Welche "Sturm"Armee?

Tom-y

Erwählter
16. November 2008
518
0
10.436
Hallo zusammen,
nachdem sich meine Dark Angels für meinen Geschmack zu defensiv spielen, würde ich gerne mal wieder eine Armee die aggressiv nach vorne geht spielen.
Folgende Völker fallen aus meiner Sicht weg:
- Orks
- Tyras
- Imps
- Tau

Also bleiben noch stehen:
- Dark Eldar
- Eldar
- World Eaters
- Black Templars
- Blood Angels

Mit welcher Armee hat man momentan noch mit die besten Chancen in dieser Beschusszeit mitzuhalten?
 
Du hast doch mit deinen Dark Angels Bikes, Sturmterminatoren in (potenziell als normal besser geschützten) Land Raidern und Landungskapseln, wie aggressiv willst du da noch werden? Gerade bei den anderen Space Marines wirst du da nicht so viel mehr finden.

Und wieso fallen für dich Tyraniden und Orks weg? Zu große Mengen?
Wieso sind die Dark Eldar drin? Die schießen auch mehr, als alles andere, weil sie im Nahkampf Probleme mit gegnerischen Rüstungen und ihrer eignen Stärke haben.
Eldar sind da etwas besser, aber eigentlich auch eher bewegliche Schützen.

Wenn schon Marines, wieso nicht zum Beispiel Salamanders? Die sind doch schon auf kurze Reichweiten ausgelegt und bringen meisterhafte Waffen mit, die meines Wissens nach auch Nahkampfwaffen sein können.
Was ist mit Dämonen? Wie stehst du zu Space Wolves?
Vielleicht sind sogar Necrons oder Grey Knights einen Gedanken wert, da die auch gut im Nahbereich arbeiten können.

Generell fehlen deinerseits ein paar Infos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyraniden werden im Nahkampf bestraft? Hab ich was nicht mitbekommen?
Klar, den fehlen z.T Granaten aber man hat idR auch genug Bindzeug, um das ausreichend zu kompensieren.

Dito zu den Orks, kenne wenig, was im NK mehr Angst macht, als ein chargender Orkmob in ausreichender Größe.

Solang es "nur" für Freundschaftsspiele sind, sind gerade Orks und Tyras in meinen Augen mit die Armeen, die am aggresivsten nach vorne preschen können.
 
Also bleiben noch stehen:
- Dark Eldar
- Eldar
- World Eaters
- Black Templars
- Blood Angels

Ich denke Eldar und Dark Eldar sind da auch raus. Beide Armeen reißen durch Beschuss deutlich mehr! Als Sturmarmeen finde ich grundsätzlich Space Marine nicht schlecht. Egal welche Version. Durch Landungskapseln, Sturmtrupps und vorallem Land Raider (Aussteigen und Angreifen) kann man ordentlich Druck aufbauen. Ansonsten muss der Druck über die Masse kommen. Da wären wir dann wieder bei Orks oder Tyraniden.

Edit:

Mit Dämonen kann ich mir das auch noch Vorstellen. Habe allerdings wenig Plan vom aktuellen Codex.
 
Orks und Tyraniden sind die Sturmarmeen schlechthin, Tyraniden können ihre NK-Defizite durch Masse, Fanghaken und Niederhalten (z. B. durch den Symbiarch) ausgleichen
Alle anderen brauchen dafür einfach zu viele Fahrzeuge, und können dann auch nicht direkt ins Geschehen angreifen, wenn sie aussteigen, ohne dafür auf Land Raider zurückzugreifen.

Aber ich würde die Finger von allem lassen, was noch keinen HC Codex hat, wer weiß ob die BA ihre Sturmtrupps im Standard beibehalten, da bestimmt noch die ein oder andere Armee umgekrempelt wird (bei Orks und DE würd ich es sehr schade finden, da die mMn sehr ausgeglichen sind/waren)
 
Also:

DA lassen sich durchaus als starke sturmarmee spielen, ihr problem ist das ihre nAuswahlen mal wieder leicht zu teuer sind (im Vergleich zu alternativen), aber nicht in dem Ausmaß dass eine Ravenwingliste damit zur reinen Fluffarmee verkommt, sondern eher im Sinne, dass sie wenig Raum für Spielerein und Fehler lässt.

Mit FnP-Banner und kraftfeld bekommt man die Bikes durchaus halbwegs Stabil und die Blackknights sind auch jenseits der Boltbannerstandardliste eine sehr starke Einheit, die aufgrund ihres hohen Preises aber einiges an Unterstützung und Know how bedürfen um ihr Potential voll aus spielen zu können - das Problem von DA ist aber nicht dass sie keine guten Sturmarmeen stellen können, sondern dass sie gener 10-15% zu teuer sind und eines guten Spielers bedürfen um dass wieder rauszuholen (ja, das ist möglich und muss es auch sein, wäre das nicht der Fall wären Armeen die nicht den Anzugsvorteil haben und den ein oder anderen Luckshot einstecken müssen auch total am A...lerwertesten - so schlecht wie sie z.T. gemacht werden sind sie nicht bzw. nur soviel schwächer/teurer, das sie eigentlich gut zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten geeignet sind und da wir noch nicht wissen was die nächste Edition bringt (vielleicht werden sie ja besser, oder aber dezente Beschränkungen allgemein akzeptierter wo DA dann auf Komi (コミ) hoffen dürften)würde ich im Moment eigentlich niemanden dazu raten ausgerechnet jetzt umzusteigen.
 
-Blood Angels, die haben doch Sprungtruppen als Standard und schnelle Razorbacks ect. (und sind wohl in der nächsten Grundbox auch drinen, was wohl auch heisst das sie einen neuen Codex 2014 bekommen).

Schade das du dich gegen die Orks entschieden hast, die sind auch in der nächsten Grundbox drinen und haben doch auch paar Möglichkeiten..und werden wohl wieder konkurenzfähiger werden.

Das Problem sind deine Dark Angels, was gegen Blood Angels spricht: Wenn man schon Spacemarines hat sollte man sich was anderes suchen.
2 unterschiedliche Spacemarinesorden heisst das man schlecht geplant hat, so sehe ich das.
Möglichst mit wenigen Armeen ein breites Spektrum aufbauen an Spielmöglichkeiten (ich zb habe Grey Knights, Imperiale Armee und Orks und jede Armee hat ein eigenes Spielgefühl).
 
Zuletzt bearbeitet: