Ich wollte größtenteils eine Grundschicht einer Farbe auftragen, dann mit einer etwas helleren Farbe akzentuieren und mit einem Wash drüber gehen. Das reicht denke ich vollkommen wenn ich bedenke wie viele Modelle ich zu bemalen habe. Für die Charaktermodelle werde ich mir mehr Mühe geben
Ich mache das ähnlich (bis jetzt ca. 320 Zwerge seit Januar 2014 und wenig Zeit), aber eine andere Reihenfolge: 1. Grundfarbe (nimm zwei Schichten und grundiere kräftige Farben wie Rot, Grün usw, vorher mit Weiß - das lohnt sich unbedingt, gerade bei Zwergen mit dem vielen Metall!) - 2. dann dunkleren Shade, dann entweder noch mal Grundfarbe oder 3. gleich viel hellerer Akzent.
Die hellen Washs nehme ich relativ selten und eigentlich nur für Effekte (blau auf Metall o.ä.) und fast nie für Flächen wie Umhänge.
Es lohnt sich Citadel Lahmian Medium anzuschaffen, damit die hellen Washs zu mischen und das zum Einfärben zu nehmen.
Für die Haut: Als Grundschicht Ratskin Flesh, darüber gehe ich mit Kislev Flesh und zu letzt kommt Serpahim Sepia als Wash darüber.
Ich nehme 1. Cadian Flesh als Grundton, 2. Reikland Flesh Shade fast überall, 3. wieder Cadian Schicht 3. Kislev Akzente, v.a. im Gesicht.
Zwerge zeigen wenig Haut und immer die selben Stellen: Gesichter und Arme. Deshalb möchte ich leicht und schnell die Hauttöne variieren.
Dunklere Zwerge kriegen 1. Ratskin 2.
keinen Shade (höchstens wo die Arme in den Torso gehen o.ä,), 3. Akzente mit Cadian. Ratskin als Standard war mir etwas zu dunkel.
z.B. hellhäutige Zwergendamen bekommen 1. Kislev als Grundfarbe 2. ein bisschen verdünntes Cadian an die Ränder 3. Mix aus Kislve und Pallyd Witch für Akzente
Seit neuestem habe ich auch dunkelhäutige Zwerge: 1. Rhinox Hide 2. Nuln Oil 3. wieder Rhinox auf die Flächen 4. vorsichtige Akzente mit Mournfang Brown im Gesicht und an den Muskeln.
Für die Rüstung: Kettenhemden Trockenbürsten mit Necron Compound, Rüstungsteile mit Leadbelcher bemalen, mit Runefang Steel akzentuieren und als Wash mit Nuln Oil nochmal darüber gehen.
Ich mach´s in der Reihenfolge 1. Lead Belcher (Rüstung)/1. Ironbreaker (Waffen) 2. Nuln Oil oder Agrax Earh Shade 3. Akzente bzw trockenbürsten mit Runefang Silver.
ich schmiere aber auch alles andere, was glänzt an Rüstungs- und Waffenteile.
Für das Gold: Balthasar Gold, akzentuieren mit Gehenna's Gold und dann als Shade nochmal Nuln Oil oder gar keiner?
Gold ist ein Spezialfall: Ein Zwergenheer hat so viel Gold, da braucht man Material.
Ich habe kein Baltahasar, aber Auric Armour Gold, ich denke, das geht ja in dieselbe Richtung. Mein "Standard"-Gold wäre 1. Auric Armor (mehr als 1 Schicht) 2. Agrax Earth Shade 3. Auric auf exponierte Stellen 4. Runefang Steel Akzente (nicht zu wenig).
Gehenna nehme ich auch viel, geht aber doch sehr ins Rote, Richtung Kupfer: Dazu passt Hashut Copper gut: Erst Copper, dann Agrax, dann Gehenna, Akzente mit Auric Armor (oder Balthasar?)
Als Gold-Shades nehme ich neben Agrax auch Reikland Flesh oder Seraphim Sepia und natürlich Nuln. Reichlich Nuln Oil ist die beste "Randbegrenzung" für Goldornamente an Dawi-Waffen und -Rüstungen, finde ich.
Aber Agrax, Reikland und die andern Shades machen keine sooo großen Unterschied. Ich habe mir (extra nicht von Citadel) Goldleaf von Tamyia zugelegt, ein sehr helles Gold: So kann ich in der Grundfarbe variieren.
Bei mir kommen auch viel Warplock Bronze (Super ohne Shade, einfach mit Auric Gold trockenbürsten) und Screaming Bell im "Goldbereich" zum Einsatz: Bell ist auch sehr Rot, aber kann man leicht mit Auric, Runefang, Gehenna kombinieren und passt gut zu den Shades Nuln und Agrax.
Für die Tracht: Kantor Blue und Pallid Wych Flesh, das Blau akzentuieren mit Alaitoc Blue und anschließend als Shade noch Drakenhof Nightshade
Ich liebe Kantor Blue... Ich habe kein Alaitoc, bei mir geht zB eine Robe in Kantor Blue so: 1. Kantor 2. Nuln Oil oder Druchi Violet (
ein super Shade für Kantor Blue und Rote Farben wie zB Khorne) 3. wieder Kantor, falls Shade zu sehr verteilt 4. deutliche, aber vorsichtige Akzente mit Caledor Sky, weil das meine "normalste" Blau ist.
Drakenhof habe ich für "Geräte" reserviert.
Taschen und anderes mit Brauntönen aber da überlege ich mir nochmal was.
Das hat mir sehr viel Kopfzerbrechen gemacht, wegen dem "Bartkonflikt": verschiedene braune Bärte, Ledergürtel und -Schuhe, hölzerne Axtstiele. Da geht einem das Braun aus.
Armeeaufbau Thread dazu:
hier