Space Wolves Welche Einheit für SchweBo (oder ähnlichen) Beschuss

T-Jay

Malermeister
25. Januar 2011
2.015
67
17.856
Hi,

ich möchte für meine Truppe gerne um flexiblen Beschuss gegen Infanterie erweitern. Die Waffen die mit da in Auge fallen sind Schwere Bolter, Stumkannone und schwerer Flammenwerfer. Alle haben -1 DS, Stäke > 4, mit hoher Frequenz und eignen sich damit meiner Meinung nach gut für die Aufgabe. Nun bin ich mir aber nicht sicher welche Einheit die tragen soll, also fang ich mal an eine Liste zu machen und hoffe ihr hab ein paar Tipps oder findet die Liste auch hilfreich ^^

Grundvorrausetzung ist für mich die Einheit muss das SW Keyword tragen.
Effiziens ist Erwartete Treffer pro 100 Punkte (bei zwei Werten ist der zweite mit Bewegungsabzug), Reichweite immer ohne und mit Bewegung, wenn Vorschläge von euch kommen ergänze ich die hier im ersten Post.

Longfangs SchweBo:
- Effizienz: 7,5/5,6
- Reichweite: 36/42
- Kommentar: Die Klassiker, aber ich hab schon drei Trups

Razoback mit Stuka:
- Effizienz: 8/6
- Reichweite: 24/36
- Kommentar: Scheint die Standard Turnier Wahl zu sein, schon daher suspekt

Rapier mit QuadBolter:
- Effizienz: 10,5/7,9
- Reichweite: 36/39
- Kommentar: So günstig das es fast unverschämt erscheint

Mortis Cybot mit SchweBo:
- Effizienz: 7,3/5,5
- Reichweite: 36/42
- Kommentar: Ich mag ihn vom Ausshen, nur leider sind die Arme gerade nicht zu kriegen.

Cybot mit 3HFlamer und Klaue
- Effizienz: 7
- Reichweite: 8/14
- Kommentar: Ich fürchte der ist zu langsam

Landspeder mit HFlamer:
- Effizienz: 6,1
- Reichweite: 8/24(28 bei dreien)
- Kommentar: Macht sich warsceinlich gut in ner Truppe wo jeder nach Vorne will

Landspeeder mit StuKa + SchweBo:
- Effizienz: 5,4/4
- Reichweite: 24(36)/40(56)
- Kommentar: Eine Schweigeminute für den Dakka Landspeeder bitte ;_; Nur SchweBos ist mit 4/3 so schlecht das er garnicht erst gelistet wird

Inceptors:
- Effizienz: 6,7/6,7/5
- Reichweite: 18/28/29-34
- Kommentar: Primaris >_<

Deimos Predator mit Infernus Kannone und schweren Flammenwerfern
- Effizienz: 7,6
- Reichweite: 8/20
- Kommentar:

Sicarian Punisher
- Effizienz: 7,8/5,3
- Reichweite: 36/50
- Kommentar: Bin ernsthaft versucht ne LemanRuss nach den Regeln zu spielen

Redemptor Dreadnougth
- Effizienz: 6,4/4,8
- Reichweite: 24(30)/34(38)
- Kommentar: dazu noch vernünftig Output im Nahkampf

Tarantula SchweBo
- Effizienz: 11,1
- Reichweite: 36
- Kommentar: klingt erstmal cool, ist aber unbeweglich und zielt automatisch

Swiftclaw Trikes
- Effizienz: 2.7/1.8
- Reichweite: 36/50
- Kommentar: Es ist natürlich unfair die nur auf ihre SchweBo zu reduzieren aber un die geht es hier

Cybot Twin SchweBo, Klaue, HFlamer
- Effizienz: 5,8/5
- Reichweite: 8(36)/14(42)
- Kommentar: zu unfokussiert


