8. Edition welche magie gegen skaven

Es gibt leider keine Antwort auf deine Frage, weil das ganz stark von deiner Aufstellung, deiner Taktik, deiner Strategie und deiner Spielweise abhängt. Ich kenne sogar einige Spieler, die Hochelfen ohne Magie gegen Skaven ins Feld führen.

Warum entscheidest du nicht einmal selbst und probierst mal eine Lehre aus, bevor du solche Fragen in den Raum stellst?
 
Lebensmagie gegen Skaven ist so ne Sache:
Deinen Charaktermodellen verlorene Lebenspunkte durchs Lehrenattribut zurückgeben, nachdem diese vom Skavenspieler mit viel Mühe verursacht wurden.
Deinen Einheiten, die sowieso kaum durch Skaveninfanterie platt zu kriegen sind durch Nachwachsen die rausgeschlagenen Modelle wieder hinzufügen, was auch ein gutes Mittel gegen den "Grauenhaften 13. Zauber" ist.
Eigene schwächere Einheiten mit höherem Widerstand durch Fleisch sei Stein mit gleichzeitig aktivem Rankenthron auch gegen die Waffenteams (außer dem Mörser) gefeit machen.
Was ebenfalls gegen die Waffenteams hilft ist Erdenblut: 5+ Retter für die Einheit des Zauberers.
Und Dornenschild schlägt gleich zweimal zu, nämlich in jeder Magiephase.
Aufgrund S3 und W3 sind praktisch alle Skaveneinheiten anfällig für Erweckung des Waldes und Bewohner der Tiefe.

Man hat also ein Rundumglücklich-Paket!

Das spielt sich dann meist zwar etwas passiv, aber wer zusätzliche Energiewürfel generieren kann, bekommt Bewohner der Tiefe auch mal öfter durch und riskiert dank Rankenthron nicht gleich nen Kontrollverlust.
 
Das kann ich als Skavenspieler so bestätigen, die Lehre des Lebens finde ich am ätzendsten.

Vergessen kann man: Lehre des Todes, Lehre des Metalls, Lehre des Feuers, Lehre der Wildnis. Die bringen alle nichts.
Gegen Leben kann man als Skaven aber wenig machen, da die Klanratten ohnehin kaum Schaden machen, wenn der Gegner dann noch einen Rettungswurf oder W5 hat, ist es zum Heulen.
 
Feuer find ich als Skaven nicht grade gruselig. Die meisten Sachen machen einfach nicht genug Treffer, als dass sich Blöcke von 40-50 Ratten davon groß beeindrucken lassen. Und auch wenn es seltsam klingt: Dank 8. Edi kann man Skaven kaum noch mit Panik kommen. Ein Block mit AST drin hat einen wiederholbaren MW 9...

Nee, da find ich W6-Elfen viel mieser...
 
Also ich hatte mit Leben großen Erfolg gegen Skaven. War zwar mit Echsenmenschen aber trotzdem.

Der Rankentron hat mich 2* vor einem Kontrollverlust bewahrt. Die Anrufung des Waldes hat die Waffenteams platzen lassen. Steinhaut machte mein Sauruskrieger extrem Zäh und Nachwachsen hat eine Einheiten verstärkt.
 
Also Leben und Schattenmagie sollten recht gut spielbar sein.

Entweder die eigene Truppe verstärken und nachwachsen lassen, weil es für den Skaven eh schon schwer genug ist uns Elfen zu erschlagen und er somit die mehrfache Arbeit hat.

Oder eben den Gegner schwächen, damit die eigenen S3 + S4 Attacken besser verwunden.
Oder man verstärkt die eigenen Truppen mit Gedankenskalpell (meine Lieblingsvariante), da dann selbst leppische Speerträger zu Killermaschinen werden!

an sonsten hab ich mal einen Drachenmagier mit Silberstab ausprobiert und war nicht unzufrieden.
 
Ja, Lebensmagie ist auch meiner Meinung nach die Beste Magie gegen Skaven. Als erstes sollte man Rankenthron zaubern, dann werden die folgenden Zauber bis auf Bewohner der Tiefe verstärkt.
Bei der Lehre des Lebens ist alles dabei: Gute Unterstützungszauber(Fleisch sei Stein), gute Schadenszauber( Bewohner der Tiefe, Dornenschild), etc.
Meiner Meinung nach ist die Lehre des Lebens allgemein die beste Lehre für die Hochelfen.