8. Edition Welche Einheiten sollten im neuen AB überarbeitet werden?

Felix_Jäger

Testspieler
23. März 2011
86
0
5.241
Hallo werte Clanoberhäupter,

da nächstes Jahr ja mit einem neuen AB zu rechnen ist (Feb oder März) wollte ich mal Wissen was ihr euch für das neue AB wünscht ohne dabei zu übertriebene Forderungen zu stellen.
Das ganze bezieht sich auf Armeeweite Sonderregeln über Sonderregeln einzelner Einheiten bis hin zu Punkteanpassung und Integration neuer Einheiten und BCM´s.

So ich werd hier gleich mal anfangen:

neue BCM´s:

Gotrek und Felix sind für mich ein MUSS
Malakai Makaisson (+Goblinschnitter) sollte für mich auch rein da er in den Büchern auch öfters auftaucht
Burlok Damnison der größte Maschinist
Kragg der Grimmige als größter Runenmeister
evtl. ein neuer Bergwerkerheld
Der Weiße Zwerg (White Dwarf) sollte natürlich nicht fehlen

Armeeweite Sonderregeln:

Magieresistenz(1) ab einer Regimentsgröße von 10+ Mann bei einer Horde Magieresistenz(2)

bei den Armeeweiten Sonderregeln tu ich mir irgendwie Schwer und mir fällt nichts genaues ein.

Einheiten:

die Grenzläufer/Langbärte sollten eigene Einheiten sein und kein Upgrade (ich kapier bis heute nicht ob Grenzläufer schwere oder leichte Rüssi haben oder ob es darauf ankommt ob man KK oder Armbrüster aufwertet)

Eisenbrecher sollten irgendeine Sonderregel bekommen: hier ein paar Vorschläge:

Schildwall: +1 auf RW gegen Beschuss, oder Gegner bekommt keinen Bonus für Angriff in die Flanke und Rücken
unterirdischer Vormarsch (wie Bergwerker): wenn eine einheit bergwerker dabei ist können die EB in 6" Umkreis um diese einheit erscheinen

Ausrüstungsoptionen:

Tunnelkämpferschilde: +1 auf RW

Hammerträger:

evtl. 2 Attacken

Slayer:

hier seh ich das größte Verbesserungspotential

evtl. könnte man sie zu Plänklern machen wodurch der Gegner schonmal -1 aufs beschiesen bekommt

dann sollten sie ihre Schutztätowierungen wieder bekommen (hatten sie in der 4ten Edi glaub ich) = 5+ReW

2 Attacken und evtl. Todesstoß

Möglich wäre auch ein Sonderregel:

Slayertod: stirbt ein Model der Einheit schlägt es mit allen seinen Atacken noch einmal zu


Neue Einheiten:

Also das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre ein Luftschiff das man dann entweder als Kannonenboot (2 Orgelkannonen, Bomben) oder als Truppentransporter (Slayerfallschirmspringer) spielen kann

Irgendwelche golems oder Kavallerie kommen für mich nicht in frage.


So das wäre es fürs erste. Ich hoffe das hierdurch mal wieder etwas mehr hier los ist


MfG Felix Jäger
 
Zuletzt bearbeitet:
mein senf...
neue BCM´s:

da ich nie mit BCM spiele hat das für mich keinen spielbedeutenden, sondern eher generischen charakter. also wie wird das zwergenvolk charakterisiert und in der warhammer welt repräsentiert usw.

Armeeweite Sonderregeln:
auf jeden fall die bisherigen beibehalten. ab horde MR fänd ich interessant, aber nicht schon ab 10 mann.Einheiten:

Einheiten:

König:
- sollte mMn immer Option auf Thron haben (schwächere Version der Runenthrons aber 4 Träger, höhere Reichweite MW-Bonus usw.)

Meistermaschinist:
- BILLIGER
- vllt eine Spezialdonnerbüchse du nur er tragen darf ähnlich der Donnerbüchse aus Mordheim

Grenzläufer:
- find ich persönlich gut, dass die als optionale Aufwertung gestaltet sind. so können sowohl klanis als auch langbärte grenzläufer werden

Musketenschützen:
- BILLIGER oder wieder die "bewegen und schießen"-Regel

Eisenbrecher:
- haben zwar bessere rüssi als hammerträger, werden aber wohl trotzdem kaum noch eingesetzt. vllt sollten sie gegen 1P mehr die Option "unterirdischer vormarsch" bekommen. schließlich kämpfen die auch in den tunneln auch wenn sie diese nicht selber graben.

slayer:
- brauchen eig. nur billiger werden
- schön wäre die option auf ein slayerheer. hieße: in dem fall darf ein slayerchar general sein. zur individualisierung sollte eine slayereinheit von den waffenrunen profitieren, die ein angeschlossenes slayerchar hat. in diesem fall dürften keine anderen zwergeneinheiten außer mit der sonderregel slayer in der armee enthalten sein (d.h. wenn keine makaisson kommt auch keine km).
 
Nunja, meine Überlegungen gingen bislang immer in folgende Richtung:

Kernsektion bleibt wie sie ist, evtl. Armbruster sogar 1 Pkt. billiger.

In der Elitesektion ging mir Folgendes immer mal wieder durch den Kopf:

Eisenbrecher- entweder 2 Punkte billiger, oder eine zweite Attacke verpassen (Ausrüstung bleibt gleich).

Hammerträger bleiben auch so wie sie sind (als Gegenpart zu den Eisenbrechern- entweder viele Attacken mit S4, oder weniger Attacken mit Zweihänder und Unnachgiebig)

Bergwerker bleiben gleich

Zum Thema Slayer:

Trollslayer bekommen optional Tätowierungen (verbessert den Rettungswurf um 1, wenn er keinen hat 6+)

Riesenslayer bekommen optional Tätowierungen (verbessert Rettungswurf um 2, wenn er keinen hat 5+), können Herausforderungen aussprechen, ist der Standartenträger ein Riesenslayer, darf er ein runenmagisches Banner für 50 Pkt. bekommen

Damaz Drengi!!!

Seltene:

Gyrokopter werden zu Einheiten (max 3) zusammengefasst, Dampfkanone wird Atemattacke!!!, 1x im Spiel Bomben: Überflugattacke wie bei den Teradons und ihren Steinen allerdings mit der kleinen Schablone S2(4) rüstungsbrechend(ignoriert Rüstung), weicht W3-1 Zoll ab- etwas teurer machen, damit er nicht OP wird

Luftschiff- 5er Profil (2 Attacken), brennbar, Rüstung 4+, fliegen, große Bomben (1x pro Zug) S4(6) rüstungsbrechend(ignoriert Rüstung), weicht W6-BF ab, kann als Reittier für Meistermaschinist gewählt werden, 2 Dampfkanonen, wird von 5 Zwergen + Maschinist geflogen (LP), kann mit Maschinenrunen beschrieben werden

Panzer- wie Dampfpanzer des Imperiums nur weniger Fehlfunktionspotenzial als Plattform, kann mit Kanone, Orgelkanone, oder Flammenkanone bestückt werden (aussehen der Mark-Panzer aus dem Ersten Weltkrieg)

Charaktäre:

König- Schild der Schildträger macht MR1

Drachenslayer- kann AST werden, wenn ein Slayerkönig anwesend ist, Tätowierungen (w.o. allerdings +3), kann sich keinen Nichtslayern anschließen

Dämonenslayer- kann zum König aufgewertet werden (Slayer-Schildträger, 125 Punkte an Waffenrunen), Tätowierungen (wie Drachenslayer), kann sich keinen Nichtslayern anschließen

besondere Charaktäre:

zusätzlich
Felix + Gotrek
Makaisson
Burlok
 
KERN
Klankrieger
: Ich finde ihn langsam schon fast zu teuer 1pkt billiger solte er schon sein wenn man mal den hammerträger anschaut der nur 2k mehr koste mit gleicher waffe
Armbrustschütze: auch 1pkt billiger oder die schwere rüssi verpassen.
Musketenschütze: Bewegen und schiessen sollten sie bekommen wie damals.
Grenzläufer: als kleine plänkler einheit umzu planen damit man mal eine umlenker hat der nicht teuer ist.

