Welche Regel-Edition für einen Neuling?

KLX

Aushilfspinsler
13. Januar 2019
7
0
2.621
Hallo zusammen,

ich bin vor ein paar Tagen auf Warhammer 40k gestoßen und bin sehr begeistert. Ich habe vorher noch nie Tabletop gespielt.

Meine erste Frage wäre, ob es egal ist, welche Edition des Regelbuches ich mir zulege? Ich habe gelesen, dass die Editionen teilweise nicht zu einaner kompatibel sind. Wovon sollte ich es abhängig machen, welche Edition ich mir kaufe?

Viele Grüße
KLX
 
Willkommen in Forum und Hobby! 🙂

Die Editionen unterscheiden sich tatsächlich drastisch voneinander.
Um die meiste Auswahl an Mitspielern zu haben empfiehlt es sich mit der aktuellsten Edition zu starten.

Die Grundregeln gibt es seit der aktuellen (8ten) Edition kostenlos.
Diese reichen defintiv aus um ein paar Spiele zu testen bevor du ein Regelbuch kaufst.
Du würdest dazu natürlich noch Figuren und deren Regeln benötigen.

Hier könnte sich eine der Starterboxen empfehlen, die es in verschiedenen Größen (und Preisklassen) und in denen alles enthalten ist.
 
Hallo zusammen,

ich bin vor ein paar Tagen auf Warhammer 40k gestoßen und bin sehr begeistert. Ich habe vorher noch nie Tabletop gespielt.

Meine erste Frage wäre, ob es egal ist, welche Edition des Regelbuches ich mir zulege? Ich habe gelesen, dass die Editionen teilweise nicht zu einaner kompatibel sind. Wovon sollte ich es abhängig machen, welche Edition ich mir kaufe?

Viele Grüße
KLX

Hey,

erstmal Willkommen!

Grundsätzlich kannst du natürlich spielen was du möchtest aber die aktuellste Version ist die 8. Edition. Die wird auch vom absoluten Großteil der Spieler (hier) gespielt. Alles andere ist "veraltet" und vor allem komplizierter (bitte keine Diskussion starten ^^).

Das Regelwerk zur 8. Edition findest du hier. Dazu muss man aber auch sagen, dass man das für die ersten paar Runden gar nicht braucht. GW stellt den sogenannten Battle-Primer kostenlos zur Verfügung. Das ist das Grund-Grundregelwerk. Das sollte man als erstes lesen, wenn man sich mit den Regeln der 8. Edition vertraut machen möchte. Es beinhaltet alle wichtigen Mechaniken auf ein paar Seiten und reicht schon völlig aus, um eine richtige Runde zu spielen. Dazu braucht man dann eben nur ein paar Miniaturen.

Zu den Miniaturen braucht man dann noch sogenannte Datasheets. Die beinhalten die Werte und Fähigkeiten einer Einheit. Eine Einheit kann aus einer oder mehreren (das ist abhängig von der Einheit) Modellen/Miniaturen bestehen und ist durch einen Namen eindeutig identifizierbar. In manchen Einsteigersets wie dem hier oder dem hier, sind diese Datasheets schon drinen, sodass man mit so einem Set direkt loslegen kann (nach dem zusammenbauen versteht sich). Später würde man sich für eine Fraktion entscheiden (z.B. Space Marines) und sich dann deren Codex kaufen. Der Codex beinhaltet nochmal detailliertere Regel zu der jeweiligen Armee und außerdem alle Datasheets, die dieser Fraktion zur Verfügung stehen

Grüße,
Roy

./edit: Da war jemand schneller ^^
Achja, was mir gerade einfällt. Das Grundregelwerk sieht erstmal sehr dick aus. Das liegt auch daran, dass in der ersten Hälfte des Buches viel Hintergrundstory zu WH40k beinhaltet ist. Eine Übersicht über alle Fraktionen und die wichtigsten Ereignisse im Universum. Die eigentlichen Regeln sind dann tatsächlich relativ kompakt gehalten.
 
Du solltest dir auf alle Fälle das Regelbuch der 8. Edition zulegen, schließlich willst du sicher auch Mitspieler finden und alte Editionen werden höchstens noch in festen kleinen Spielergruppen gespielt, aber auch das müsste eher selten sein. Zudem ist das Regelbuch nur Einstieg, du brauchst auch einen Codex der Armee, die du spielen willst, und die werden auch mit den Editionen erneuert. Es dürfte in vielen Fällen schwer sein, noch an die alten Codices/Supplements zu kommen.
Alternativ gibt es auch die Horus Heresy, dort werden (angepasste) Regeln der 7. Edition verwendet, aber der Spielerkreis ist kleiner und dadurch dass die meisten Modelle von Forgeworld sind, ist es auch finanziell mit einer höheren Einstiegshürde verbunden.

