Welche Nahunterstützungstrupps?

The Barbarossa Player

Aushilfspinsler
15. Januar 2020
14
2
1.691
Hallo,
Ich bin neu ins Tabletop eingestiegen und habe mich als ein "Dawn of War-Geschädigter" für die Blood Ravens entschieden. Da habe ich mit der 5. Kompanie angefangen und die fast komplett, nur die Nahunterstützung fehlt noch. Da ich allerdings sowohl Primaris wie auch die Normalen Marines in einem Verhältnis von 50:50 verwenden will, weiß ich nicht genau, was ich als Nahunterstützungstrupps nehmen soll.
Derzeit tendiere ich zu einem Sturmtrupp, unterstützt von einem Inceptortrupp.
Was würdet Ihr sagen? Was sind eure Vorschläge, Meinungen?
Danke im Voraus! :happy:
Eins vorweg, Vanguards will ich erst mal nicht verwenden, wie gesagt, ich will die 5. Kompanie voll bekommen.
 
Primaris haben noch keine wirklichen harten Nahkämpfer. Allerdings haben die anderen Space Marines diese auch meistens in ihren ersten Kompanien. Company Veterans sind aber eine Supermöglichkeit etwas nahkampfstarkes auf den Tisch zu stellen.... und nebenbei relativ günstig.

Mmn aber ist es meistens nur sinnvoll diese mit Sturmschilden zu spielen.
 
Wie immer vorweg die Frage:
Spielst Du knallharte Turniere oder im heimischen Bier & Brezel Umfeld?

Die Aussagen von meinem Vorredner sind sicherlich in weiten Teilen gültig, aber "nur sinnvoll" relativiert sich sehr schnell durch ein lokales Meta. Wenn Du irgendwie auf den Turnieren der Welt auftrumpfen willst, hat er Recht. Wenn Du zuhause gegen entspannte Armeen aus dem Lore-Umfeld spielst, ist das nicht korrekt. Dann kann auch Bolt Pistole und Energieschwert oder Kettenschwert und Sturmbolter eine valide Option sein.

Dazu, wie ich finde, sehr lesenswert: https://www.reddit.com/r/Warhammer40k/comments/epifcd/what_is_competitive_in_40k_and_the_online/ ! Lass Dich nicht von den Online Diskussionen verrückt machen, wenn Du nicht im Turnierumfeld und Co. unterwegs bist. Zuhause im lokalen Meta können ganz andere Sachen spielbar oder auch gut sein, als das Turnierumfeld es gerade "vorschreibt". So mag zwar vielleicht jemand mit drei Knights (willkürliches und evtl. falsches Beispiel) im Turnierumfeld total verlieren, aber im lokalen Meta der König von allen sein. Schau Dir also Dein Umfeld an und lass Dich davon leiten.

Also, wo dürfen wir Dich einordnen? 🙂


-----

Zu Deiner konkreten Frage:
Ich spiele in der 8. Edition nur rein-Primaris, daher habe ich mit Sturmtrupps keine Erfahrung. Inceptors hingegen haben bei mir schon gute Arbeit geleistet - sowohl mit Bolter und Plasma. Mit denen wirst Du also tendenziell nix falsch machen. Aber ich bin auch ein Bier & Brezel Spieler und habe wenig Ahnung von Turniergedöns 😀
 
Also ich gehe jetzt mal davon aus, dass du dich eher im B&B Umfeld ansiedelst, da du ja mit den Blood Ravens eher zu einer Liebhaber-Armee gegriffen hast und auch eher den Fluff zugrunde legst.
Bei Primaris würde ich auf Intercessors (ggf. Veteranen) mit nem starken Sergeant und nem Impulsor und/oder Aggressors mit Repulsor setzen. Auch Reivers mit Messern können ganz nett sein.
Damit gewinnst du natürlich keine Turniere, aber Spaß machen die Einheiten schon.
Bei Old-Marines gibt es denke ich genug sinnvolle Alternativen.
 
Company Veterans oder Vanguard Veteranen sind ne gute Option.

Von der statline her sind es beides Veteranen Marines (also 2 Attacken).

Company Veteranen:
Vorteile:
haben einen breiten Zugriff auf Nahkampf und fernkampf Waffen, sowie Zugriff auf sturmschilde. So sind sehr effiziente und günstige Loadaouts möglich. Sturmbolter mit Sturmschild ist zum Beispiel sehr kosteneffizient. Kettensäge und Sturmbolter ist auch eine gute variante so kommen sie auf je 4 attacken im Angriff. Man kann frei mischen. zB 5 Sturmbolter, 2 Kettenschwerter 2 Sturmschilde und ein Energiehammer auf dem Sergeant. Können Charaktermodelle innerhalb von 3" schützen.
Nachteile:
Die Squads sind maximal 5 Mann groß.
Sie haben keine eigene Mobility. Sind einfach zu Fuß.

Vanguard Veteranen:
Vorteile: Haben zugriff auf Jumppacks, sodass sie von sich aus sehr Mobil werden und fliegen können (sehr gute Fähigkeit in der achten edition). Wenn sie Jumppacks haben, dann können sie aus der Reserve aufs spielfeld schocken. Haben vollen zugriff auf Nahkampfwaffen und Sturmschilde. Können bis zu 10 Mann groß sein.
Nachteile:
Kaum zugriff auf Fernkampfwaffen. Vor allem nicht auf Sturmbolter.


Beide Auswahlen sind okay. Die Vanguard Veteranen sind wohl der bessere Weg, wenn du selber in den Gegner rein rennen willst. Die Company Veterans eher wenn du den Gegner kommen lassen willst bzw selber nur langsam vorrücken möchtest.

Beide Units sind eher nicht competitive. Sie leiden vor allem daran, dass sie nur einen 3+ Rüstungswurf haben. Sie sterben recht zackig gegen AP-1 kadenz beschuss. Und extremst schnell gegen Mortal wounds, weil sie nur 1LP haben. Sturmschilde wirken der fragilität etwas entgegen. In den Bereich "effizient" kommt man, wenn man mit Hilfe von Deckung (oder einer Chapter Tactic, die einem Deckung bringt) AP0 schüsse auf die 2+ Rüstung (3+ mit +1 auf den Wurf) abwürfeln kann.