Welche Feldherr-Einsätze für Necrons

Superwutz

Aushilfspinsler
09. Juni 2022
18
25
5.908
Düren
Moin,
ich hatte schon einen alten Thread in der Statiskammer reaktiviert, aber den liest wahrscheinlich keiner mehr. Ich bin gerade mit Necrons in 40k eingestiegen und habe Stand jetzt 1x rectuit und 1x elite starter content und habe mit kumpels auch das Imperium Magazin abonniert. Der ganze Content kommt noch dazu. Die Frage ist jetzt wie transportieren? Ich habe aus meiner letzten Tabletop-Phase noch 2 große und kleine Feldherr Taschen bin mir aber unsicher welche Inlays ich bestellen soll. Hat hier jemand Erfahrungswerte?

Vielen Dank!
 
Das ist ne verdammt schwere Frage.
Ich habe mir für die großen Figuren (silent king und sowas) extra Karton so zugeschnitten, dass sie sich in einem kleinen Schuhkarton nicht groß bewegen können. Auf diese weise haben alle meine "instabilen" Figuren kleine schachteln mit individueller Einpassung. (Das ist mit Wellpappe schnell gemacht)
Alle anderen Figuren (Krieger und sowas) werfe ich einfach in ein mit Tuch ausgefüllten Koffer und stopfe den nachher mit luftigem Fülltuch, damit sich da nicht zu viel bewegt.

Bisher hat sich nichts gelöst wurde abgekratzt oder was auch immer.
 
Hatte das selbe Thema mit meinen Battlefoam Einlagen.... hatte noch ein paar Standard 25mm Einlagen, kam dann aber bald mal drauf, dass der neue Standard bei den Necrons 28 mm ist....

Hab mir dann den Feldherr Rucksack geholt und diese Feldherr Boxen, da dann dünne Metallplatte rein und mit Magneten gearbeitet. Funzt gut. Für Große Modelle Bubblewrap und oben drauf. Bis jetzt läuft das ganz gut.

Wenn du die Figuren schon hast würd ich einfach abmessen und sehen was am besten passt. Bin grundsätzlich eher Fan generischer Einlagen als special Army Einlagen.