Welche Modelle für Deathguard nach neuem Codex?

bastler

Eingeweihter
30. August 2007
1.675
5
16.501
46
Hallo zusammen!

Ich bin offensichtlich neu hier und möchte mich deshalb ganz kurz vorstellen: Mit dem Tabletopspiel habe ich 1996 angefangen und seit 1999 nicht mehr gespielt. Bundeswehr, Uni, dann arbeiten ... Mittlerweile bin ich wieder so weit, mich in meiner Freizeit VOLL diesem Hobby hinzugeben :lol:

Hingabe bedeutet hier, dass ich ein Tabeltopspiel entwickle und mir dazu Armeen für Testspiele bemalen. Angefangen habe ich mit meinen alten Deathguard-Figuren. Nachdem ich diese Truppe hier ....

[attachment=29089:gruppenf...5_vorher.jpg]
[attachment=29090:gruppenfoto5.jpg]

fertig gemalt hatte, dachte ich, eine komplette gut spielbare kleine Deathguard-Armee ist jetzt auch noch drin. Ob ich je wieder spielen werden oder nicht, sei dahingestellt. Und deshalb brauche ich eure Hilfe. Die Regeln sind mir mittlerweile Fremd (hab das Regelbuch zwar, und den neuen Codex bereits bestellt -- aber ich kann gegenwärtig und in naher Zukunft erstmal nicht spielen), ich möchte aber die Armee so weit fertig zusammenstellen, bemalen und eine Armee-Base bauen.

Hier die Liste der Miniaturen, die ich plane zu besorgen und zu bemalen:
===================
HQ
Typhus
Großer Verpester


Elite
3 Terminatoren, einer mit Maschinenkanone (+Melter +Bolter)
3 Terminatoren, einer mit Maschinenkanone (+2xBolter)

Standard
7 Seuchenmarines, 2 Melter, Champion mit E-Faust
7 Seuchenmarines, 1 Melter, 1 Plasma, Champion mit E-Faust
7 Seuchenmarines, 2 Plasma, Champion mit nem Schwert(?)

7 Seuchenhüter

Sturm

3 Chaosbruten (nicht unbedingt für den Einsatz gedacht. Sie sind halt cool und ich will sie selbst basteln)

Unterstützung
Predator
1x Rhino (der Übersichtlichkeit halber hier)
Defiler (will ich auch selbst bauen. Das GW-Modell ist 50 Euro einfach nicht wert! Also optional, falls ich sowas eurer Meinung nach haben sollte)
===================

Die Liste soll für ne Fluff-Armee nicht ZUUU schwach sein und für Spiele bis zu 1500 Punkte ausgelegt sein. Ich habe mit dem noch aktuellen Codex mal grob überschlagen, das sollte hinhauen. Und jetzt seid ihr gefragt! Kann man damit einigermaßen "arbeiten"? Ich will nicht unbedingt Turniere gewinnen!

Vielen Dank für Meinungen, Kritiken und wertvolle Tipps im Voraus!
Gruß Bastler
 
Hi,
erst mal natürlich willkommen im Forum! Du kannst Dich auch gerne in diesem Thread hier verewigen 🙂
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=50364

Zur Liste, sie gefällt mir 🙂 Eine gute Basis, um die DG auch mit dem neuen Codex zu spielen. Was ich persönlich vllt. ändern würde:

- aus den 2 Trupps Termis einen 7er Trupp machen und ihm das Mal des Nurgle geben. Damit hätte jedes Modell, dem Du ein Mal geben kannst auch ein Mal des Nurgle - mehr Style, aber auch teurer
- Ich würde mind. 2 Rhinos mitnehmen, damit wird Deine Armee flexibler (bei der DG würde ich bei den Rhinos auch nicht auf die Zus. Panzerung verzichten)
- Die Unterstützung ist etwas mager - wenn Du auf mehr als 1500 Punkte gehst, packe da Kyborgs rein, das passt neben Preds noch am besten in eine DG (fette, langsame Fleischklöpse in "Terminatorrüstung")
- Typhus würde ich nicht spielen (ausser in Ausnahmen, wenns mal WIRKLICH ein stylishes Spiel mit Hintergrund sein soll, in dem man sich Typhus persönlich an der Front auch wirklich vorstellen kann) - erstens wegen Hintergrund und zweitens ist er einfach zu teuer dafür, was er kann. Dann lieber einen normalen General in Terminatorrüstung und E-Waffe oder Dämonenwaffe (oder dasselbe mit nem Hexer, dafür aber Warptime).

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 02.09.2007 - 12:56 ) [snapback]1068844[/snapback]</div>
- aus den 2 Trupps Termis einen 7er Trupp machen und ihm das Mal des Nurgle geben. Damit hätte jedes Modell, dem Du ein Mal geben kannst auch ein Mal des Nurgle - mehr Style, aber auch teurer
- Ich würde mind. 2 Rhinos mitnehmen, damit wird Deine Armee flexibler (bei der DG würde ich bei den Rhinos auch nicht auf die Zus. Panzerung verzichten)
- Die Unterstützung ist etwas mager - wenn Du auf mehr als 1500 Punkte gehst, packe da Kyborgs rein, das passt neben Preds noch am besten in eine DG (fette, langsame Fleischklöpse in "Terminatorrüstung")
- Typhus würde ich nicht spielen (ausser in Ausnahmen, wenns mal WIRKLICH ein stylishes Spiel mit Hintergrund sein soll, in dem man sich Typhus persönlich an der Front auch wirklich vorstellen kann) - erstens wegen Hintergrund und zweitens ist er einfach zu teuer dafür, was er kann. Dann lieber einen normalen General in Terminatorrüstung und E-Waffe oder Dämonenwaffe (oder dasselbe mit nem Hexer, dafür aber Warptime).
Greg[/b]

Danke für die Schnelle Rückmeldung!
Die Termis werde ich so vermutlich nicht einsetzen, ich habe die Modelle halt bereits. Es wird eher auf einen 5er Trupp hinauslaufen, denke ich. Eine Autocannon muss wohl zu hause bleiben!

Ich mag keine Spezialcharaktere, daher nehme ich Typhus nur als Modell für den General in Terminatorrüstung. Denn cool sieht das Modell schon aus!

Müssen es wirklich zwei Rhinos sein <_< 😀 ? Vielleicht lasse ich einfach den Platz auf meiner Armeebase frei und kann das immernoch entscheiden. Am liebsten wäre mir gar kein Rhino 😉 Ich habe das Modell nämlich noch nicht und mag es auch nicht sonderlich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(bastler @ 02.09.2007 - 13:31 ) [snapback]1068866[/snapback]</div>
Müssen es wirklich zwei Rhinos sein <_< 😀 ? Vielleicht lasse ich einfach den Platz auf meiner Armeebase frei und kann das immernoch entscheiden. Am liebsten wäre mir gar kein Rhino 😉 Ich habe das Modell nämlich noch nicht und mag es auch nicht sonderlich.[/b]

Dann halt ein Landraider 😉 Da dann 7 nurgelige Besessene reinpacken... und damit nicht alle auf den LR schiessen, pack ruhig noch nen Dreadnought und/oder ein Geisslein rein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Archon @ 02.09.2007 - 20:06 ) [snapback]1069091[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(bastler @ 02.09.2007 - 13:31 ) [snapback]1068866[/snapback]
Müssen es wirklich zwei Rhinos sein <_< 😀 ? Vielleicht lasse ich einfach den Platz auf meiner Armeebase frei und kann das immernoch entscheiden. Am liebsten wäre mir gar kein Rhino 😉 Ich habe das Modell nämlich noch nicht und mag es auch nicht sonderlich.[/b]

Dann halt ein Landraider 😉 Da dann 7 nurgelige Besessene reinpacken... und damit nicht alle auf den LR schiessen, pack ruhig noch nen Dreadnought und/oder ein Geisslein rein.
[/b][/quote]

Also würde man einen Rhino durch einen LandRaider ersetzen können? Landraider finde ich nämlich ziemlich cool! 😀 Ich weiß nicht, weshalb ich auf diese Idee nicht vorher gekommen biN!