welche standard dämonen für angriffswellen

Am besten Kreischer oder Gargoyls[/b]

welche ja auch bekanntlich die STANDARDdämonen überhaupt sind 😉

ne, also was angriffswellen angeht, da sind dann wohl tatsächlich die sturmdämonen die besten, weil sie entweder geflügelt sind oder zumindest sprinten können....

ansonsten wenn es dir auf die reichweite ankommt, dann sind horrors/feuerdämonen wohl die geeignetsten für angriffswellen, einfachmal desswegen, weil sie die größte reichweite aufgrund ihrer beschußfähigkeit haben unter den standarddämonen.. alle anderen dämonen müssen ja erstmal stink normal latschen, bis sie beim gegner angekommen sind, was es bei einem größeren spieltisch wohl eher fraglich erscheinen läßt, ob sie durch angriffswellen tatsächlich nochmal ne wirklich effektiv zurück ins spiel finden können...

du mußt bedenken, das dir dämoneneinheiten frühstens ab dem 3ten spielzug als angriffswelle erneut zur verfügung stehen... unter der annahme, das es tatsächlich nur 6 spielzüge gibt, würde die 2te welle damit quasi maximal 18" weit sich ins feld reinbewegen können und maximal im letzten spielzug nochmal 6" angreifen, was bedeutet, weiter als bis zur "mittellinie" wirst du in aller regel gar nicht kommen....

wenn du dann noch davon ausgehst, das dein gegner dir eine dämoneneinheit NICHT direkt in dem spielzug zerschießt, indem sie auftaucht, sondern wenigstens 2 spielzüge braucht und die dämonen ihrerseits erst im 3ten spielzug aufgetaucht sind, dann würden dir deine angriffswellendämonen grad mal zurück in deine aufstellungszone kommen und dann wäre das spiel auch schon zu ende....

sprich sofern du keine sturmdämonen dabei hast, sind die regeln für angriffswellen eigentlich eher sowas wie augenwischerei... die dämonen können zwar zurückkommen auf spielfeld, sind dann aber in aller regel trotzdem effektiv aus dem spiel genommen, da sie an deinen gegner nicht mehr rankommen werden...
 
so wie ekelkäfer es geschrieben hat, so schwebte es mir vor.. weil man sturmdämonen ja nicht als angriffswellen spielen darf laut RB, oder darf man alle DÄMONEN nach angriffswellen spielen laut dämonenjäger -sonderregel, also auch nicht-standard-dämonen?!

denn dann könnte ich ja als khorne mit kavallerie-bluthunden für ordentlich reichweite sorgen und mit paar zerfleischern noch dafür sorgen das punktende einheiten in meiner aufstellungszone zu nicht punktenden werden in der erkundungsmission 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 16.07.2006 - 18:06 ) [snapback]856478[/snapback]</div>
(...) dann würden dir deine angriffswellendämonen grad mal zurück in deine aufstellungszone kommen und dann wäre das spiel auch schon zu ende....

sprich sofern du keine sturmdämonen dabei hast, sind die regeln für angriffswellen eigentlich eher sowas wie augenwischerei... die dämonen können zwar zurückkommen auf spielfeld, sind dann aber in aller regel trotzdem effektiv aus dem spiel genommen, da sie an deinen gegner nicht mehr rankommen werden...
[/b]

Bitte beachten das die Angriffswellen in der 4ten Edition nicht nur über die eigene Aufstellungszone reinkommen dürfen, sondern auch von den kurzen Seitenkanten. 😉
Was wiederrum den Weg zu den Grey Knights extrem verkürzen kann. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 16.07.2006 - 22:49 ) [snapback]856658[/snapback]</div>
und was ist bei einem 48*48" tisch die "kurze" kante????
[/b]

Ach mist... natürlich doof. An den Fall habe ich nicht gedacht.
Dumm dumm dumm... da dürfen die anscheinend ja nur über
die eigene Aufstellungszone reinkommen, wa? :huh:

*Dieser Antworttext fällt in 2 Kategorien: 1) Ironie, 2) Doofe Frage, doofe Antwort.*

🙄 😉