Welche Psioniker?

J Paul Blackrain

Erwählter
06. Dezember 2012
606
136
9.251
Ich habe am Wochenende mein erstes richtiges Spiel mit den Tyraniden gemacht und war sofort von ihrem psionischen Potenzial begeistert, das ich bis dato (bin eigentlich DA-Spieler) noch nicht kannte 🙂 Gespielt habe ich dabei eine 3er Zoantrophen-Rotte, einen fliegenden Schwarmtyranten und den Maleceptor.

Am Besten gefallen hat mir dabei die Zoantrophen-Rotte, die mit ihren flexiblen Attacken gerade bei Marines (durch DS3) sehr effektiv war, genau so wie der Schwarmtyrant. Der Maleceptor hat bei mir leider nichts gerissen, aber das kann auch einfach an meiner unbeholfenen Spielweise gelegen haben 😀

Soweit ich weiß haben die Tyraniden an Psionikern noch Schwarmherrscher, Symbiarchen, Tervigone und von FW den Malanthropen. Welche von denen benutzt ihr denn in der Regel so? Und kann mir jemand sagen, wieso der Malanthrope derzeit so beliebt ist?
 
Nicht nur der Herrscher sondern JEDER Tyrant ist Psistufe 2 ... Da ich häufig 2 Tyranten, 1 Tervigon + 1 Zoa dabeihabe sammeln sich so 7 Psistufen an. Primär verballere ich meine Psiwürfel mit meinen Tyranten, es sei denn ich würfel Katalyst mit dem Tervo oder der Trophe.

Nachteil:
Ich habe nun schon 2 mal nen Flyranten wegen der rumzauberei verloren.

1 mal: Doppelsechs beim Test und dann nochmal auf der Schadenstabelle ... PLATZ !
2 mal: Doppelsechs beim Test ... dann auf der Tabelle 1 Schadenspunkt ... Absturztest vergeigt .... noch nen Schadenspunkt, danach in der Gegnerphase im Gleitflug weggenatzt worden.

Passiert !
Werde weiterhin wahrscheinlich meistens mit den Tyranten "zaubern" weil diese oft näher am Gegner sind.
 
Paul Blackrain;3316570
Soweit ich weiß haben die Tyraniden an Psionikern noch Schwarmherrscher, Symbiarchen, Tervigone und von FW den Malanthropen. Welche von denen benutzt ihr denn in der Regel so? Und kann mir jemand sagen, wieso der Malanthrope derzeit so beliebt ist?

Die Malanthrophe ist eine bessere Toxotrophe. Sie verteilt wie diese ihre Wolke, hat aber noch einen Haufen anderer toller Sonderregeln die sie unter anderem zur Synapsenkreatur machen - deshalb ist sie so beliebt. Anders als von dir angenommen hat sie aber keine Psistufen.
 
Die Malanthrophe ist eine bessere Toxotrophe. Sie verteilt wie diese ihre Wolke, hat aber noch einen Haufen anderer toller Sonderregeln die sie unter anderem zur Synapsenkreatur machen - deshalb ist sie so beliebt. Anders als von dir angenommen hat sie aber keine Psistufen.

Ahhh, verstehe! Dann war ich da falsch informiert, was die Psistufen angeht. Dass sie eine Synapsenkreatur ist, macht sie allerdings sehr interessant... was hat sie denn noch für Sonderregeln, die ihre (fast) doppelte Punktezahl gegenüber den Toxotrophen rechtfertigt? Habe leider auf die Schnelle keine Regeln gefunden.
 
Ahhh, verstehe! Dann war ich da falsch informiert, was die Psistufen angeht. Dass sie eine Synapsenkreatur ist, macht sie allerdings sehr interessant... was hat sie denn noch für Sonderregeln, die ihre (fast) doppelte Punktezahl gegenüber den Toxotrophen rechtfertigt? Habe leider auf die Schnelle keine Regeln gefunden.

Sie gibt mWn noch Erzfeind an umliegende Einheiten weiter, sobald sie selber was aufgemampft hat, was scho ziemlich cool ist. 😛eace:
 
Naja es ist eine monströse Kreatur.
Somit hat man einen verdammt widerstandsfähigen Deckungswurfgenerator und nicht einen, der bei einer Sprengrakete platzen kann.

Echt der ist wieder Monströs? :blink:
Beim letzten Update im Imperial Armour Apocalypse hat man ihm den Monströse Kreatur Status aberkannt.

Ich muss mir wirklich mal das wirklich neue Buch mal kaufen, so bald es wieder verfügbar wird.
 
Man darf Regeneration nicht vergessen...die hat die schöne nämlich auch mit dabei 😉

Ich sie den Malantroph (hehe, Mal-an-troph ^^) mehr männlich an wegen dem ganzen Gehänge 😀

Aber genug davon, ich denke es geht mehr um Zoantrophen, Maleceptoren, Schwarmtyranten, Schwarmherrscher, Symbiarchen (der hat auch einen PML von 1) und Tervigone! :bounce:
 
Ich habe mir gestern mal für die ganzen Formationen sämtliche Dataslates geholt, musste aber feststellen dass es da keine spezielle Psioniker-Formation gibt 🙁 Insgeheim hatte ich schon darauf gehofft, weil es in diesem Bereich ja eigentlich einiges zu holen gibt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden 🙂

Am Wochenende habe ich ein weiteres Spiel (1500 Punkte) vor mir, in dem ich überlege anstelle des Maleceptors eine weitere Rotte Zoantrophen reinzunehmen, dazu noch 2 geflügelte Schwarmtyranten und einen Tervigon – macht dann in der Summe 9 Psistufen. Ist das zuviel des Guten für diese Punktzahl oder im Rahmen für eine Psilastige Armee?

Die Liste sähe in etwa so aus:

---------- HQ (2) ----------

Schwarmtyrant (230 Punkte)
- Flügel
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser

Schwarmtyrant (230 Punkte)
- Flügel
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser
- Monstrous Bio-cannon
__- Synchronisierter Neuralfresser

---------- Standard (2) ----------

30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder

Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen
- Stachelsalve

---------- Elite (2) ----------

3x Zoantrophe (150 Punkte)

3x Zoantrophe (150 Punkte)

---------- Sturm (2) ----------

10x Gargoyles (60 Punkte)

10x Gargoyles (60 Punkte)

---------- Unterstützung (2) ----------

Carnifex-Rotte (150 Punkte)
- Carnifex
__- Monstrous Bio-cannon
____- Synchronisierter Neuralfresser
__- Monstrous Bio-cannon
____- Synchronisierter Neuralfresser

Carnifex-Rotte (150 Punkte)
- Carnifex
__- Monstrous Bio-cannon
____- Synchronisierter Neuralfresser
__- Monstrous Bio-cannon
____- Synchronisierter Neuralfresser
 
Also sieht soweit Okay aus. Kleiner Tipp 3 Zoas weniger dann 3 aufteilen(2er Rotte und einer einzeln) Da hast du die selben PSI Stufen(9). Dann mit den gewonnenen Punkten eine Toxotrophe, für die Tyranten Schockmaden und für die Carnis Adrenalindrüsen. Da hast du sogar noch Punkte über für Evtl doch nen Zoa mehr oder für schockende Absorber. Dann gibts da auch noch die Formation Skytyrant Schwarm. Das passt von den Modellen 1x Schwarmtyrant und 2x 10 Gargoyles. Das wäre auch noch eine Überlegung wert.
 
ebook, hust. Willkommen in der Zukunft.
Es soll auch Leute ohne ebook-Reader, Smartphone oder Tablet geben, die nicht so große Lust haben, ihren PC oder Laptop immer und überall hinzuschleppen ^^ (Na gut, man könnte sich entsprechende Seiten ausdrucken wenn man das hat 🙄)

Aber ich bin in der Hinsicht aber auch altmodisch, da ich lieber das Geld in ein schönes Buch reinsetze, das ich "ewig" in meinem Regal stehen haben werde, als für irgendeine Datei, die mir begrenzt zur Verfügung gestellt wird (nämlich bis die Seite down geht, von wo ich es käuflich erworben habe) nachdem die Festplatte hopps ging.
 
Hier ich 😉

Mir ist das auch alles eine große unbekannte, mit diesen Dataslates und ebookgedöns. Mir reicht der Codex, so wie früher in der Hobbysteinzeit.

Und jetzt wo man die neuen Käfer haben will - oder die aktualisierten Zoantrophenregeln -, hat man nu das rumgeeier mit den Zetteln.
Ich bin ja scho froh das man überhaupt legal an die Regeln rankommt, weil man sonst auf den WD oder das "limitierte" Buch angewiesen wär (und letzteres ist ja nur auf Englisch)