Armeeliste Welche/-r/-s HQ lohnt sich für den Start?

Lenny Pane

Aushilfspinsler
09. Dezember 2013
7
0
4.631
Hallo erstmal,
da ich neu im Forum bin, mache ich hoffentlich nichts falsch wenn ich so mir nichts, dir nichts einen Thread erstelle...🙄
Ich sammle momentan Hdr und will nun mit Warhammer 40k anfangen. Ich möchte auf jeden Fall Tau sammeln, weil sie optisch (für mich persönlich) am ansprechendsten sind. (Regeln kenne ich noch nicht, dazu später mehr...)
Im meinem Umfeld gibt es nur WHF und HDR-Spieler, deswegen wird sich sowieso nur das ein oder andere Game im Laden ergeben. Habe bereits alles, was es reduziert bei einem Einzelhändler in der Nähe gab, gekauft (2 Krisis-Anzüge, 1 Geist-Team und ein Piranha). Zu Weihnachten wünsche ich mir von meinen Eltern die Regeln 🙂D) und den Codex. An Einheiten dachte ich für das Christkind 😀 an 2x die FK, je einen Teufelsrochen dabei, Späher und dann halt noch HQ. Dazu muss man sagen ich hab bei meiner Auswahl nur nach optischen Kriterien ausgewählt (außer bei den Rochen, dass sind doch Transportfahrzeuge, oder?), bin aber von HDR daran gewöhnt, dass es bei GW eigentlich keine Luscheneinheiten gibt, aber den ein oder anderen entweder schlechten oder punktemäßig zu teuren Helden gibt...
Welche HQ würdet ihr mir als erste HQ raten? Brauche keine genauen Erklärungen, wüsste halt nur gern, ob es "No-go"s gibt oder, ob sich einige Einheiten anderen gegenüber profilieren?
Schlachtet mich jetzt, weil ich keine Ahnung habe und trotzdem 40k sammeln möchte

Mit freundlichen Grüßen, Lenny

Btw.: Hab mich gerade angemeldet, das Forum macht einen Top Eindruck!
 
Vorweg, willkommen beim Höheren Wohl.

Ich fange mal mehr oder weniger oben an:
Spielerisch sind die Tau absolute Fernkampfspezialisten. Sie besitzen quasi keine Nahkämpfer, dafür sind sie relativ mobil unterwegs und haben Schusswaffen, bei denen die anderen Parteien teils nur große Augen machen. Das ganze wird abgerundet durch eine vernünftige Defensive und bildet so eines derzeit stärksten Komplettpakete bei Warhammer 40k.
Dein Grundstock ist im Grunde nicht schlecht gewählt, ein Rochen reicht für den Start aber problemlos aus, sofern man ein wenig sparen will. (Und ja, das sind die Transporter)

Bei 40k ist es so, dass die 'Luschen' potenziell überall zu finden sein können. Die Tau haben auch ein, zwei Einheiten, die ein wenig hinter her hinken, allerdings keinerlei Totalsausfälle. In anderen Codices sieht das anders aus, vor allem, wenn man die turnierorientierten Spieler fragt.

Unter den HQ's ist bei den Tau alles brauchbar, sogar die namhaften Helden sind größtenteils ganz in Ordnung.
Die drei normalen Auswahlen sind der Commander, der teuerste Anführer, allerdings auch einer, der wirklich viel leisten kann. Eingesetzt in kleineren Spielen ist er ganz schnell mal Zentrum der eigenen Truppe.
Dann gibt es den Himmlischen. Der Knabe ist ein exzellenter Unterstützer, der günstigste der drei, aber auch unglaublich fragil und bei seinem Tod mit einem kleinen Nachteil behaftet.
Die Feuerklinge hat diesen Nachteil nicht, unterstützt schlechter, ist aber auch noch sehr günstig. Vom Hintergrund her ist das der treffendste Anführer einer kleinen Truppe, spielerisch trägt er aber oft kaum mehr bei, als dass er dein Pflicht-HQ stellt.

Ausführliche Beschreibungen gibt es hier auch. In diesem Forum einfach mal in den gepinnten Threads schauen, der mit der Feuerkaste enthält die Infos zu den Einheiten.


P.S.: Der Top-Eindruck hält nur, solange du gewisse Bereiche meidest, glaub mir 😛
Aber bei den Tau bist du gut aufgehoben 😉
 
Hallo Lenny,

Gehe ich recht in der Annahme, dass du in erster Linie aus Fun sammelst und spielst und keine Turnier-Listen spielen willst?
Als Allrounder würde ich dir einen Commander raten. Alle anderen HQ müssen mMn immer in Kombination mit bestimmten Einheiten und Taktiken gespielt werden (was sie aber nicht schlechter, nur spezialisierter macht). Rein vom Sinn werden wohl Aunshi und Aunva eher nicht gespielt da sie zu teuer sind. Aber es sei dazu gesagt, dass ich selbst Anfänger bin und wenig Erfahrung habe. Aber vielleicht antowortet durch meinen Post ein erfahrener Spieler umso eher, um mich zu widerlegen 😀
Ich wünsch dir jetzt schon mal viel Spaß eim Hobby (was du mit der besten Wahl -Tau 😉 auch sicher haben wirst).

