Material Welche Farbe entspricht "Gußrahmengrau"?

krejon

Aushilfspinsler
17. August 2019
7
0
1.626
Ihr Lieben,
ich habe ein kleines Problemchen. Ich habe die Armee der Toten aus der Grundbox nicht grundiert und dann direkt mit "Hexwraith Flame" bemalt. Nun habe ich allerdings einen König der Toten und ein paar alte Zinnkrieger bei ebay erstanden. Nun versuche ich verzweifelt den richtigen Grauton für die Zinnminiaturen zu finden. Die Figuren sind aber immer etwas zu hell.

Kennt ihr ein "Gußrahmengrau" das genau die Farbe hat wie der Gußrahmen bei GW? (Ich vermute mal AoS, 40k und HdR haben die gleiche Gußrahmenfarbe) Hersteller ist mir egal.
 
Halt einfach grundieren, dann muß man keine Gußrahmenfarbe imitieren.

Falls die Grundierung aus Kostengründen gespart wurde (immerhin 9-15€ je nach Produkt für Spraycans):

https://www.fantasywelt.de/Vallejo-Surface-Primer-Grey-60ml

So einen oder ähnlich (AK usw) nehmen.
60ml halten schon sehr lange, viel länger als eine Spraydose. Kann man auch hervorragend mit dem Pinsel auftragen, gibt es in verschiedenen Farben die sich auch mischen lassen.
Ist nicht teuer, keine Sauerei mit Spraydose.
 
Also: Ich habe eine ganze Armee aus der Grundbox, ohne Grundierung bemalt und die Base fertig gemacht. Jetzt will ich doch nur noch den König und zwei Krieger in der gleichen Farbe bemalen. Nur für diese Figuren werde ich sicherlich nicht die ganze Armee nochmal neu bemalen. Mischen fällt mir als Anfänger noch sehr schwer, deswegen dachte ich es gibt eventuell eine passende Farbe.

Das die Gußrahmen immer unterschiedlich sind finde ich interessant, wird das zum Kostensparen gemacht?

So nebenbei: was ist so schlimm daran ohne Grundierung zu malen? Welchen Vorteil hat eine Grundierung? Alles was ich bisher gelesen habe klang so als ob es (für meine Ansprüche) egal ist. Und meiner Erfahrung nach hat es keinen Unterschied gemacht, außer eben den Helligkeitsunterschied.
 
So nebenbei: was ist so schlimm daran ohne Grundierung zu malen? Welchen Vorteil hat eine Grundierung? Alles was ich bisher gelesen habe klang so als ob es (für meine Ansprüche) egal ist. Und meiner Erfahrung nach hat es keinen Unterschied gemacht, außer eben den Helligkeitsunterschied.

A) Wo liest Du denn wenn es egal zu sein scheint?

B) Vorteile einer Grundierung: Alle 😀

C)Interessante Erfahrung, wenn Du noch nicht MIT Grundierung gemalt hast.


Sei's drum, mach was Du willst.
Aber warum sollte irgendein Hersteller Gußrahmengrau haben?

Daher der Tip es selbst zu mischen und dabei gleichzeitig eine Grundierung zu haben.
Hexwraith habe ich selbst noch nicht benutzt, aber es gibt Farben die sich selbst mit Grundierung leicht abreiben lassen, auf nacktem Plastik würd ich die Minis besser im Regal stehen lassen. Ich geh davon aus, daß jemand, der nicht grundiert, auch nicht lackiert.
 
So nebenbei: was ist so schlimm daran ohne Grundierung zu malen? Welchen Vorteil hat eine Grundierung? Alles was ich bisher gelesen habe klang so als ob es (für meine Ansprüche) egal ist. Und meiner Erfahrung nach hat es keinen Unterschied gemacht, außer eben den Helligkeitsunterschied.

Schlimm ist erst einmal, was dein Hobby angeht, gar nichts.
Das Verwenden einer Grundierung gilt aber allgemein als äußerst sinnvoll, da sie u.a. dafür sorgt, dass die Farben gut auf dem Modell haften. Außerdem sorgen sie für einen farblich einheitlichen Untergrund (was beispielsweise bei Modellen, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen eine Rolle spielen kann).

Vor allem dann, wenn man vorhat mit seinen Miniaturen zu spielen, sollte man die Modelle grundieren, da die Farben dann einfach besser halten. (Natürlich sollte man die Minis dann anschließend auch Lackieren, aber danach wurde ja nicht gefragt.)
 
Das die Gußrahmen immer unterschiedlich sind finde ich interessant, wird das zum Kostensparen gemacht?

Die Kunststoffchargen, die verwendet werden, sind vermutlich nicht alle 100%ig identisch. Dazu kommt noch, dass sich das Plastik mit der Zeit - vor allem, wenn es dem Sonnenlicht ausgesetzt wird - verfärbt. Außerdem hat GW zumindest früher für seine Geländebausätze einen eindeutig anderen Kunststoff verwendet, als für seine anderen Modelle. (Das mag auch am jeweiligen Produktionsort liegen.)
 
Mischen fällt mir als Anfänger noch sehr schwer, deswegen dachte ich es gibt eventuell eine passende Farbe.
Nicht wirklich. Mischen ist bei Schwarz und Weiß auch echt keine große Kunst.

Das die Gußrahmen immer unterschiedlich sind finde ich interessant, wird das zum Kostensparen gemacht?
Das liegt wohl eher daran, dass das Granulat eventuell farblos oder weiß ist und Schwarz beigemischt wird. Da das keine Raketenwisenschaft ist und die Farbe der Gussrahmen ja nie identisch sein muss, kommt die Farbbeimischung (es gibt auch blaue, grüne oder rote Gussrahmen!) eben so Pi*Daumen in den Schmelzer. Und damit ändert sich die Farbe des Endprodukts.

So nebenbei: was ist so schlimm daran ohne Grundierung zu malen? Welchen Vorteil hat eine Grundierung?
Versuch mal eine ungrundierte Miniatur mit sehr dünner Farbe oder Wasser zu benetzen, sodass sie einfach nur durchgehend feucht ist. Das geht nicht. Die Farbe perlt vom Plastik ab. Bei einer Grundierung passiert das nicht, die verhält sich eher wie "Papier" beim Bemalen. Sie sorgt also für eine Oberfläche, die sich besser bemalen lässt. Zudem reduziert sie den Farbabrieb etwas, weil die Grundierung sehr stark am Plastik haftet und die Farbe sehr gut an der Grundierung, während Farbe an Plastik selbst auch nach dem Trocknen nicht so richtig geil haftet.

Warum gerade Blau?
Weil GW-Gussrahmen hin und wieder einen ganz leichten Blaustich im Grau haben. Deine vielleicht nicht. Wer weiß. Bei der Technical Colour, die du drüber malst, vermutlich aber auch egal, solange die Mini Grau ist.
 
Vor allem dann, wenn man vorhat mit seinen Miniaturen zu spielen, sollte man die Modelle grundieren, da die Farben dann einfach besser halten. (Natürlich sollte man die Minis dann anschließend auch Lackieren, aber danach wurde ja nicht gefragt.)

Danke, dein Beitrag war hilfreich!
Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob es nicht reicht meine Toten einfach noch mit einem Lack zu überziehen. Ob dann eine Grundierung drunter ist, ist doch dann egal, oder?

Übrigens: meine anderen Armeen habe ich grundiert. Es waren nur die Toten die ich so gemacht habe.