7. Edition Welche Liste war bärtiger?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Ich habe gestern gegen einen Freund gespielt und hatte das Gefühl, dass wir beide Armeen hatten, die hart an der Grenze waren, wobei ich aber vermute, dass er etwas weiter draussen war, als ich. Sowas wollte ich in Zukunft vermeiden. Vielleicht könnt ihr mal eure Meinung abgeben.

1000 Punkte
Meine Armee:
1 Chieftain
2 Warlock Engineers
2*3 Tunnelratten
1 Riesenrattenmeute
2*25 Klanratten
1*20 Sturmratten
2*20 Sklaven
1 Warpflammenwerfer

Seine Armee
1 Zauberin auf Hottehü
1 Echsenstreitwagen
5 Dunkle Reiter mit Armbrust
11 Armbrustschützen
20 Speerelfen
2 Repetierspeerschleudern
7 Shades mit Armbrust

Nur mit viel Glück konnte ich ein Unentschieden hinbiegen, ansonsten sah ich hier keine Chance. Ein Warlock sprengte sich selber, der andere sengte sich an, ein Tunnelteam brach ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 warlocks bei 1000pkkt is schon krass..unter dem gesichstpunkt, dass ich bei so wenig punkten ohne magie spiele

aber sonst haste ja nix außer den unzuverlässigen aber dennoch potentiell-wirksamen Flamer

ne frage: stimmt es dass 2 Speerschleudern für eine Wahl aufgestellt werden dürfen?

ansonsten find ich die DE härter/passiver, denn die Tunnelteams sind auch nur reine Glückssache und ein Waffenteam kann auch mal schnell mit einem Pfeil der durchkommt erlegt werden.
 
Beide ähnlich, würde ich sagen. Du hattest Sturmratten drin und mehr MAgie und der DE nen großen Block Speerelfen, die zu der Armee nicht wirklich was beitragen. An der Stelle finde ich auch den Streitwagen nicht sonderlich nützlich wegen der Blödheit. Die Listen an sich sind beide nicht sonderlich hart.
 
Bloodnight, gerade wegen der Sturmratten sehe ich die Skaven als nicht so schlimm, denn so wirklich böse sind die nicht. Zu den 6 RSS bei 1000 Pkt, da würde ich wieder zusammenpacken, gegen Powergamer spielen ist mistig. Und zum Thema WBK nicht eingesetzt, das Problem ist, das man einfach nicht einschätzen kann wie weit und stark sie kommt, daher für mich auch nicht wirklich was wenn ich gegen was flinkes spielen muss, wie ich die DE einschätze
 
Zu den 6 RSS bei 1000 Pkt, da würde ich wieder zusammenpacken, gegen Powergamer spielen ist mistig. Und zum Thema WBK nicht eingesetzt, das Problem ist, das man einfach nicht einschätzen kann wie weit und stark sie kommt, daher für mich auch nicht wirklich was wenn ich gegen was flinkes spielen muss, wie ich die DE einschätze

Die WBK ist eigentlich sehr gut berechenbar, Tabellen mit Würfelwahrscheinlichkeiten welches Mindestergebnis wie wahrscheinlich ist gibt es ja genug im Internet. Ich benutze meine auch eher über mittlere bis kurze Reichweite (so um die 80% Reichweitenerfolgswahrscheinlichkeit) und manövriere sie hinter Wäldern lang um da durchzubrutzeln, gerade gegen Dark Riders und anderes Zeugs das versucht sich hinter Deckung in meinen Rücken zu manövrieren ist die äußerst tödlich und hat mir schon so manches Spiel gerettet.

Zum ewigen Powergamer-Thema:
GW-Systeme setzen eben stark auf Additionseffekte die eine Armee erst richtig spielstark machen, und die bekommt man erst richtig wenn man die zugehörigen Truppen über der kritischen Menge einsetzt. Wenn Du lieber was spielen willst das auf Synergieeffekte setzt (also verschiedenen Einheiten sind spielstärker als gleiche Einheiten) oder weniger aufstellungslastig und mehr spiellastig ist guck mal in mein Profil da sind mehrere dieser Spielsysteme aufgelistet. Naja wenigstens ist WHF schon deutlich weniger aufstellungsabhängig als 40k aber ich glaube ich drifte ab 😉 .
 
Zuletzt bearbeitet:
*gg* Ja Livegiver ich setzte meine WBK auch meist nur über kurze Reichweite bis etwa 24" ein, das passt meistens.
Problem ist für mich mit meinem Würfelglück eher die Stärke, heute auch wieder gegen Tzeentchdämonen: ein S4 Schuss, der immerhin 2 Chaoshunde und 2 Feuerdämonen grillte, aber in der zweiten Runde platzte sie schon.
Aber dafür grillte sich in der ersten Runde auch schon der Warlock und auch sonst ging fast alles schief^^

Immerhin waren meine Sklaven übel drauf und prügelten alles nieder.

