Welche krieger sind sinnvoll?

Abbadon the Despoiler

Malermeister
12. Juli 2003
2.043
0
12.096
37
Hab jetzt angefangne HdR zu spielen, genauer Mordor. Meine Frage ist nun welche Helden und Truppen sinnvoll sind. Was ich mir mit Sicherheit kaufen werde (wenn meine Armee größer ist) ist der Hexenkönig auf geflügeltem Schatten, alleine dem Modell wegen schon. Was ist denn sonst noch lohnend? Hab gehört, das zumindest Gothmog schonmal sehr spielstark sein soll.
 
Tach Abbadon schön das sich mal wieder jemand hierhin kommt um nicht zu streiten! Und dann noch um Orks zu spielen der Typ ist mir sympatisch 😀 !

Für eine zünftige Mordor Armee brauchst du erstmal erstmal Orks, Orks und nochmal Orks (Massen von Infanterie sind immer gut auch wenn sie nix können)
Dann brauchst du Wargreiter (Wegen der stärke des Warges und dem Angriffsbonus der Kavallerie), ein Hauptmann auf Warg (gibt es nicht als Modell) wäre auch nicht übel (um die Initative nicht zu verlieren) Gothmog auf Warg tuts auch der haut sogar richtig rein, ist aber teurer.
Standartenträger sind auch sehr gut (wiederholungswürfel sind immer toll 😀 ), Dann Hauptmänner (Heldentum usw.), und einen Ringeist, nicht vergessen ihn voll auszurüsten sonst taugt der nichts und geht schnell drauf (wegen der Zaubersprüche)
Und Ostlinge V6 für 8 punkte ist übel!

Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen

mfg DLT
 
Originally posted by Abbadon the Despoiler@11. Jan 2006 - 17:25
Ja hilft mir sehr. Schön das die Ostlinge bald in Plastik rauskommen. Mal sehn wie deren Reiter sind. Ab wieviel Punkten etwa lohnt es denn den Ringgeist auf ein Fellbeast zu setzen?
Turnierspiele werden seit diesem Jahr mit 600 Punkten gespielt.
Das ist eine größe, bei der ein Ringgeist auf Schatten durchaus ne nette Option ist.

In 500 Punkte Spielen (alte Turniergröße) ist er schon eher ein Risiko, darunter würde ich ihn dir auf keinen Fall empfehlen.

Die Reiter der Ostlinge scheinen ja ganz nett zu sein. Böse Gegenstücke der Reiter von Dol AMroth. Als Dol Amroth Spieler gehe ich jedoch nicht mehr ohne Lanze vor die Tür, daher sehe ich hier ihren größten Nachteil.

Die Unholde sind ganz nett. Ich selbst hab sie noch nicht in Turnierarmeen gespielt, allerdings sind ihre relativ billig verfügbaren Zauber schon ne echte Option.
Mit der neuen Turniergröße wird dein Gegner mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen großen Helden dabeihaben, da schadet es nicht ein paar Lähm-Zauber in der Hinterhand zu haben...
Wenn du eh mit dem Hexenkönig (oder einem normalen Nazgul) schon einen mächtigen Zauberer einsetzt kannst du sie allerdings weglassen. Dann ist nämlich der "Schwarze Pfeil" des Ringgeist der Heldenkiller schlechthin.

Fin
 
Nun ja, die Mordor Uruks sind meiner Erfahrung nach, eine ziemlich ernst zunehmende Bedrohung für den Gegner, aber leider sterben die auch sehr schnell weg. <_<

Die Morranon Orks sind so ein "Zwischen Ding".
Die haben ne klasse Rüstung + Stärke, aber eben nur den Mut eines Orks+durchschnittliche K^^.

Im Zweifelsfall würde ich zu den Morranon Orks raten, da die auf Dauer mehr aushalten und damit länger im Spiel den Gegner nerven können.
 
Sorry, aber die Tracker Orks sind Mist.
Die haben eine Verteidigung von x, deswegen werden die in Scharen fallen.

Da nehm ich lieber Haradbogis, die haben mehr Bogenreichweite + V + Giftpfeile (und dürfen auf nen Mumak drauf 😉 ).
Und Wargreiter würd ich auch net mit Bögen ausrüsten, weil die Option aufs schild dadurch entfällt und das Schild überlebenswichtig für Wargreiter ist.
Da geb ich den Wargreitern viel lieber gleich das genannte Schild und eventuell je nach Punkten nen Wurfspeer.
 
Hat halt jeder andere Vorlieben für Ausrüstung und Figuren.

Wobei das mit Schild für Wargis schon stimmt, damit leben sie länger.
Aber ich spiele eher Isengart da nehme ich Wargschützen, da sie weiter schießen als Ambrüste(hab ich au dabei) und Uruk-Bogis mag ich net Uruks gehören in den Nahkampf.

Bei meinen Mordors hab ich keine Warge, sondern Haradreiter und nen Mumak(je nachdem wieviel Punkte man spielt)
 
Originally posted by Iceeagle85@11. Jan 2006 - 22:33
Morannon Orks sind gut, genauso diese Tracker Orks (oder wie die heißen die gut schießen können)

Wargreiter rüste ich gerne mit Bögen aus, mobile Beschussplatform 😉
Die Wargreiter mit Bögen halte ich für Punktverschwendung.

Die Praxiserfahrung zeigt, dass diese Einheitentypen kaum gespielt werden. Der Vorteil der Wargreiter ist ihre Bonusattacke beim chargen, sowie der Niederreiten-Bonus. Beides ganz klare Nahkampf-Features.
Daher rate ich dazu den Ork mit Schild (immer gut für fragile leichte Kavallerie) und (eventuell) Wurfspeer auszurüsten. Der Wurfspeer gibt vor jedem Angriff noch eine Extra-Attacke und ist daher nicht zu verachten. Muss allerdings nicht unbedingt sein, da das in der Masse ziemlich teuer wird.

