Welche GW-Farben

Ludwig Schwarzhelm

Aushilfspinsler
10. Oktober 2004
53
0
5.116
39
Hallo Leute,

da ich absoluter FoW-Anfänger bin wollt ich mal hören
in welchen GW-Farben (!) ihr eure Infanteristen bemalt!
Ich möchte unbedingt GW-Farben benutzen da ich
A) schon reichlich Erfahrung mit ihnen habe
B) eine große Auswahl besitze
C) und unbedingt wasserlösliche Farben verwenden möchte.
also nix Revell etc.. v.a. würden mich eure Tipps zur Bemalung
deutscher Infanteristen interessieren, aber auch aller anderer Nationen.

Danke schon mal im voraus, LS
 
Hi,

also ich kann dir leider nicht helfen, was das angeht ^^ Aber meinst du nicht, dass du die paar Euro für das Vallejo Farbset für die deutschen ausgeben solltest ? Die Farben sind echt klasse, decken besser als die von GW und sind auch wasserlöslich ... und vor allem eben historisch genaue Farben. Bei GW wirst du um's mischen nicht rumkommen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
C) und unbedingt wasserlösliche Farben verwenden möchte.
also nix Revell etc.[/b]

Und warum heißt das dann nix Revell ?

Revell hat seit geraumer Zeit eine Acrylfarbserie (Aqua Color) auf dem Markt, die von gleicher Qualität wenn nicht besser wie GW ist, die Hälfte kostet und da eben Revell, viele vorgefertigte "Militärfarben" beinhaltet.
Würde denen eine Chance geben...
 
Wenn es nicht GW sein muss würde ich mal nach Vallejo Model Color schauen, da gibt es genau die richtigen Farbtöne. Man kann sich auch Sets zulegen, die alle wichtigen Farben für eine nation enthalten.

Ich bemale meine Imperiale Armee für 40k z.B. gerade mit "English Uniform", da sie im Stil einer britischen Einheit des Ersten Weltkrieges gehalten sind.
 
Die GW-Farben haben den Nachteil, meistens zu grell für gängige Militärfarben zu sein oder aber nicht richtig zu decken. Letzteres heißt, dass man normalerweise mit mehreren Schichten arbeiten muss, und das kann bei den vielen kleinen Modellen ziemlich aufreibend sein. Ich hab für meine Amis entnervt das passende Farbset von Vallejo gekauft - und bin sehr zufrieden. Die Model Colour ist eine prima Sache; evtl. kann GW da mit den Foundation Farben nachlegen.
Einige Farben aus dem Set sind allerdings Interpretationssache: gerade, was die diversen Tarnanstriche für Fahrzeuge angeht, gibt es sehr unterschiedliche Ansichten, wie der historisch korrekte Farbton beschaffen sein muss. Da bin ich für die US Vehikel dann doch wieder auf Catachan Green umgestiegen (auf großen Flächen auch weniger problematisch).
 
Hi,

wenn du unbedingt GW Farben verwenden möchtest, würde ich dir die neuere Serie mit Farben wie Desert Yellow und Catachan Green empfehlen.

Gute Erfahrungen habe ich mit den Vallejo Model Colors gemacht, obwohl sie relativ dünnflüssig erscheinen sollte man sie trotzdem verdünnen, da sich sonst üble Klumpen und Schlieren beim Abtrocknen bilden. Die Farbsets von Battlefront kann man getrost empfeheln, ich habe auch das German Paint Set und bin sehr zufrieden 🙂

@ Sumpfkraut ; Ups Link übersehen, genau diese Farben meine ich.