Naja zurück zum Thema, so schön auch mächtige Armeen sind, aus Gründe der Spielbalance und des Humors finde ich derelei Armeen nicht so pralle.
 
Ich weiss gar nciht, was ihr an der skaven armee so bärtig findet, nur wegen 2 warlocks? die grillen sich fast immer selber und wenn mal ein warpblitz pro runde durchkommt, dann ist es auch net so schlimm für den gegner, zumal die das einzigste gegen s. kav sind, und dagegen ham die immer noch nen 4+ rüst. wurf.
Meiner Meinung gibt es fast keine harmlosere Skavenliste!
 
eigentlcih haste recht. es wurde nur explizit danach gefragt und daher denkt man etwas genauer darüber nach. ich hätte auch nie zweifel an der liste gehabt, wenns nicht gefragt worden wäre.

zum dem punkt, dass ich keine Magie bei 1000pkt einsetze...dann wären die punkte für wafenteams eingestzt worden^^
daher meine ich, dass man echt nicht von einer bärtigen Skavenliste sprechen kann, eher von der DE-liste, allerdings weiß cih nicht wie wirksam Reptierarmbrüste sind, hab noch nie gegen die gespielt
 
zu den r.armbrüsten, das sind auf lange reichweite, ich glaube 24", 22 schuss die auf ne 5 treffen! Krieger hat BF 4--> trifft auf die 3, dann -2 wegen langer reichweite und mehrfachschuss! also gegen skaven mit s3 gegen w 3 kann das schon einiges ausrichten, dann noch rss mit 6 schuss die fast immer auf die 3 trifft und die schatten und reiter noch mit armbrüsten, da kommt schnell mal nen paniktest raus, also das ist schon um einiges bärtiger als die skaven, wenn dann noch das tt nicht kommt, haste echt wenig chancen.
 
Also gelaufen ist es so: Mich hat alles beschossen, was ging. Ein Tunnelteam ging verloren, das andere hat eine Speerschleuder kaltgemacht, wurde von den Armbrustschützen gekillt. Ein Warlock hat sich gegrillt, der andere einen Lebenspunkt abgezogen. Es ist im ganzen Spiel nur ein Warpblitz durchgekommen. Dafür hat der Flammenwerfer (bevor er weggesnipert wurde) in einem genialen Schuss 8 Speerelfen und 4 Sklaven geröstet (und beide haben gehalten...) Wenn der DE-Spieler nicht einen taktischen Fehler gemacht hätte (er hat eines meiner Regimenter nicht verfolgt), so hätte ich knallhart verloren. Mit dem Fehler konnte ich den Streitwagen durch schwieriges Gelände heizen und mit meinem General die Zauberin in einer Herausforderung killen --> Unentschieden.
 
So finde das passt hier hin:
Hab morgen nen Spiel gegen HE. Hier mal meine List, wo ich extra die Jazzails raus ließ:

Thanquol
AST + Stumbanner + schwere Rüstung und Schild
Warlock Sturmd. + Auge
volle Ausrüstung


25 Klanis mit Komando und Ratling
25 Klanis mit Komando und Ratling
20 Sklaven mit Musi
20 Sklaven mit Musi
4 Meuten Riesenratten
1 Meute Riesenratten
2 Rattenoger
WBK
20 Seuchenmönche mit Komando aber ohne Musi, da ich die Punkte brauche und denke mit Raserei werden die den Musi net so dringend benötigen + Hassbanner
3 TT mit 2 Waffen
3 TT mit 2 Waffen

Mein Plan ist es die große Rattenmeute + RO auf einer Flanke und die Seuchen auf der anderen.
Dei WBK würde ich gern rauslassen, aber dann hab ich fast nix mehr gegen seinen Elite Drache den er wahrscheinlcih einsetzen wird.

Klar ist das keine oberbätige Armee aber schon knapp an der Genze oder schon drüber?
 
Ich glaube fast unbärtiger mit Ratten geht nicht...
Was machst du gegen Kavallerie?

Rattenoger und Riesenratten halte ich nicht für die Bringer, aber vielleicht bin ich auch einfach zu doof ihren Wert zu erkennen

Seuchenmönche sollten schon ein paar Schleuderer dabei haben, Musi und Standarte würde ich trotzdem reinpacken, sonst sind sie schnell die Raserei los und ein Seuchi mehr hilft gegen Panik wenn sie ihre Raserei loswerden

Warum gibst du dem Warlock ne Pistole mit? Die ist es nicht wert, nach Bewegung trifft man eh kaum was damit, da reicht seine Magieunterstützung

Ast mit Rüstung und Schild finde ich nicht so überzeugend, da lieber nackt und ins hinterste Glied mit ihm

Im Skavenforum ist doch ein netter Thread wie man 500 Punkte bärtig macht, orientiere dich doch daran wie man es nicht ganz macht, aber ein paar Jezzails sollten doch drin sein, solange du nicht völlig übertreibst muss dein Gegner das okay finden, der wird ja auch nicht auf seine Speerschleudern und Drachen verzichten...
 
Zuletzt bearbeitet: