Welche Versionen bauen?

derRayko

Fluffnatiker
Moderator
18. Januar 2023
2.602
5.197
19.321
Berlin
Hi Leute, ich hab die KT Startbox gekauft, und frage mich jetzt welche Varianten ich bauen soll.
Ich hab mal fix alle abgetippt, und die markiert, die ich jetzt bauen würde, da ich mal gehört hab, nimm immer den Spezi, nie den normalen Mucker. Und von jedem Spezi halt einen. Das würde dann so aussehen:

1. Unteroffizier, Vertrauter, Soldat
2. Soldat, Sprengstoffspezi, Sniper
3. Spotter, Medic
4. Soldat, Waffenspezi
5. Soldat, Medic
6. Soldat, Waffenspezi, Funker
7. Soldat, Waffenspezi, Zelot
8. Soldat, Waffenspezi, Nahkämpfer
9. Soldat, Abgehärteter
10. Soldat

und bei den Orks:
1. Boss, Boss
2. Git, Schlitza
3. Git, Raketengit
4. Git, Snipergit
5. Git, Funkagit
6. Git, Rammgit
7. Git, Brennagit
8. Git, Dakkagit
9. Git, 10. Bomba, 11. Grot

Richtig gewählt, oder umschmeißen?

Grüße
 
Bei den Orks sollte noch ein zweiter Git bei rum kommen. Sind soweit ich mich erinnere 12 Modelle. Aber mit 1x jeden Spezialisten machst du nichts falsch.

Der gängige Standard für das VG Killteam wäre:
Unteroffizier (Plasma + Energiewaffe), Vertrauter (Bolter), Scharfschütze, Spotter, Funker, Sprengstoffspezialist , 3x Waffenspezialisten (Plasma, Melta, Granatwerfer), Abgehärteter

( + durch ihre Sonderregel 4 zusätzliche, einfache Soldaten, für die du noch eine zweite Box brauchen würdest)

Gerade der Zelot und Nahkämpfer sind relativ unbeliebt weil sie, im Verhältnis zu anderen Teams, ihren Namen trotzdem keine Ehre machen.

Kommt aber drauf an was du möchtest. Für gelegentliche Spiele wirst du nicht das Optimum aus den Veteran Guard herausholen müssen und wirst mit deiner Konstellation warscheinlich auch bisweilen glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Modelle sind ja alle relativ ähnlich. Wenn du erstmal bei den 10 Modellen bleiben willst, sollten die Spezialisten aus meiner Aufzählung alle irgendwie kombinierbar sein. Kannst dem Zealot/Nahkänpfer dann ja die Bolter Armee geben um den Vertrauten darzustellen. Obs perfekt passt, ohne Greenstuff und Rumschnippelei kann ich dir nicht sagen.

Wenn du komplett bei Anleitung/Modellvorgabe bleiben willst, würdest du eine zweite Box benötigen. Da VG aber üblicherweise mit 14 Modellen gespielt wird, wäre das soweiso ne Überlegung für die Zukunft, wenn dir das Team gefällt.

Ist aber alles nur relevant, wenn für dich die bestmöglichen Kombinationen wichtig sind.
 
1. Unteroffizier, Vertrauter, Soldat
2. Soldat, Sprengstoffspezi, Sniper
3. Spotter, Medic
4. Soldat, Waffenspezi
5. Soldat, Medic
6. Soldat, Waffenspezi, Funker
7. Soldat, Waffenspezi, Zelot
8. Soldat, Waffenspezi, Nahkämpfer
9. Soldat, Abgehärteter
10. Soldat

die VG selbst mit 20 FIguren sind nen 3d Puzzle, weil man nicht alle Spezialisten mit den Armen bauen kann, viele Gunner und der Vertraute mit Bolter brauchen den selben Arm.
Wenn nen bisschen Kitbash und Greenstuffok is, bau halt alles, schau welcher Arm übrig ist und schnippel für noch nen Gunner mehr.
Ich habe den Flammerarm für meinen Plasmawerfer genommen, andere haben irgend nen SOldatenarm genommen.

Ändern würde ich: Zelot zu Waffenspezi, Nahkämpfer zu Waffenspezi.
Waffenspezis dann Plasma, Grenadier und Melta.
Sniper und SPrengstoffspezi sind beide sehr gut, wenn du bei einer Box bleiben willst würde ich mal schauen ob du aus 2 nicht den SPreng machen kannst, und aus 5 oder 10 den SNiper.
Und aus dem anderen dann den Vertrauen.

Unteroffizier erhält Powersword + Plasmapistole, Vertrauer den Bolter.

Flammer und Medic sind beide sehr speziell. Da deine Dudes echt schnell sterben ist es garnicht so leicht aus dem Medic profit zu ziehen
der Nahkämpfer ist es eigentlich nie wert, und der Zelot läd den Gegner nur dazu ein dir Zeug wegzublasten.
 
Also, ich habs jetzt wie folgt gebaut:

Veteranen:
  • Unteroffizier (Plasma + Energiesäbel)
  • Sniper
  • Spotter
  • Waffenspezialist (Plasma)
  • Waffenspezialist (Flamer)
  • Waffenspezialist (Melter)
  • Waffenspezialist (Granatwerfer)
  • Abgehärteter
  • Soldat
  • Soldat

Orks:
  • Boss (Klaue)
  • Raket'ngit
  • Dakka-Git
  • Snipa
  • Brenna
  • Funka
  • Schlitza
  • Rammgit
  • Git 1
  • Git 2

Und was jetzt für die Veteranen noch wichtig ist, wird mit dem Drucker geproxt 😉