ELITE
Berkwerker:
die möglichkeit überall auf dem feld aufzutauche und nicht nur vom rand aus.
Slayer: aufhebung der einheiten grösse und einheiten anzahl, einen rettungswurf wie wild orks, möglichkeit eine magische standarte mitzunehmen, grund STR 4 den elite zwerge im gleichen preissegment haben diese auch.
Hammerträger:
die möglichkeit für 1pkt auf gromil rüssi upzugraden. und zweiterhänder nutzen zu können ohne die zuletzt zuschlagen regel.
Eisenbrecher:im Gear die Steinrune einbauen für einen 2+ rüssi. Sonderregel: Schildwall keine boni oder mali für flanke und rückenangriffe. und in der runde wo sie angegriffen werden zählen glieder doppelt für standhaftigkeit.
Kanone: kann fast so bleiben finde sie muss leider teuer werden wenn man die anderen kannone im spiel anschaut was die kosten.
Grollschleuder: kann so bleiben
Speerschleuder: kann so bleiben

SELTENE:
Flamenkanone: entweder 30pkt billiger oder wieder die möglichkeit die schablone 1-12 noch zu werfen vorher.
Gyrokopter: möglichkeit auf verschiedene waffen: dampfkanone - mini orgelkanone - bomben. die möglichkeit auf ein schwadron.
Orgelkanone:kann so bleiben


ARMEE:
Magie resi für zwerge aber so 20+ wäre schon cool.
Die möglicheit verschiedene organisation pläne zu spielen wie im letzen buch. (gildenexpidition oder slayerheer)

Gewünschte neue Einheiten:

Damaz Drengi: aber ich weiss noch nicht wie man sie ändern müsste damit sie in dieser edition nicht totaler misst sind. vielleicht so lassen dafür sehr billig so 30-35pkt max oder ne kleine schablone über den slayer legen können und alles wird getroffen.

Der grosse Bausatz: eine Art Zug der es möglich macht Kriegsmachine auf ihm zu deponieren und dann mit der bewegung noch schiessen zu können oder als eine art truppen transporter. so würden die zwerge an mobilität gewinnen - da ja elemente wie kavallarie oder monströse infantrie die schnell ist nicht so ganz ins konzept passen.


so hoffe mal habe nicht was vergessen fals doch werde ich es noch nachtragen.

@edit
War ja klar hab natürlich helden und kommandantenn und BCM vergessen.

BCM:
Gotrek ist mal wieder ein musthave
Burlock Damminson
ungrim oder garagrim eisenfaust
Kragg der Grimmige wäre auch mal wieder net.

Kommandanten:
König: möglichkeit auf thron der auch in eine einheit eingegliedert werden kann.
Runenmeister: amboss wird wahrscheinlich die runnenmagie bekommen mit 6 gebundenen zaubern wie ne normale liste// ist ne anpassung wo ich noch nicht weiss ob ich glücklich währe aber wenn man ans system denkt logisch ist.
Dämonenslayer: sollte todes oder heroischen todesstoss bekommen.

Helden:
Thain: kann so bleiben ausser das er normale gear nehmen kann wenn er der AST ist, aber das sollte sowieso kommen
Runeschmied: sollte auch zugang zu einem amboss haben mit weniger oder abgeschächten spell ODER sigil runen: runen in denen einzelne zauber gebunden sind wie zum beispiel der feuerring.
Drachenslayer: sollte todesstoss haben.
MeisterMachinist: finde momentan einfach zu teuer um eine speerschleuder auf bf 5 zu heben da nimmt man doch lieber ne zweite für weniger pkt mit. er sollte jeder KM eine spezielle fähig keit geben die sonst nicht erreichbar ist über runnen. z. b.
Kanone: man kann nach dem aufschlag de kugel 2 würfel werfen und einen auswählen.
Speerschleuder: kann angelegt werden wie eine kanone und verursacht auch achtung sir würfe für charactermodelle.
Grollschleuder: kann einen schwereren stein laden was die schablone verstärkt aber dafür die rechweite verkürzt.
Flammenkanone: kanndann alchemistenfeuer verschiessen was weiterhin brennt und via widerstands test gelöscht werden muss sonst nehmen sie weiterhin damg Str 2 oder so
Orgelkanone: kann auf W6 schuss runter dafür aber mit +2Str geschosssen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es nie allen recht machen. Aber aus meiner Sicht muss nicht viel passieren:

Musketenschützen sind zu teuer. 2 Punkte billiger und sie sind gut.

Könige sollten allgemein zugang zu einem Thron bekommen. Natürlich mit angemessenen Punkten.

Meistermaschinisten müssen ein Update erhalten, ansonsten sind sie leider hart sinnlos geworden.

Slayer sollten einen Rettungswurf erhalten, oder eben etwas, was sie zumindest gegen Beschuss nicht ganz so zur Schiessbudenfigur macht.

Bergwerker fände ich Cool wenn sie auch mitten im Feld auftauchen könnten.

Gyrokopter braucht noch ein zusatz Gimmik, sowas wie Bomben im Überflug abwerfen oder sowas.

