8. Edition Welche und wieviele Armeen nennt ihr euer Eigen (WHF)

Welche und wieviele Armeen nennt Ihr Euer eigen


  • Umfrageteilnehmer
    70
  • Umfrage geschlossen .

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Achtung nur WHF


Hier mal wieder die fällige Umfrage zum Jahr 2010 um sehen zu können welche Armeen hier von aktiven Spielern und Hobbyisten im Allgemeinen, genannt werden.

Egal ob zum Wohle Sigmars oder muhend vorm Herdenstein..

Interessant sind nur die gerade vorhandenen Armeen, nicht solche die man mal hatte 🙂
Und natürlich die entsprechende Anzahl.
diese Umfrage schliesst sich selber zum 31.12 und wir hoffen natürlich auf rege Teilnahme um die beliebsten Völker zu ersehen.

Zur Anzahl der Armeen .....
Eine Armee ist eine Armee mit 1500 Pkt aufwärts. 🙂
3 Modelle in der Vitrine ist nett... aber keine Armee
Auch wenn es ein ~800 Pkt FW Blutdämon ist ...
greets%20%286%29.gif
 
1 Armee. Irgendwie - irgendwie auch nicht.

Ich hab' 12000 Punkte Söldner.

Vermute mal, dass ich die Hälfte davon irgendwie zu Imperium ummodeln kann, der Rest landet im Karton.


ch fänd ja gut wenn es nur zählen würde wenn man die Armeen auch mit einem kleinen Bild zeigen müßte 🙂

Lol. Wir sollten mal eine Umfrage mit bemalten Armeen erstellen 😉.
 
Ich besitze seit einiger Zeit eine Armee der Gruftkönige, deren Bemalstatus sich auch stetig steigert. Wenn ich mal alles zusammenkleben würde, dann sollte ich schon etwa 4000 Punkte ins Feld führen können. Bisher waren es jedoch maximal 2000 Punkte, die loslaufen durften.

Mal sehen, wie die neuen Hochelfen der Grundbox aussehen, vielleicht kommt dann von denen noch etwas dazu.
 
Dank Mordheim und 40k besitze ich theoretisch eine Dämonen- und eine kleine Vampirfürstenarmee. Weil ich aber noch nie WHFB gespielt habe und auch erst heute mein erstes WHFB-Regelbuch gekauft habe, werde ich hier ein ander mal abstimmen.

Aber das Voting kommt wie gerufen. Ich hätte heute beinahe selbst eins gestartet. Im Gegensatz zu 40k sagen mir bei Fantasy nämlich fast alle Armeen auf eine gewisse Art und Weise zu. Deshalb werde ich das Ergebnis des Votings wohl auch in meine Armeewahl miteinfließen lassen. Ich will nämlich möglichst keine Armee, die jeder zweite zu Hause im Schrank stehen hat. ^^
 
Bei mir sinds 3, obwohl ich schon mit ner 4ten und ner 5te geliebäugelt hab...
Nur das Anmalen - OUTSCH

Echsenmenschen (ca 16.000 Punkte) mein größtes Spiel waren 12.000 - war lustig^^

Khemri (ca 5.000 Punkte) Werde ich wohl mit der neuen Edi ein wenig revolutionieren, da die Streitwageneinheiten ja jetzt super schwach sind und meine Armee immer um sie herum aufgebaut waren^^

Dunkelelfen (ca 3.000 Punkte) Kleine Khaine Themenarmee
 
wenn ich orks und gobblins separat zähle bin ich bei 9 komplett bemalten Armeen mit 2.000- 12.000 pkt!
( Orks, Gobbos, Waldelfen, Dunkelelfen, Krieger des Chaos, Dämonen, Skaven, Vampire, Echsenmenschen, [Tiermenschen])

meine EXN bekomme dieses Jahr noch nen kleinen modell-push im Kernbereich um auf 3.000pkt zu kommen
und eine Tiermenschenarmee ist im Aufbau, alsbald ich die neue edi soweit analysiert habe, dass ich da nicht zu viel falsch gekauft habe und unnötig bemale (modelle sind schon vorrätig) ?!
 
Hi,

der Vorteil, wenn man schon seit über 20 Jahren dabei ist:

Mir fehlen nur Ratten, DE und Echsen.,...

Tiermenschen habe ich nur ein paar kleine EInheiten, Dämonen nur den Großkram ...
aber vom Rest habe ich mindestens immer 2500 Punkte und natürlich alles selber bemalt 🙂 ALLES !
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielbar sind Bretonen (demnächst so an die 4-5k Punkte- ca. 1/4 bemalt), Zwerge (ca. 3k Punkte- ca. 2/3 bemalt) und Hochelfen (2,5-3k Pkt.- 1 Drache bemalt und 10 Speerträger^^). Und dann fliegen noch ein paar Punkte Chaos rum, die teilweise zusammengebaut sind und auf eine Endzeitarmee anwachsen sollen (inkl. Dämonen und Tiermenschen, die ich mit den KdC-Regeln spielen werde- Gors als Barbaren, Zerfleischer z.Bsp. als Chaoskrieger, etc.)

Alles in allem hab ich zum Sturm des Chaos angefangen und war schon immer zwischen Bretonen und Hochelfen hin und hergerissen, mit Tendenz zu den edlen Rittersleut, was dann den Ausschlag zu denen als Startarmee gegeben hat. Und so verwundert es auch vielleicht nicht, dass mein Lieblingsgegner Hochelfen mit den Bretonen ist und auch immer die schönsten Spiele ergeben hat mit einer sehr guten Siegesbilanz- dürfte bei 75% liegen.

Geplant ist abschließend noch eine Imperiumsarmee mit Hauptthema Hochland, was meinem Rollenspielcharakter Walther Fleischer (Sigmarpriester) zu verdanken ist. Danach ist dann denke ich definitiv Schluss, da mir der Rest vom Fluff her nicht so zusagt und ich dann auch mal an die Familienplanung denken muss 😀