Basteln Welche Waffen aufbohren?

Mokway

Codexleser
10. Oktober 2013
338
0
7.196
Moinsens,

wollte einfach mal insgesamt nachfragen wie ihr alle das so händelt.

Maschka , is klar

Granatwerfer is ebenfalls klar

Flammenwerfer auch ein kleines Loch

Schwebos ebenfalls klar , ( eigentlich alle Bolterwaffen )

Mörser klarer als klar ( wobei da is ja nen Loch 🙂

Plasma, ?

Melter ?

Beste Grüße

Ich wa 😎
 
Plasma und Melter werden von mir auch aufgebohrt, wenn irgendwie sonst alles klar ist, warum fräggste dann? ^^

Die einzigen Waffen wo ich mir das Aufbohren echt sparen würde, weil's sonst zu mühseelig wird, sind Lasergewehre und -pistolen, nachher machste dir nur den verfräggten Lauf kaputt ^^

Ich finds cool, das die neueren Bausätze schon "aufgebohrte" Waffen haben, erspart einem die Arbeit es selbst zu tun ^^ (Wie bei den Waffenteams)
 
Für mich war nur wichtig, was mit Melter und Plasma sinnvoll is 🙂

Nur um nich eine total dumme Frage zu stellen habe ich das Ganze ein wenig verpackt🙂

Vielen dank für Meinung eins🙂

Ps: Lasergewehre aufbohren is sinnlos , die haben eine Optik wo der Laserstrahl rauskommt , somit sinnlos🙂 ( bei Laserkanonnen etc das selbe , meine Meinung )

PPS: hab mitlerweile 2 Lasergewehre umgeschnitten zu Autoguns und dort den Lauf aufgebort, geht gut mit nem 1mm Metalbohrer. Hab nur nu nich mehr die Lust 70 fast fertige Imps umzurödeln🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bohr alles auf ausser den Eldarwaffen mit den krummen Läufen vorne. An Lasergewehre bin ich bis dato nicht gekommen, aber wenns möglich ist, bohr ich die auch auf.

Das ist doch krank! :shock1:

Ich würd da einfach einen schwarzen Punkt hinmalen ^^

Wobei ich bohr manchmal auch die Seitenlöcher von Waffenläufen oder Auspuffrohren auf 😀
 
Klar darf man 🙂.

Melter & Plasma = aufbohren (ich machs mit Frabklexen 🙂)
Aber warum ein Laser nicht? Meint Ihr die Linse sitzt direkt am vorderen Ende des Gewehrs, oder der LK? NEEEEE, bestimmt nicht, sonst bricht die sofort beim ersten Kontakt, da ist 100% noch eine Blende vorne aufgesetzt, was ja auch so aussieht, daher bin ich hier auch für aufbohren, wer sich die Mühe machen will.
 
Ich bohr gelegentlich sogar die Seitenlöcher von Flamern auf ^^
Einen ordentlichen, kreisrunden(!) schwarzen Punkt vorne auf einen Lauf zu malen find ich deutlich schwerer und zeitaufwändiger als einfach kurz den LAuf aufzubohren.

Ich zäume bei meinen Modellen das Pferd von hinten auf
Anstatt `nen perfekten, kreisrunden, schwarzen Punkt zu malen, wird die Fläche mit der Mündung komplett schwarz gemacht und danach mit z.B. Silber der Rand nachgezogen (ähnlich wie beim Akzentuieren).
Wer sehe will, wie das aussieht, kann sich die Dark Angels anschauen, die ich in meiner Sigantur verlinkt habe.

Mit Aufbohren hab´ ich teilweise schlechte Erfahrungen gemacht, wo desöfteren mal was ausgerissen ist und wenn man die Mündung malt, braucht man nicht immer das passende Werkzeug zur Hand zu haben.
 
Mit dem richtigen Werkzeug kann man das schon machen. Ist natürlich eine Frage der größe der Armee. Ein Kumpel von mir hat schon sehr viele Impis und ihm ist da die Lust schon nach einigen Minis vergangen.
Wenn man seine Armee gerade aufbaut würde ich damit schon gleich anfangen. Sieht besser aus und es macht einen irgendwie schon glücklich, wenn solche Details einfach passen. 🙂