Welche Panzer in welchem Zug ?

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Komischer Titel ... komische Frage.

Ich bin gerade dabei meine Panzerkompanie zusammen zu stellen. Und ich stoße auf das Problem das ich halt verschiedene Panzerversionen habe, welche ich dann irgendwie in zusammenpassende Züge packen möchte. Zwei meiner Panzer machen mir dabei auch noch als Randproblem Sorgen.

Randproblem
Ich habe 2 Chassis zur Wahl. Beide haben Schwebos in der Seite, aber einer hat anstelle des Schwebos im Rumpf, eine Laserkanone. An Türmen stehen zur Wahl ein Exterminator (sync Maschka) und ein Annihilator (sync Laserkanone)

Mache ich jetzt aus dem Exterminator einen reinen Infantriejäger und gebe Ihm den Schwebo Rumpf, oder gebe ich beiden Panzern die Möglichkeit auch auf Panzerjagd zu gehen und gebe Ihm die Laserkanone. Da kann ich mich nicht entscheiden.

Das Zugproblem
Variante 1

Zug 1 (Leicht)
Exterminator mit Rumpf Schwebo, Seiten Schwebo
2 x Leman Russ jeweils Schwebo Rumpf

Zug 2 (Schwer)
Annihilator mit Rumpf Laserkanone, Seiten Schwebo
2 x Leman Russ jeweils Laserkanone Rumpf, Schwebo Seite

Variante 2
Alternativ ein Mischmasch der Panzervarianten
Zug 1
Exterminator
Leman Russ Laserkanone Rumpf, Schwebo Seite
Leman Russ Schwebo Rumpf

Zug 1
Annihilator
Leman Russ Laserkanone Rumpf, Schwebo Seite
Leman Russ Schwebo Rumpf


Was würdet Ihr besser finden ? Gemischte Züge, oder mehr einheitlichere Züge ?
 
Ich schlage mich bei der Aufstellung imperialer Armeen,egal ob Panzerkompanie oder Normale Armee, auch schon lange mit diesem Problem rum.

Es gibt einfach 3 Sachen die da mit reinspielen:
1. Wenn man es realistisch machen will, und Imperiale Armeen schreien danach nach real existierenden Vorbildern zusammengestellt zu werden, dann stößt man schnell an das Problem der Flexibilität im Zusammenspiel von schweren Zügen/Panzern, leichten, Spezialtruppen und Standardtruppen. Da im realen Gefecht ja die Zusammenstellung eher auf Bataiilonsebene stattfindet, wird es schwer im eher auf dreivertel Kompanieebene eines 40k Spiels hier die einzelnen Elemente sinnvoll zusammenwirken zu lassen.

2. Die Besonderheiten der Einheitenaufstellung bei 40k, im realen Vorbild gibt es keine einzelnen extra Kommandopanzer, die sind eingebettet im normalen Kompanievebrund

3. Die Punktegrößen. Man stößt sehr schnell bei der Aufstellung realistischer Verbände an das Punktelimit für das Spiel. Es ist halt schwer in einem normalen Spiel den Kommandopanzer, den leider nötigen und realistisch unsinnigen Elitepanzer, sowie 2 3er Züge LRs zu packen plus noch Panzergrenis und Artillerie.
 
Ist doch einfach:

Randproblem: MK zu den Boltern, LK zur LK - die beiden wollen spezialisiert werden

Zug: Spezialisieren! Da ist dann auch gleich ne klare Rollenverteilung dabei. Wenn du im Spiel halt eher ne LK brauchst, musst du halt Panzer aus Zug X das machen lassen oder halt mit den KGs drauf holzen.
Schönes Machtwort ... und dank Deathwing direkt noch bestätigt. So damit kommen wir dann zu folgender Aufstellung, womit ich dann auch das hier direkt beantworte :
Seit wann gibt es bei PK Züge? Oder anders gesagt, nach welchen Regeln spielst du die?

Imperiale Panzerkompanie gemäß Vorgabe Imperial Armor Volume 1 und Apokalypse Formation Panzerkompanie.

HQ
Leman Russ Vanquisher

Zug 1
Leman Russ Exterminator (Schwebo Rumpf und Seite) [Elite Auswahl]
Leman Russ (Schwebo Rumpf) [Standard Auswahl]
Leman Russ (Schwebo Rumpf) [Standard Auswahl]

Zug 2
Leman Russ Annihilator (Laserkanone Rumpf und Schwebos Seite) [Elite Auswahl]
Leman Russ (Laserkanone Rumpf und Schwebos Seite) [Standard Auswahl]
Leman Russ (Laserkanone Rumpf und Schwebos Seite) [Standard Auswahl]

Zug 3
Demolisher (Schwebos Rumpf, Plasmakanonen Seite) [Unterstützung]
Demolisher (Schwebos Rumpf, Schwebos Seite) [Unterstützung]
Demolisher (Schwebos Rumpf, Schwebos Seite) [Unterstützung]

Dann kommen noch dazu
Komissar Sedwig von Hofstatten im Excecutioner
2 x 10 Gardisten in Chimären
Höllenhund
Hydra Luftabwehr
3 x Sentinels Multilaser
2 x Sentinels Laserkanone
 
Feine Liste, meiner Meinung nach. Hast du mit Hydras schon gespielt? Das überleg ich mir auch schon.

