Hallo zusammen!
Ich bin offensichtlich neu hier und möchte mich deshalb ganz kurz vorstellen: Mit dem Tabletopspiel habe ich 1996 angefangen und seit 1999 nicht mehr gespielt. Bundeswehr, Uni, dann arbeiten ... Mittlerweile bin ich wieder so weit, mich in meiner Freizeit VOLL diesem Hobby hinzugeben :lol:
Hingabe bedeutet hier, dass ich ein Tabeltopspiel entwickle und mir dazu Armeen für Testspiele bemalen. Angefangen habe ich mit meinen alten Deathguard-Figuren. Nachdem ich diese Truppe hier ....
[attachment=29089:gruppenf...5_vorher.jpg]
[attachment=29090:gruppenfoto5.jpg]
fertig gemalt hatte, dachte ich, eine komplette gut spielbare kleine Deathguard-Armee ist jetzt auch noch drin. Ob ich je wieder spielen werden oder nicht, sei dahingestellt. Und deshalb brauche ich eure Hilfe. Die Regeln sind mir mittlerweile Fremd (hab das Regelbuch zwar, und den neuen Codex bereits bestellt -- aber ich kann gegenwärtig und in naher Zukunft erstmal nicht spielen), ich möchte aber die Armee so weit fertig zusammenstellen, bemalen und eine Armee-Base bauen.
Hier die Liste der Miniaturen, die ich plane zu besorgen und zu bemalen:
===================
HQ
Typhus
Großer Verpester
Elite
3 Terminatoren, einer mit Maschinenkanone (+Melter +Bolter)
3 Terminatoren, einer mit Maschinenkanone (+2xBolter)
Standard
7 Seuchenmarines, 2 Melter, Champion mit E-Faust
7 Seuchenmarines, 1 Melter, 1 Plasma, Champion mit E-Faust
7 Seuchenmarines, 2 Plasma, Champion mit nem Schwert(?)
7 Seuchenhüter
Sturm
3 Chaosbruten (nicht unbedingt für den Einsatz gedacht. Sie sind halt cool und ich will sie selbst basteln)
Unterstützung
Predator
1x Rhino (der Übersichtlichkeit halber hier)
Defiler (will ich auch selbst bauen. Das GW-Modell ist 50 Euro einfach nicht wert! Also optional, falls ich sowas eurer Meinung nach haben sollte)
===================
Die Liste soll für ne Fluff-Armee nicht ZUUU schwach sein und für Spiele bis zu 1500 Punkte ausgelegt sein. Ich habe mit dem noch aktuellen Codex mal grob überschlagen, das sollte hinhauen. Und jetzt seid ihr gefragt! Kann man damit einigermaßen "arbeiten"? Ich will nicht unbedingt Turniere gewinnen!
Vielen Dank für Meinungen, Kritiken und wertvolle Tipps im Voraus!
Gruß Bastler
Ich bin offensichtlich neu hier und möchte mich deshalb ganz kurz vorstellen: Mit dem Tabletopspiel habe ich 1996 angefangen und seit 1999 nicht mehr gespielt. Bundeswehr, Uni, dann arbeiten ... Mittlerweile bin ich wieder so weit, mich in meiner Freizeit VOLL diesem Hobby hinzugeben :lol:
Hingabe bedeutet hier, dass ich ein Tabeltopspiel entwickle und mir dazu Armeen für Testspiele bemalen. Angefangen habe ich mit meinen alten Deathguard-Figuren. Nachdem ich diese Truppe hier ....
[attachment=29089:gruppenf...5_vorher.jpg]
[attachment=29090:gruppenfoto5.jpg]
fertig gemalt hatte, dachte ich, eine komplette gut spielbare kleine Deathguard-Armee ist jetzt auch noch drin. Ob ich je wieder spielen werden oder nicht, sei dahingestellt. Und deshalb brauche ich eure Hilfe. Die Regeln sind mir mittlerweile Fremd (hab das Regelbuch zwar, und den neuen Codex bereits bestellt -- aber ich kann gegenwärtig und in naher Zukunft erstmal nicht spielen), ich möchte aber die Armee so weit fertig zusammenstellen, bemalen und eine Armee-Base bauen.
Hier die Liste der Miniaturen, die ich plane zu besorgen und zu bemalen:
===================
HQ
Typhus
Großer Verpester
Elite
3 Terminatoren, einer mit Maschinenkanone (+Melter +Bolter)
3 Terminatoren, einer mit Maschinenkanone (+2xBolter)
Standard
7 Seuchenmarines, 2 Melter, Champion mit E-Faust
7 Seuchenmarines, 1 Melter, 1 Plasma, Champion mit E-Faust
7 Seuchenmarines, 2 Plasma, Champion mit nem Schwert(?)
7 Seuchenhüter
Sturm
3 Chaosbruten (nicht unbedingt für den Einsatz gedacht. Sie sind halt cool und ich will sie selbst basteln)
Unterstützung
Predator
1x Rhino (der Übersichtlichkeit halber hier)
Defiler (will ich auch selbst bauen. Das GW-Modell ist 50 Euro einfach nicht wert! Also optional, falls ich sowas eurer Meinung nach haben sollte)
===================
Die Liste soll für ne Fluff-Armee nicht ZUUU schwach sein und für Spiele bis zu 1500 Punkte ausgelegt sein. Ich habe mit dem noch aktuellen Codex mal grob überschlagen, das sollte hinhauen. Und jetzt seid ihr gefragt! Kann man damit einigermaßen "arbeiten"? Ich will nicht unbedingt Turniere gewinnen!
Vielen Dank für Meinungen, Kritiken und wertvolle Tipps im Voraus!
Gruß Bastler