Kill Team Welche Erweiterung als nächstes?

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000

Tharek

Malermeister
Moderator
30. März 2008
1.944
239
17.981
Da ich und meine Spielergruppe eine reiche Auswahl an WH40-Minis unser eigen nennt, habe ich mir vor einiger Zeit sowohl das Grundregelbuch, als auch die Arena-Box für killteam geholt. Das Spielsystem gefällt mir und wir wollen das Spiel ggf. nun forcieren.
Allerdings wächst Unkraut nicht so schnell wie die Erweiterungen von killteam und man sieht sich als Anfänger einem dermaßen undurchsichtigen Dschungel gegenüber, dass man nicht selten liebend gerne alles wieder in den Schrank stecken will.

Das Kompendium verspricht, dass alles bislang Produzierte in diesem Nachschlagewerk gesammelt ist... Woher soll ich jetzt wissen, was bis zum Kompendium erschienen ist und was erst in Folge released wurde????
Also habe ich im Internet ein wenig recherchiert, allerdings war es auch nach intensiver Suche nicht möglich zu überblicken, was denn nun genau in dem Buch vorhanden ist und welche bereits vorhandenen Erweiterungen damit obsolet sind!?

Konkret:
Die Elite-Erweiterung klingt sinnvoll, da sie schlicht mehr Auswahl verspricht und vermeintlich gut in mein bestehendes Arsenal passt. Nun gibt es völlig unterschiedliche Aussagen, ob man die Erweiterungen beim Kauf des Kompendiums überhaupt benötigt. Es sind alle Modelle enthalten, alle Punktkosten, alle Gegenstände, alle updates... und einen Hinweis, dass es mit der Elite-Erweiterung kompatibel ist!? Ja was denn nun? Was fehlt mir denn dann noch??? Brauche ich jetzt die Elite-Erweiterung doch zusätzlich oder nicht???? Und wenn ich die Elite-Erweiterung kaufe, braucht es dann noch ein Kompendium?

Kriterien:
Ich habe battlescribe, ich benötige also nicht zwingend Punkteanpassungen zum nachlesen, da die armybuilder diese ja selbst berücksichtigen. Ich benötige keine exotischen Armeeregeln (ich würde TS, Necrons, Orks oder Khorne spielen) und keine 720 Missionen. Allerdings steht auch wiederum etwas von Regelupdates geschrieben, die das Kompendium enthalten soll. Sind die nicht als Errata auf der GW-Seite hinterlegt oder waren die so geheim, dass die nur in diesem Buch stehen!?
Das gleiche gilt für die Kommandanten-Erweiterung: In der Beschreibung des Kompendiums steht, dass dort Kommandantentaktiken, Punkte usw. enthalten sind, an anderer Stelle postet jemand, dass man die Erweiterung zusätzlich benötigt... Für was brauche ich ein Kompendium, wenn ich jedes Regelbuch trotzdem extra kaufen muss? Warum ist es völlig unmöglich als Anfänger herauszufinden, was für das Spiel benötigt wird, ohne Gefahr zu laufen, bestimmte Regeln doppelt zu kaufen.

Hiiiiiilfe!
 
Elite und Kommandten sind NICHT im Jompendium enthalten. Steht aber auch nirgends. Dort wurden vor allem die im WD erschienenen Zusatzregeln zusammengefasst + die Sororitas als neues Team eingeführt

Elite und Kommandanten sind weitethin seperate Erweiterungen.

Es gibt also 5 Erweiterungen für KT:

Elite
Kommandanten
Arena
Rogue Trader
Annual 2019
 
  • Like
Reaktionen: Matzomat
Ich würde v.a. auch "Elite" empfehlen und das Annual. Das Annual bietet dir neben den weiteren Armeen (Dämonen, Soros, BSF) und Anpassungen der Aurüstungsoptionen auch noch viele weitere Taktiken. Battlescribe als Ersatz für Regelbücher zu verwenden, finde ich schwierig, da Battlescribe auch immer wieder Fehler enthält.
 
Sind die Zusatzregeln aus dem WD denn essentiell (also Updates der Grundregeln) oder sind das nur Ergänzungen?
Teils Teils. Wie gesagt enthält das Annual auch Änderungen der Ausrüstungsoptionen.
Es kommt darauf an, was du willst. Für B&B-Spiele mit Freunden ist es nur wichtig, dass alle auf dem gleichen Stand sind, welcher Stand das ist, ist egal.
 
Irgendwie hatte ich ja so ein Gefühl, nach mehr als 20 Jahren WH40k-Erfahrung, dass die Antwort letztlich sein wird, dass man jedes einzelne Buch benötigt und nicht alles gesammelt in einem vorhanden ist ?

Danke an alle für die schnellen und hilfreichen Beiträge!

Letzte Frage: Wie spielt sich die Kommandanten-Erweiterung? Da ist das Stimmungsbild wohl geteilt!?
Und was ist euer bevorzugtes Schlachtfeld (weil die Missionsregeln/ Taktiken besonders spannend sind)
 
  • Like
Reaktionen: McGrot
Letzte Frage: Wie spielt sich die Kommandanten-Erweiterung? Da ist das Stimmungsbild wohl geteilt!?
Und was ist euer bevorzugtes Schlachtfeld (weil die Missionsregeln/ Taktiken besonders spannend sind)
Kommandeure habe ich nicht und vermiss ich auch nicht.
Bzgl. Missionen ist das Annual auch eine gute Erweiterung, da hier viel drinnsteht.
Ich bin kein Freund von Gefangene Machen oder Anführer ausschalten.
Was mich letztens sehr positiv überrascht hat, war "Informationen beschaffen" oder so ähnlich. Hier gibt es jede Runde Punkte für gehaltene Missionsziele und nicht nur am Ende des Spiels.
 
Super, danke euch. Die LVO-Missionen habe ich mir auch gleich gekrallt.
Ein wenig zielte meine Frage auch auf die Boxen ab, in denen Gelände und Spielplan beiliegen... sind die empfehlenswert?
Vom Preis Leistungsverhältnis sind die Klasse. Nur sind die meisten bei allen bekannten Händler schon lange ausverkauft.
Spieltechnisch geben die Sondermissionen und Taktiken nicht viel her.
 
Was mich letztens sehr positiv überrascht hat, war "Informationen beschaffen" oder so ähnlich. Hier gibt es jede Runde Punkte für gehaltene Missionsziele und nicht nur am Ende des Spiels.
Ja, das war und ist auch unsere absolute Lieblingsmission. Durch die rundenweise Abrechnung kann sich der Spielstand recht häufig ändern. Wirklich eine tolle Mission.
 
Kompendium und Elite auf jeden Fall holen.

Kommandeure haben wir ein paar Mal gespielt, KÖNNEN Spass machen - MUSS aber nicht so sein.

Arena haben wir ein paar Mal getestet. Da das Spiel dabei aber auf eine Ebene beschränkt wird, ist für uns quasi der komplette Spielspass flöten gegangen. Wir wollen ein Tabletop spielen, mit kletternden, fliegenden, fallenden, rauf-/runterspringenden Truppen; 2D ist nicht unseres.