So welche Alternativen fallen euch noch ein?
Was haltet ihr von meinen Einschätzungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rapier mit QuadBolter:
- Effiziens: 10,5/7,9
- Reichweite: 36/39
- Kommentar: So günstig das es fast unverschämt erscheint
Krasse Kiste - die hatte ich garnicht auf dem Schirm!
Bisher hatte ich immer auf Long Fangs und Land Speeder gesetzt. Letztere nutze ich immer weniger, dafür sind die Kisten zu anfällig. Zwei mit StuKa und SchweBo bewaffnet sind schon wieder an der Grenze zu "zu teuer", mit schweren Flamern müssen sie zu nah ran. Auf 8 Zoll sind sie in Rapid Fire-Reichweite und wenn grade ein paar Sprungtruppen in der Nähe sind, ist der Charge sicher.

Cybot mit 3HFlamer und Klaue
- Effiziens: 7
- Reichweite: 8/14
- Kommentar: Ich fürchte der ist zu langsam

Dreads können auch SchweBos bekommen. Könnte vielleicht besser sein.
 
Hyá Brüder,

die Trikes sind ganz lustig, wenn man sie eh hat, anschaffen würde ich sie bis zum Codex aber deshalb nicht.

Land Speeder finde ich ganz brauchbar, würde da aber mind. 2 mitnehmen, außerdem spiele ich die oft zusammen mit Bikes damit sie nicht alleine unterwegs sind.

Tarantulas sind zwar null mobil, aber mit denen geht auch was.

Die Rapier und der Razorback sind wohl ideal, aber je nach dem auch recht grob.
 
@Trikes: hab ich in die Liste gepackt, find es schade aber für die Aufgabe taugen sie nicht.

@Hummelmann: Der Rapier ist aber auch echt empfindlich wird also auch schnell weggeschossen. Cybot mit Twin SchweBo und Flamer ist in der Liste aber da halte ich doch den Mortis für besser.

@ Landspeeder: Zusammen mit Bikes, Springern und Donnerwölfen klappt das bestimmt mit den Flamer Speedern, wenn sie allein vorm Gegner stehen natürlich nicht. Frage ist nur, sind die Speeder denn ne gut Wahl dafür? Leider ist fast alles was ich für so eine Taktik brächte noch unbemalt also werd ich das nicht in absehbarer Zeit ausprobieren ^^"

@Bulwei: Ja die Tarantulas sind heftig. Aber über den Rapier hat man mehr Kontrolle.

@Liste: hab die Inceptors korrigiert und neben allen Vorschlägen noch ein paar Schwergewichte eingeführt. 7+ scheint ein guter Marker für hoch Effiziente Modelle zu sein. Die beiden Ausreißer Tarantula und Rapier sind sehr empfindlich.
Meine Favoriten sind der Mortis Dreath und der Rapier. Der Razorback ist wohl wirklich das Modell an dem sich der Rest messen lassen muss.
 
(Schwere) Flammenwerfer sind für sämtliche BF3+ Modelle generell ziemlicher Nonsense:
4 schwere Flammenwerfer kosten 68 Punkte und erzielen im Schnitt 14 Treffer mit S5 AP-1
7 schwere Bolter kosten 70 Punkte und erzielen (bei BF 3+) im Schnitt ebenfalls 14 Treffer mit S5 AP-1... haben aber über 4x so viel Reichweite!
2 Flammenwerfer kosten 18 Punkte und erzielen im Schnitt 7 Treffer mit S4 AP0
9 Sturmbolter kosten ebenfalls 18 Punkte und erzielen im Schnitt (bei BF3+) 12 Treffer mit S4 AP0 auf 24" bzw. sogar 24 Treffer mit S4 AP0 wenn sie auf 12" schießen (was immer noch 4" mehr als die Maximalreichte des Flammenwerfer ist!)
Klar gibt es ein paar Ausnahmesituationen wo der (schwere) Flammenwerfer dann mehr Treffer verursacht (immer dann wenn Modifikatoren im Spiel sind) aber das wiegt auf ein komplettes Spiel gesehen eigentlich niemals die verlorenen Runden auf, in denen die Waffen einfach nicht ein Reichweite sind... für eine Nahkampf Armee, die eher selber angreift (anstatt stehen zu bleiben und Overwatch zu feuern) und sich mit 8" Flamern im Zweifelsfall eher noch die eigene Charge Distance erhöht (weil der Gegenspieler Verluste von vorne entfernt) gilt das um so mehr.



Ich persönlich halte viel von der Tarantula - allerdings nicht mit schwerem Bolter sondern mit Sturmkanone... klar sind die unbeweglich aber mit 12 Schuss S6 decken die doch sehr effektiv Bereiche ab in die "Horden" dann einfach nicht rein wollen und das für sehr moderate Punkte. Außerdem hat die Tarantula mit Sturmkanone nicht die Ziel-Beschränkung wie die Tarantula mit schwerem Bolter.

Generell würde ich aber auch gucken was sowohl vom Konzept als auch der Battlefield-Role gut in deine Listen passt (so dass du Batallion oder gar Brigade Detachments voll machen kannst). Aktuell mag das ohne Codex noch nicht so relevant sein, aber bei dem Tempo in dem die Codices raus kommen ist abzusehen, dass du die CPs für Stratagems schon bald gut gebrauchen können wirst.
Spielst du also z.B. MSU Blood Claws und hast auch schon 3 Einheiten Longfangs fest eingeplant bieten sich Sturmkanonen Razorbacks (um die Claws nach vorne zu bringen) und Tarantulas (um die Fast Attack Slots voll zu bekommen) an.


Grundsätzlich frage ich mich allerdings wie man als Space Wolves Spieler Bedarf nach "low-strength-high-volume" Beschuss haben kann... Massen von leicht gepanzerten Gegnern ist doch genau das, was man sich mit Einheiten wie Blood Claws wünscht um es im Nahkampf zu zerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich frage ich mich allerdings wie man als Space Wolves Spieler Bedarf nach "low-strength-high-volume" Beschuss haben kann... Massen von leicht gepanzerten Gegnern ist doch genau das, was man sich mit Einheiten wie Blood Claws wünscht um es im Nahkampf zu zerlegen.
Aus meiner ganz eigenen Sichtweise heraus habe ich den "low strenght - high volume"-Beschuß gerne dabei, weil häufig die Kadenz dafür sorgt, dass die Nahkämpfer weniger eigene Verluste im Nahkampf erleiden. Man kann entweder große Massen ausdünnen oder Multi-Wound-Modellen viele Rüstungswürfe aufzwingen.
Nichts gegen LasKas oder Plasmakanonen, die pro Treffer gleich mehrere Wunden abziehen - aber da habe ich es mit einem bis drei gegnerischen Rüstungswürfen zu tun, während viel viel Dakka auch zu viel viel Rüstern führt. Für meinen Geschmack sind Schwere Bolter ziemlich gute Allrounder.
 
@highwind: Bei deinen Rechnungen zum Flammenwerfer fehlen aber die Einheiten die die Waffen tragen, das verzerrt die Rechnung ziemlich. Bei der Reichweite bin ich aber voll bei dir.
Ich suche aber nicht nach "low-strength-high-volume" sondern "flexiblen Beschuss". Es geht um Waffen die sowohl ne Bublewrap entfernen kann als auch die Infanterie basierten schweren Waffen des Gegners unter Beschuss nehmen können. Außerdem will ich den die Buschesseinheiten nicht für eine konkrete Liste haben sondern generell meiner Sammlung hinzufügen damit ich wenn ich eine Liste baue darauf zugreifen kann.

@Sturmbolter, Bolter, Kettenschwert: hab ich viel setzte ich viel ein ^^

55
@Hummelman: Du verstehst mich 😀