Die Eisenbrecher sind für das was sie können zu teuer, entweder billiger machen oder sie etwas pushen das der Preis auch fair ist.

Ansosnten bin ich mit den Zwergen ziemlich zufrieden. Allerdings kann man damit rechnen, dass sie bei den Runen wohl rumfuschen werden. Wobei ich darauf durchaus gespannt bin. Es gibt einige Runen die ich noch nie oder sehr selten nutze, sollten diese Wegfallen wäre es mir egal, sollten sie aber nicht nur mit einem Rotstift durch die Liste gehen sondern gleich einen roten Farbeimer darüber kippen wirds hart.
 
Eigentlich wurde ja schon alles sinvolle gesagt 🙂

Eisenbrecher : finde ne zusätzliche Attacke nicht so toll (Haben die Elfen also mag ich das nich). Hätte sie lieber 2 punkte güstiger oder mit Steinrune.

Campions : Hier würde ich es begrüssen wenn die für uns zwerge mal sinvoll wären da ich eigentlich lieber einen Zwerg mehr nehme .
Z.B. durch die Sonderregel das das Regiment mit Handwaffe und Schild im dem ein Champion ist +1 Rüstung erhält .
würde auch gleich unsere blocker Regimenter wieder spielbar machen .

An sonsten finde ick die meisten Vorschläge gehen in die richtige Richtung und schließe mich der Meinung meiner Vorredner an .


MFG RetMarut
 
Hallo werte Clanoberhäupter,

da nächstes Jahr ja mit einem neuen AB zu rechnen ist (Feb oder März) wollte ich mal Wissen was ihr euch für das neue AB wünscht ohne dabei zu übertriebene Forderungen zu stellen.
Das ganze bezieht sich auf Armeeweite Sonderregeln über Sonderregeln einzelner Einheiten bis hin zu Punkteanpassung und Integration neuer Einheiten und BCM´s.

So ich werd hier gleich mal anfangen:

neue BCM´s:

Gotrek und Felix sind für mich ein MUSS
Malakai Makaisson (+Goblinschnitter) sollte für mich auch rein da er in den Büchern auch öfters auftaucht
Burlok Damnison der größte Maschinist
Kragg der Grimmige als größter Runenmeister
evtl. ein neuer Bergwerkerheld
Der Weiße Zwerg (White Dwarf) sollte natürlich nicht fehlen

Armeeweite Sonderregeln:

Magieresistenz(1) ab einer Regimentsgröße von 10+ Mann bei einer Horde Magieresistenz(2)

bei den Armeeweiten Sonderregeln tu ich mir irgendwie Schwer und mir fällt nichts genaues ein.

Einheiten:

die Grenzläufer/Langbärte sollten eigene Einheiten sein und kein Upgrade (ich kapier bis heute nicht ob Grenzläufer schwere oder leichte Rüssi haben oder ob es darauf ankommt ob man KK oder Armbrüster aufwertet)

Eisenbrecher sollten irgendeine Sonderregel bekommen: hier ein paar Vorschläge:

Schildwall: +1 auf RW gegen Beschuss, oder Gegner bekommt keinen Bonus für Angriff in die Flanke und Rücken
unterirdischer Vormarsch (wie Bergwerker): wenn eine einheit bergwerker dabei ist können die EB in 6" Umkreis um diese einheit erscheinen

Ausrüstungsoptionen:

Tunnelkämpferschilde: +1 auf RW

Hammerträger:

evtl. 2 Attacken

Slayer:

hier seh ich das größte Verbesserungspotential

evtl. könnte man sie zu Plänklern machen wodurch der Gegner schonmal -1 aufs beschiesen bekommt

dann sollten sie ihre Schutztätowierungen wieder bekommen (hatten sie in der 4ten Edi glaub ich) = 5+ReW

2 Attacken und evtl. Todesstoß

Möglich wäre auch ein Sonderregel:

Slayertod: stirbt ein Model der Einheit schlägt es mit allen seinen Atacken noch einmal zu


Neue Einheiten:

Also das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre ein Luftschiff das man dann entweder als Kannonenboot (2 Orgelkannonen, Bomben) oder als Truppentransporter (Slayerfallschirmspringer) spielen kann

Irgendwelche golems oder Kavallerie kommen für mich nicht in frage.