Trolle:

Zu Mordor gehören hintergrundtechnisch natürlich die Mordor-Trolle. Ich spiel zwar lieber mit Höhlentrollen, die gehören jedoch zu Moria...

Solltest du an dem Vorhaben festhalten wollen einen Ringgeist auf Schatten in deine Armee aufzunehmen, rat ich dir davon ab. Das wird einfach zu teuer. Mordor-Trolle sind generell ein Risikofaktor. Sie sind zwar sehr stark, werden aufgrund mangelnden Heldentums, Schicksals und Willenskrafts-Punkten schnell vom Spielfeld geblasen. Der Gegner wird sich mit etwas Pech auf sie einschießen und damit einen beträchtlichen Kraft deiner Schlagkraft nehmen...
Sollten sie allerdings bis zum Gegner kommen, wird der Gegner ihn mit etwas Pech im Nahkampf binden. (man greift ihn mit nem schwachen Krieger an, der nur sehr geringe Chancen hat den Nahkampf zu überleben, sichert jedoch seinen restlichen (Elite-)truppen die Überlegenheit gegen den Rest der bösen Armee.)


Ich empfehle dir ganz klar eine recht mobile Armee mit Wargreitern. Kavalleriearmeen haben im letzten Jahr bedeutende Vorteile auf dem Schlachtfeld gewonnen (zumal dein Gegner in den meisten Fällen auch Kavallerie hat).
zumal bei Wargreitern der Warg jetzt mit etwas Glück weiterkämpft, falls der Reiter ausgeschaltet wurde 😀

Dazu solltest du einen Block Fernkämpfer stellen und eine Gruppe mit Infanterie. (Orks+schwere Infanterie: Ich bevorzuge ganz klar Uruks. Sind mit dem neuen RB zu Killern geworden.) Die Infanterie rettet dir den Arsch, falls du mal die Initiative verlieren solltest und deine Reiter angegriffen werden. Dann verlieren sie nämlich ihre Kavallerieboni und sind genauso schlecht wie die Standard-Orks.

Fin
 
Die Speerschleuder bringt was, da du damit auch mehrere killen kannst!

Das Katapult halte ich für nicht so sinnvoll, da damit auch die gefahr besteht, deine eigenen Typen umzuhauen! Vor dem nahkampf ist es ganz nützlich, aber wenn du im Nahkampf bist ist es nur gefährlich für dich und deine Männer!

Ein Mumak ist genial, obwohl du dem Gegner noch andere Köder für den Beschuß bieten musst, da er sonst spätestens in Runde 6 zu Boden geht und deine Beschußkraft vermindert. Außerdem ist er sehr teuer, also für spiele unter 500 Punkten ungeignet (er verbraucht immerhin 1/2 der Punkte)

Also in dem Sinne "Wer stellt sich noch gegen die Macht der zwei Türme?"
MfG DLT
 
Die Trolle sind ein zweischneidiges Schwert.
An dem einen Tag retten sie dir den Ar... und am anderen werden sie einfach gebunden, zerschossen, von Helden zerstückelt,... usw.
Aber es macht einfach einen riesen Spass mit denen zu spielen! 😀
Komplett auf die verzichten würde ich ehrlich gesagt nicht.

Die einzigsten "nützlichen" Kriegsmaschinen für Nicht-Belagerungen, sind meiner Meinung nach, die Speerschleuder von Gondor, die Ork Schleuder und die Uruk Balliste.
Die Speerschleuder bringst aber leider nur, wenn der Gegner auf dich zu rennt (wegen der Reichweite).
Die Ork Schleuder ist einfach nur vernichtend, aber leider auch nur bei grossen Spielen, da sonst die meisten Schüsse nicht viel Schaden anrichten werden (besonders bei entsprechender "Mithilfe" des Gegners <_< ).
Die Uruk Balliste ist immer nett, weil der Gegner verdammt vorsichtig vor diesem "Stoß" sein wird und eventuell sogar seine Formation deswegen auflöst.
Dies sollte aber KEIN Problem sein, denn dadurch hilft er dir noch zusätzlich, mit deinen normalen Kriegern seine besser zu besiegen. 😉
 
Bei den Belagerungswaffen wäre ich ebenfalls eher vorsichtig.
Wenn du noch Punkte übrig hast, kannst du eine Speerschleuder mit in die Armee nehmen. Du solltest dann die Armee dann allerdings eher defensiv aufbauen. Also viel Fernkampf...

Mordor Trolle sind mir wie gesagt zu risikoreich. Dann schon eher einen Trollhäuptling, den man mit verschiedenen Hauptmännern unterstützt...

@Dark Lord Tear:
Der Mumak leidet eher im Nahkampf, als im Fernkampf (so paradox das auch klingt). Der Mumak ist ne super Figur, allerdings ist auch bei ihm wichtig, dass er immer in Bewegung bleibt. Wenn man einen Häuptling der Haradrim auf Pferd und ein paar Reiter dazusetzt, sowie einige Speerträger am Boden hat man ne prima Armee.
Meine besten Spiele bei HdR hatte ich bis jetzt gegen Mumaks. Die bringen unheimlich viel Spannung in's Spiel.
Gegen Hochelben und große Helden wie Imrahil, Aragorn oder Dain hat er es zwar schwer, ist ansonsten aber rießig. Man darf aber nicht davor zurückschrecken eigene Truppen zu zertrampeln.

Aber wie gesagt: Für Turniergröße ist er in Ordnung. Unter 500 Punkten nicht zu gebrauchen.