with the Fire Overwatch Stratagem for 0CP, even if you have already used that Stratagem on a different unit this phase.

Dh dieses Rules Commentary ist für den Hexmark nicht relevant.

Rules Commentary
"Rules that allows you to use a stratagem even if an other unit has been targeted by this stratagem this phase or turn, but that do not specify the name of the stratagem, can only be used to use Battle Tactic Stratagems.

Damit sticht die Ability des Hexmarks die Core Rule des Fire Overwatch Stratagem.

Und der Hexmark kann ein zweites Mal Fire Overwatch einsetzen. Korrekt?
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Ok. Beim Hexmark wird Fire Overwatch explizit genannt:

Codex Necrons
"Once per turn, one unit from your army with this ability can be targeted with the Fire Overwatch Stratagem for 0CP, even if you have already used that Stratagem on a different unit this phase.

Dh dieses Rules Commentary ist für den Hexmark nicht relevant.

Rules Commentary
"Rules that allows you to use a stratagem even if an other unit has been targeted by this stratagem this phase or turn, but that do not specify the name of the stratagem, can only be used to use Battle Tactic Stratagems.

Damit sticht die Ability des Hexmarks die Core Rule des Fire Overwatch Stratagem.

Und der Hexmark kann ein zweites Mal Fire Overwatch einsetzen. Korrekt?

Ich sollte mal aufhören jeden Mist vom Spielleiter im Verein oder bei YouTube zu glauben, bloß weil ich selbst zu faul bin den Kram aus den unübersichtlichen Quellen zusammen zu suchen ?

In der Liste habe ich jetzt zum Ausprobieren mal 5 Deathmarks und ein Hexmark für Zuhause. Ganz zufrieden bin ich insgesamt noch nicht, aber ich muss den Kriegerblob durch ein zweiten Immortal Trupp ersetzen, dann sind auch wieder mehr Punkte frei...
[Dafür muss ich die Immortals erstmal bauen und bemalen]
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY