X-Wing Welche Schiffe würden wir gerne sehen?

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop
08. Januar 2011
723
1
9.316
Moin Leute,

ich persönlich stell mir ja die Frage, welche Schiffe FFG in den nächsten Wellen rausbringen wird. Da sie ja die Lizenz für die OT plus das EU haben, gibt es ja noch einige Flieger, die interessant sein könnten 🙂

Und dementsprechend interessiert es mich mal, was andere so dazu denken. Bzw. was für Flieger ihr gerne sehen wurde.
Mögen die Spekulationen beginnen ^^

Ich persönlich würde mich ja sehr über folgende Schiffe freuen:

- Skipray Kanonenboot
- YT-2000 (natürlich mit Titel für die Otana ^^)
- Chiss Klauenjäger (für Scum&Villainy. Würde bei den anderen fehl am Platz sein.)
- X1-Starwing
- SoroSuub 3000 (Titel für Lady Luck)
- Persuer Kanonenboot (Titel für Slave II)
- Vielleicht den Cloakshape für Scum&Villainy
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder der ein Epic Spiel mit ner CR-90 gespielt hat, weiß das die Schiffe sich kaum vom fleck bewegen.
Alleine wegen dem Energiemanagment.
Von daher steht dem Spielerisch überhaupt nichts im Weg.

Einzig der Kostenfaktor wäre ein Punkt, aber ganz Ehrlich, es gibt genug Leute den Stört es nicht 500€ für ne Nebulon B aus dem Drucker hinzublättern, die zahlen auch die 100€ an FFG
 
Ich muss sagen ich kenne mich im EU nicht so aus aber der Chiss Jäger sieht klasse aus den könnten sie echt machen, ansonsten hätte ich nicht gegen eine "Erweiterung" mit Clone Wars Schiffen, ja ich weiß das die meisten zu der Zeit schon außer Betrieb waren aber ich hätte gerne einen ARC Fighter, einen Delta-7 und einen Eta-2 udn bei den Droiden gibts auch nette Schiffe wie den Vulture oder den Tri-Fighter.
 
Nebulon B Fregatte + Äquivalent für das Imperium!

Ja ich weiß die Nebulon ist eigentlich ein Imperiales Schiff, aber durch die Filme ist sie für mich einfach ein Rebellenschiff genau so wie die Corellian Corvette.
Preis hin oder her, aber ein echtes Capital Ship fehlt mir einfach für die Epic Schlachten.
Willst du ernsthaft ne Eclipse class oder nen Supersternzerstörer mit nen PKW-Anhänger rumkarren???

Spiele zwar das (noch) nicht, aber Tie-Drones oder die Chiss-Jäger wären sicher toll...
 
Chiss sehen gut aus, ich hab 8 Stück, allerdings sind die ETA-2 extrem winzig.

Stimmt der ist laut Wookiepedia etwas weniger als halb so groß wie der X-Wing.
Wäre aber trotzdem witzig so ein Minifliegerlein, aber ich denke eh das es keine Clone Wars Schiffe gibt mit Ausnahme des Y-Wing und des Z-95.
 
Nun, eine interessante Frage. Bei X-Wing fallen mir gar nicht mal mehr so viele Schiffe ein, die man bringen könnte.

Evtl. eben die Chiss Jäger für den Scum; beim Imperium gäbe es noch den TIE Avenger, der fehlt. Und natürlich eine Falcon-look-alikes wie den erwähnten YT-2000 oder ne Handvoll alternative imperiale Shuttles.

bei Armada sieht die Sache ja anders aus. Da ist das Spiel gerade erst gestartet und dementsprechend gibt es noch mehr was man sich wünschen kann. Abgesehen von den Sachen, von denen man schon weis sieht meine Wunschliste da so aus:

- Dreadnaught, immerhin eines der am häufigsten verwendeten EU-Designs
- MC 80 winged - also die Version des Mon Cals mit den "Flügeln"
- Interdictor - da FFG dem Imperium ja einen deutlichen Sternenzerstörer-Look verpassen will, sollte der Interdictor sicher auf der Liste stehen
- Carrack Cruiser für die Rebellen
- Corellian Gunship
- Tartan Cruiser fürs Imperium
- TIE-Defender, TIE-Phantom, Decimator und Lambda-Shuttle fürs Imperium
- E-Wing und Z-95 für die Rebellen
- Rebellen-Transporter
- Assault Frigate MK III (eher unwahrscheinlich, wegen Verwechslungsgefahr zur MK II)
- evtl. auch noch die Imperiumsversion der Nebulon B, daran glaube ich aber eher nicht

schenken kann man sich imho den Scum für Armada, aber da schon viele Schiffe nach Empire at War designt wurden, glaube ich schon, dass man sich die in meinen Augenen eher mauen Designs von Forces of Corruption als Vorbild nehmen und irgendwann den Abschaum auch für Armada bringen wird...
 
Interdictor sieht zwar schön aus, würde aber selbst bei Armada wenig Sinn machen, und wenn dann nur bei speziellen Missionen.

Ach, denke ich nicht. Man muss dem nur ein paar entsprechende Zusatzausrüstungen verpassen. Also sowas wie ein Gravitationsfeld, mit dem man die Geschwindigkeit eigener oder feindlicher Schiffe erhöhen oder erniedrigen kann, und man so den Gegner ausbremsen oder zum schnelleren Bewegen zwingen kann. Also bei dem "Keilfetisch" von FFG fürs Imperium würde ich mit dem Interdictor für Welle 3 oder 4 ausgehen. Lassen wir uns einfach mal überraschen...
 
Nun, eine interessante Frage. Bei X-Wing fallen mir gar nicht mal mehr so viele Schiffe ein, die man bringen könnte.
nein ?
Assault Gunboat, Missile Boat, ein Vernünftiger Tie Advanced (Mk2) / TIE Avengers
K-Wing
DX-9 Stormtrooper Transport (Auch wenn der eigentlich recht hässlich ist), ATR-6, Delta-class JV-7 escort shuttle
Lamda Shuttle für die Rebellen!

ok bei den Jägern für die Rebellen wird wirklich eng. Aber ein Assault Gunboat, und ein DX-9 Stormtrooper Transport fände ich schon sehr cool. Wobei letztere auch von beiden seiten eingesetzt wurde.
 
Interdictor sieht zwar schön aus, würde aber selbst bei Armada wenig Sinn machen, und wenn dann nur bei speziellen Missionen.
Also ich kann mir schon vorstellen, dass sie Sinn macht. Sie sind ja nicht nur zur verhindern von Hyperraumsprüngen gut, sondern deaktivieren auch Raketenprojektile um sich rum. ich rechne eigentlich damit, dass derartige Waffen bei Armada kommen, gerade da bei X-Wing es auch viel davon gab. Die Rebbellenfregatte bei Wave 2 ist zum Beispiel eigentlich hauptsächlich mit Raketen bewaffnet gewesen in Empire at War.

Ich will gerne Großkreuzer, Bullwark und Dauntless.
Bullwark ist meiner Meinung nach so ziemlich das beste Schiff der Rebellen. Seitdem ich einmal bei Rebellion mit 4 Sternzerstörer nicht mal durch die Schilde gekommen bin, habe ich es sehr lieb gewonnen.

Mein eigentliches Lieblingsschiff der Rebellen ist die Nebulon B. Ich spiele daher erstmal Rebellen. Ein wirkliches Arbeitstier der Rebellenflotte. Als Imperialer hatte man immer das Problem, dass man entweder deutlich teurere bessere Schiffe hat oder billigere und deutlich schlechtere.

Bei Imperium ist mein Lieblingsschiff der Super Sternzerstörer. Bei Rebellion habe ich davon immer 3 in einer eigenen Flotte gespielt, da ein einziger meistens das ganze Feuer auf sich zog. Sobald das Modell bei Armada kommt, baue ich die Flotte dann sicher auch so auf^^.
 
Bei Imperium ist mein Lieblingsschiff der Super Sternzerstörer. Bei Rebellion habe ich davon immer 3 in einer eigenen Flotte gespielt, da ein einziger meistens das ganze Feuer auf sich zog. Sobald das Modell bei Armada kommt, baue ich die Flotte dann sicher auch so auf^^.

Gute Idee - ich denke aber nicht, dass der klassische SSD jemals in Armada kommt. Oder wenn nur extrem verkleinert. Allein der Imperial-Class SD wird ja schon eich echtes Monster werden, da kriegt man vernünftig doch keinen SSD unter. 3 km-Schiffe dürften wohl das Maximum seine, was wir realistischerweise in Armada erwarten können. Evtl. überlegt sich FFG ja sowas wie nen kleinen Super-Sternenzerstörer im Eigendesign...