So das wäre es fürs erste. Ich hoffe das hierdurch mal wieder etwas mehr hier los ist


MfG Felix Jäger
Klingt alles sehr gut bis auf die FALLSCHIRMSPRINGER?! Das Luftschiff sollte lieber landen.
 
ich finde eure vorschläge grundsätzlich gar nicht verkehrt.
es sind dinge daei wo ich sage "jup das wäre wirklich nicht verkehrt"...deswegen werde ich jetzt nicht soviel dazu schreiben allein auch weil wir solch eine diskusion schonmal hatten.

könig: sollte auf alle fälle den runenthron bekommen. ich stell mir das auch mit einer gegenwart von 18" vor und die einheit in der der thron ist bekommen hass gegen jeden.

damaz drengni: hier könnte man das so machen das sie dann (bitte verzeiht mmir jetzt diesen vergleich 🙂 ) wie fanatics aus der einheit ausbrechen. nur das man selber entscheiden kann wann die jungs rauskommen bei bestandenem mw-test.

dann wären auch mal ein zwei magische gegenstände ganz nett...z.b. das buch des grolls als ausrüstung für einen könig, nur das ich mir jetzt nicht anmaßen möchte hierfür regeln zu ersinnen...auch hier könnte man den zwergen hass gegen jeden geben.
ich glaube nämlich das die zwerge dan schon einen ganzen zacken stärker im nahkampf werden.

desweiteren halte ich ja noch an dem gerücht fest das zwerge eine monströse infanterie bekommen und noch was dampfbetriebenes womit dann zwerge endlich mal mehrere möglichkeiten bekommen ein kampf zu führen außer stehen und ballern oder mit ner riesen einheit grenzläufer und nen amboss der dann die bergwerker im rücken vom gegner erscheinen lässt.

gyrokopter mit ausrüstungsmöglichkeiten finde ich nicht schlecht den gedanken...und dan als einheit spielbar...da müsste ich dann direkt überlegen mir nicht noch nen dritten zu holen😀

alles in allem habe ich mich aber schon damit abgefunden das die zwerge ein komplette überarbeitung bekommen könnten die uns absolut nicht gefallen könnte wie es schon bei vielen anderen völkern der fall war.

bin gespannt was da alles so bei rauskommt wenn der neue codex da ist.
 
habe mir auch mal ein paar gedanken gemacht

BCM
Felix und Gotrek
Thorgrimm
Thorek
Bugman
Dammison
Kragg
da haben sie ja genug Auswahl aus alten Armeebüchern solange Felix und Gotrek dabei sind ist es mir egal 🙂

Armeeweite Sonderregeln:
alle Regimenter sollten Wurfäxte bekommen
Zwergenmusketen: +1 auf Treffen + laufen und schießen
Erbfeindschaft: Hassen alle Arten von Orks und Goblins
Starrsin: wie gewohnt

Kommandanten/Helden

König: ein Thron wäre nicht schlecht
Runenmeister: sollte so bleiben mit dem Amboss finde ich
Dämonenslayer: würde wie alle Slayer eine Überarbeitung brauchen Tattovierungen oder sowas
Thain: Sollte nur wenn er Armeestandartenträger wird ein Schild und oder Zweihandwaffe bekommen dürfen sonst ist er so schon Perfekt
Runenschmied: kann so bleiben finde ich
Meistermaschinist: muss billiger werden und sollte neue Fertigkeiten bekommen mmn

Klankrieger: sind gut so wie sie sind
Musketen: müssen billiger werden mmn oder die bewegen und schießen Sonderregel + schwere Rüstungen
Armbrüste: schwere Rüstungen sonst gleich bleiben
Grenzläufer: können so bleiben
Langbärte: mir persönlich würde es gefallen wenn man sie sich alleine kaufen kann wie die Assassine bei den Dunkelelfen. haben 2 Attacken selbes Profil und Gromrilrüstungen und geben der Einheit in der er steht irgendwelche Sonderregeln kann zusätzliche Aufrüstungen bekommen wie Armbrust oder Musketen oder sowas

Bergwerker sollten 0-1 Kern werden und ab der Zweiten wird dann Elite
Eisenbrecher sollten Steinrunen bekommen und die Option mit Bergwerkern zu laufen
Hammerträger nur die Option auf Gromrilrüstungen
Kanonen kann so bleiben vill mehr Reichweite
Grollschleuder/Speerschleuder auch

Orgel sollte Maschinisten bekommen und Runen
Flammenkanone muss wie damals werden + Maschninisten und Runen
Gyros sollten eine mini orgel bekommen + Schwadron

sie sollten aber die Runen lassen wenn wir genauso Magische Gegenstände wie alle anderen Völker bekommen wirds langweiliger