Welche Fahrzeugausrüstung?

Sentinel: Multilaser und Suchscheinwerfer 3 Schuss sind Top und 1p für die Lampe ist ok wenn die Punkte noch über sind.
Chimäre : Multilaser und schwerer Bolter, z.Panzerrung und Nebelwerfer.
Kampfpanzer: 3x Schwerer Bolter der Kampfpanzer ist bei mir nur Anti Infanterie und so hab ich nen fahrenden Ut wenn das Geschütz weggeschossen wird preislich auch optimal mit nur einen schweren Bolter find ichs nicht so klasse.
Demolisher wie Kampfpanzer weil man ja Mobil sein will.

Extrawaffen würde ich mir nie kaufen die sind nen bissel teuer 10 und 12 Punkte also soviel wie Seitenkuppeln und da bekommt man 2 Bessere Waffen die die Hälfte kosten
 
Ich muss sagen, ich hatte im Großen und Ganzen die gleichen Ideen wie ihr.
Die Fahrzeuge will ich relativ billig halten. Daher tendiere ich beim LR auch eher zu 3 SchweBos + 8-Pkt.-Paket und Sentinels mit ML & MK. Der grobe Grundsatz lautet: "Die Kampfpanzer schießen auf Infanterie und meine Infanterie auf die gegnerischen Panzer". (Vets & Gardisten kümmern sich zusammen mit Demolisher um die harten Brocken und sind mobil, um Missionsziele zu besetzen o. ä.)

Lohnen sich beim Demolisher eigentlich Multimelter oder Plasmakanonen (na gut, die Kanonen sind durch die "Loch-Regel" ja eh nicht mehr so stark wie früher...)?
 
@Jaq Draco
Damit hast du warscheinlich recht nur ich finde das man sich das gegen einige Gegner echt sparen kann Khorne , Orks und Inquisition z.B aber sonnst sicher keine schlechte wahl.

Bei Apo lohnt sich aber alles, also Kettenschutz dazu dann kann man nur vernichtet werden oder die Waffe verlieren das ist für 15p echt gut.
 
Ich persönlich stecke auf die Chimären gerne noch ein Maschinengewehr, da ich die Panzer selten zum transportieren benutze, sondern zum Männchen wegballern.

Zu Sentinels kann ich nicht viel sagen. Ich hab zwar einige, aber ich halte nichts davon, deshalb spiele ich sie nicht.

Der LR bekommt bei mir 3 Schwebos, ZP und NW, mehr nicht.

Der Demo nur einen Schwebo, ZP und MW.
 
meine Chimären haben alle zusätzliche panzerung, nebelwerfer, suchscheinwerfer und Geländeausstattung(ganz einfach weil die Modelle das haben). Der Höllenhund hat das gleiche, nur keinen Scheinwerfer.
Mein Russ hat nur die zusätzliche Panzerung(zugegebener Maßen nicht dargestellt) und die Geländeausstattung.
bei meinen sentinels hab ich einen mit Multilaser ohne alles(soll aber noch nen scheinwerfer kriegen), einer ist Nahkampfspezis und kann alternativ mit schweren Flammenwerfer oder Multilaser bewaffnet werden(Magnete) und der dritte hat spaßeshalber eine geschlossene Kabine und ne Radarsuchkopfrakete zusätzlich zu seiner Laserkanone (wobei ich den bislang nur einmal eingesetzt hab)😉
Jaq: bei dem Nebelwerfer für dne Hauptkampfpanzer muss ich dir widersprechen. Meine persönliche erfahrung hat gezeigt, dass die den Werfer nicht zwingend benötigen. komm ich mit meinen 12" bewegung nicht komplett aus der Gefahrenzone, wenn ich geschüttelt worden bin, dann nützt auch der Nebelwerfer nichts mehr.
In ca 10 Spielen hab ich den Nebelwerfer nicht einmal am Russ vermisst.

Ok, dafür hab ich die Geländeausstattung drin. Für den Russ ist das schon ziemlich praktisch, weil man z.B die erste runde noch in deckung beginnen kann. der Höllenhund kann die auch noch ganz gut vertragen, da er bei mir gerne über ne Flanke fährt und dann durch/ in eine Geländezone einbricht und von da aus sein Feuer spcukt und gleichzeitg von Fahrzeugdeckung profitiert. Bei den Chimären isses eher ne Spielerei, weil die Modelle so besser aussehen; aber ab und zu kann es auch ganz praktisch sein den Test wiederholen zu dürfen, besonders wenn sie hre Fracht abgeliefert haben und selbst als leichte panzer fungieren.