Meine Liste wäre ähnlich,

HQ (stygies Vanquisher) und Zug 1 so wie bei dir, Zug 2 wären bei mir wahrscheinlich 3x normale LRs (ich find die einfach nur cool), Zug 3 wird bei mir wahrscheinlich aus Conquerors bestehen.

Hab zwar nur ein paar der Modelle, aber das wird schon. Irgendwie müsste ich noch einen Executioner und einen Destroyer einbauen, hm.
 
vielleicht ist dir das eine hilfe:

in der realität tendierte die organistion von panzereinheiten zur spezialisierung
(vor dem MBT konzept)

man unterschied:

kavalleriepanzer - leichte bewaffnung, leicht gepanzert, schnell - infanterieunterstützungswaffen
in diese kategorie würde der exterminator mit HB kuppeln fallen

kampfpanzer - mittlere geschwindigkeit und mobilität, bewaffnung zur panzerbekämpfung
also vanquisher, meinetwegen anihillator

infanterieunterstützungspanzer/sturmgeschütz
schwere bewaffnung, panzerung und eher langsam
bewaffnung eher artillerie und bedingt panzerbekämpfungsfähig

eigentlich der klassische LR, oder auch conqueror

Jagdpanzer - erklärt sich von selbst
destroyer, vanquisher, evtl demolisher mit plasma/melterkuppeln

Sturmpanzer - schwer gepanzert und bewaffnet, langsam
demolisher und thunderer

kavalleriepanzer, kampfpanzer und panzerjäger gab es kompanie und battaillonsweise
sturmpanzer, infanterieunterstützungspanzer eher zugweise angeschlossen


mal ganz grob zusammengefaßt
es gab in den 30ern auch durchbruchspanzer, aber darunter würden dann die kriegsmaschinen fallen

deine organisation hängt vom taktischen konzept ab, aber ich persönlich tendiere auch zur spezialisierung
übrigens lohnen sich seitenkuppeln eigentlich nur bei panzern, deren hauptbewaffnung kein geschütz ist, also eigentlich nur conqueror, annihilator und exterminator (weiß nicht ob der executioner auch darunter fällt)
 
Und da sind wir bereits ... 4. Kompanie 13 St. Evisser meldet Vollzähligkeit.

pk1.jpg


Im Hintergrund noch Komissar Sedwig von Hofstatten, Hydra Luftwabwehr und 2 x Gardisten. Nicht zu sehen 6 Sentinels und 1 Cyclops Sprengpanzer.
pk2.jpg
 
Netter Versuch Renegat 🙂 .

BTW Du hättest zumindest morgen die Gelegenheit Sie in Aktion zu sehen. Sofern bei Callistarius nichts dazwischen kommt, treffen wir uns am Dienstag 04.12. um 16.45-17.00 zu einem Gefecht Panzerkompanie gegen Panzerkompanie , je 2000 Punkte im GW1 Köln. Ich gehe mal davon das aus das wir so um die 15 Leman Russ varianten auf dem Tisch haben werden.
 
Netter Versuch Renegat 🙂 .

BTW Du hättest zumindest morgen die Gelegenheit Sie in Aktion zu sehen. Sofern bei Callistarius nichts dazwischen kommt, treffen wir uns am Dienstag 04.12. um 16.45-17.00 zu einem Gefecht Panzerkompanie gegen Panzerkompanie , je 2000 Punkte im GW1 Köln. Ich gehe mal davon das aus das wir so um die 15 Leman Russ varianten auf dem Tisch haben werden.


ich versuche zu kommen
weiß noch nicht, wann ich feierabend habe
 
hm okay, der thread ist schon etwas älter und die armee steht eigentlich schon, möchte dennoch n paar anregungen einwerfen. (nehme mal das untere bild als waffen referenzen).

ganz vorne der annihilator, warum schwebos in den seiten? wenn der nicht auf was gepanzertes schießt ist er verschwendung, also kannst du da schonmal 10pts sparen.

dahinter die beiden normalen leman russ. mit laska im rumpf und schwebo in den seiten.
hier würde ich die laska raushauen und noch n schwebo rein. da du nach IA regeln spielst kannst du kostenlos ein paar AT geschosse laden (stärke 9 gegen stärke 8 mit zwei würfeln für ap). wären wieder +20pts.

den vanquisher würde ich auch schwächer bewaffnen, entweder nur laska oder nur schwebo im rumpf, der muss mit seinem hauptrohr panzerknacken und das kann er über eine riesige distanz. auch hier wären wieder ca 10pts. einzusparen.

dafür würde ich den hinteren leman russ noch schwebo seitenkuppeln geben. wer gegen panzer spielt wird seine einheiten weit fächern, da können 9schuss schwebo (+ evtl. mg) unter umständen mehr reißen als die schablone. noch 1-2 schuss AT mun und auch diese können sich ordentlich gegen andere panzer durchsetzen.

bei den demolishern ists so ne sache. fürs geschütz müssen sie nah ran, wenn das dann zerstört wird bringen die schwebos mehr, dafür kann er mit laska auch mal auf größere distanz feuern, da aber 3schwebos so teuer sind wie eine laska ists geschmackssache, bzw. persönliche strategie.

das ganze würde dir 20punkte bringen, die du z.B. in nen slickloader investieren könntest...oder ...sonst irgendwas ^^


mfg
kana