Es gibt (aus Spielersicht) keinen Grund (außer du gehörst zu einer Gruppe, die beispielsweise die Badabkrieg-Kampagne nach alten Regeln spielen will, etc.), sich eine alte Edition zu kaufen.

EDIT: Natürlich auch von mir: Willkommen im Hobby und Forum 🙂
 
Für einen kompletten Neuling wie dich würde ich dir raten, nicht direkt das Regelbuch zu kaufen.

Jeder GW-Laden den ich kenne bietet Probespiele an, bei denen einer der Mitarbeiter dir ein paar grundlegende Dinge zum Tabletop erklärt. Zusätzlich kannst du im Laden dann mit ein wenig Glück auch Leute antreffen, die gerade selbst spielen.

Die Regeln selbst sind schnell gelernt, das ganze "drumherum" ist was es komplex macht.

Ich hab selbst erst ein Probespiel gemacht und danach (unbeabsichtigt) den Rest des Tages anderen zugeschaut. Die Leute sind in der Regel extrem nett und immer gern bereit, dir ein wenig zum Spiel zu erzählen. Das hilft am Anfang sehr, einen Startpunkt zu finden (und eine Fraktion, die einen interessieren könnte).
 
Okay, dann weiß ich ja schon mal Bescheid. Also ist es wohl so, dass alle immer sofort auf die neueste Edition gehen, sobald die verfügbar ist? Die Figuren bleiben aber alle gültig, oder? Da muss man nicht plötzlich seine Armee neu kaufen oder so?

Jeder GW-Laden den ich kenne bietet Probespiele an, bei denen einer der Mitarbeiter dir ein paar grundlegende Dinge zum Tabletop erklärt. Zusätzlich kannst du im Laden dann mit ein wenig Glück auch Leute antreffen, die gerade selbst spielen.

Das wäre tatsächlich auch das nächste, was ich gemacht hätte. Ich kenne nämlich niemanden, der das spielt und daher muss ich mich irgendwo mal dranhängen, damit ich auch zum spielen komme. 🙂
 
Okay, dann weiß ich ja schon mal Bescheid. Also ist es wohl so, dass alle immer sofort auf die neueste Edition gehen, sobald die verfügbar ist? Die Figuren bleiben aber alle gültig, oder? Da muss man nicht plötzlich seine Armee neu kaufen oder so?
Ja, der überwiegende Großteil der Spieler wechselt bei/um ein Release der neuen Edition.
Die Figuren bleiben gültig. Es gibt eine handvoll Beispiele der letzten 30 Jahre in denen eine neue Edition keine Regeln veralteter Figuren zur Verfügung stellt, aber das ist absolut vernachlässigbar.
Die Spielstärke kann allerdings stark variieren. Nur weil in einer Edition eine Einheit super gut ist, bedeutet das nicht, dass das zwei Jahre später immer noch so ist. Das ist allerdings nichts, bei dem ich empfehle sich danach zu richten. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um die Regeln zu lernen und zu schauen, ob das Spiel Dir überhaupt Spaß macht, kann ich auch diese kleine Starterbox empfehlen.
https://www.games-workshop.com/de-DE/40k-first-strike-2017-GER
Da gibt es ein paar Figuren, die einfach zusammenzubauen sind, und eine Reihe von Tutorial-Szenarien, mit denen man nach und nach die Grundregeln lernt.
Falls Du dann feststellst, dass es zu viel Würfelei für Dich ist, hast Du nicht so viel Geld auf den Kopf gehauen wie mit den (ansonsten sehr sinnvollen) "Start Collecting" Boxen.
 
Falls Du dann feststellst, dass es zu viel Würfelei für Dich ist, hast Du nicht so viel Geld auf den Kopf gehauen wie mit den (ansonsten sehr sinnvollen) "Start Collecting" Boxen.

Danke für den Tipp.

Am Samstag hat der GW Shop bei mir in der Nähe einen Spieletag für Anfänger. Da werd ich ma vorbeischauen und evtl. auch was mitnehmen. ?