Lg Tommy
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen Anworten 🙂
Zu Zekatar: Dass die Tau nichts im Nahkampf können, aber gut schiessen, hab ich mir im GW sagen lassen und finde so eine Armee auch interessant (Wenn man in einer HDR-Schlacht mit maximal vielen Elben-Bogis ankommt, besteht das Risiko, vom Gegner direkt mit den Fäusten verkloppt zu werden...), aber, dass die Jungs auch noch mobil sind und auch was einstecken können ist ja super. (Bei der Defensive kommen die Drohnen ins Spiel, kann das sein?)
Ok, dann werde ich einen Rochen rauslassen, danke für den Tipp. Von den Codexleichen hat man auch schonmal gehört...
Danke auch für die genaue Darlegung der Helden, beim Commander ist aber die Rede vom ganz "Normalen", oder? Also, weder der Typ von den Weitsicht-Enklaven noch Fräulein Schattensonne? Braucht man eigentlich irgendeinen Einheitentyp zwingend, außer Standards?

Zu Kabuto:Wenn ich spielen werde, dann aus Fun, ja. Danke auch dir wegen den Erklärungen, ich kann es gar nicht erwarten, die Regelbücher in den Händen zu halten 🙂 Danke, danke 😀

Mfg Lenny
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen Anworten 🙂
Zu Zekatar: Dass die Tau nichts im Nahkampf können, aber gut schiessen, hab ich mir im GW sagen lassen und finde so eine Armee auch interessant (Wenn man in einer HDR-Schlacht mit maximal vielen Elben-Bogis ankommt, besteht das Risiko, vom Gegner direkt mit den Fäusten verkloppt zu werden...), aber, dass die Jungs auch noch mobil sind und auch was einstecken können ist ja super. (Bei der Defensive kommen die Drohnen ins Spiel, kann das sein?)
Ok, dann werde ich einen Rochen rauslassen, danke für den Tipp. Von den Codexleichen hat man auch schonmal gehört...
Danke auch für die genaue Darlegung der Helden, beim Commander ist aber die Rede vom ganz "Normalen", oder? Also, weder der Typ von den Weitsicht-Enklaven noch Fräulein Schattensonne? Braucht man eigentlich irgendeinen Einheitentyp zwingend, außer Standards?
Die Drohnen können zur Defensive beitragen, wir haben auch recht durchgehend gute bis sehr gute Rüstungen.

Beim Commander rede ich von dem normalen, ja. Die namhaften Commander sind auch gut, um sie voll aus zu nutzen, sollte man aber dann eine etwas speziellere Armee einsetzen. Da ist der ganz normale deutlich vielseitiger. Die namhaften Himmlischen sind eher...mäßig und Schattenschleicher noch einmal ganz in Ordnung, aber eben auch speziell.

Als Pflicht hat man bei 40k immer zwei Einheiten Standards (egal, wie groß sie sind) und ein HQ.
 
Ja, unter anderem kommen die Drohnen ins Spiel wenn es um die Defensive geht. Allerdings muss man sagen das wir eher Medium beim einstecken sind, bzw. das stark von EInheit zu Einheit schwankt. Unsere Standards sind eher fragil (wenn auch nicht aus Zucker), während gerade unsere Anzüge dann zäher sind und unsere Panzer recht robust sind, ohne da die Spitze zu stellen.

Der "normale" Commander ist nicht Weitsicht oder Schattensonne. Allerdings lassen diese sich auch als das nötige HQ aufstellen. Die von Zekatar aufgezählten sind die "generischen", von denen gibt es dann noch eben die namenhaften.

Für den Anfang (~500 Punkte) würde ich klar nen Feuerklinge als HQ empfehlen. Da ist der Commander zu teuer und der Verlust des Himmlischen kann zu leicht das Spiel entscheiden. Ab 750 würde ich auch den Commander empfehlen und darüber dann auch den Himmlischen.

Edit: langsam, langsam...
 
Also: Zum Einstieg empfiehlt sich natürlich auch der Armeedeal - da ist zwar eine Einheit Geister mit drin (eine der eher schwächeren Auswalen des Codex), aber insgesammt ist es selbst wenn man die rausrechnet noch ein wenig günstiger als der Einzelkauf - und wenn man sie gratis bekommt...

Anstelle des Rochens würde ich mir den Panzer holen da sind auch alle teile des Rochens mit drin und mit etwas Umbauarbeit kann man den modular gestalten und sich dann selbst entscheiden ob man ihn als Rochen, Hammerhai, Hammerhai (Massenhai oder Ionenhai) oder Skyray spielen will.

Der Rochen ist an sich nicht schlecht es gibt mit ihm eine Taktik die sich Fish of Furry nennt und eigentlich ziemlich gut ist - leider ist das ganze im wirklich Kompetitiven Bereich etwas teuer bzw. vor allem zu Spezialisiert aber im netteren Bereich spiele ich es recht gerne (obwohl meine Gegner es glaub ich auch nicht so richtig nett finden)...

Bau den Piranha (bzw. die Piranhas wenn da noch welche dazu kommen) mit Fusionsblaster zusammen oder Magnetsire sie /wenn du von HdR kommst, bsit du ja kein Neuling was basteln angeht denke ich mal).

Als HQ würde ich auch erstmal ne Feuerklinge nehmen - spielst du hingegen mit Rochen (FoF) gehört da ein himmlischer mit dazu.

Bei den Grundregeln kannst du mal schauen, ob du dass kleine regelwerk gebraucht bekommst - dass wird gerne von Leuten die die Minis aus der GB wollten versteigert und man kann damit einiges Sparen - den Fluff findest du auch auf Lexicanum.de
 
Zuletzt bearbeitet: