Welchen großen Dämon?

Zwergenkrieger

Ehrloser Grot
22. März 2008
3.136
984
22.046
Hi,

ich möchte mir für meine im Aufbau befindliche Dämonenarmee gerne einen großen Dämon zulegen, bin mir aber nicht so sicher, welcher es werden soll.

An Einheiten sind bisher geplant:
Zerfleischer
2x Horrors
eventuell Seuchenhüter
Slaaneshbestien
3 Dämonenprinzen

Optisch gefallen mir am besten die großen Dämonen des Nurgle und des Slaanesh, allerdings scheinen gerade die großen Dämonen des Khorne und des Tzeentch jene zu sein, die am häufigsten gespielt werden.

Was könnt Ihr mir empfehlen?
 
Also ich persönlich denke das der Blutdämon für ne ungeteilte dämonen armee die beste wahl ist. Er hat das beste Profil und für fertigkeiten braucht man ja keinen grossen dämon das können auch die herolde, Prinzen

Auch und ausserdem ist es denn so schwierig fantasy und 40k dämonen zu unterscheiden

40k: Chaosdämonen
Fantasy: Dämonen des Chaos

Ausserdem ist das der 40k bereich
[ Diese Frage ist fast in jedem Beitrag]
 
Naja, welchen der GD du spielen willst kommt ganz darauf an was du von ihm erwartest.....
Herrscher des Wandels: Absolute Ballerburg, sehr wiederstandsfähig, jedoch auch sehr teuer wenn man ihm alle sinnvollen Optionen verpasst.
Bluter: Nahkampftier das es mit fast jedem im Nahkampf aufnehmen kann, dabei relativ günstig, aber Probleme mit Beschuss.
Verpester: Extrem wiederstandsfähig, am Günstigsten von allen großen, jedoch sehr langsam.
Hüter: Etwas langsam solange er nicht dazu kommt hit & run zu nutzen, ob man es nutzen kann kommt auf den Gegner an, n riesen Haufen Attacken, sehr hohe Ini, zerlegt gerne auch mal Fahrzeuge die über 6" gefahren sind. Zu der mangelnden Mobilität kommt noch dazu, dass er der fragilste der 4 großen ist.
Was du im Endeffekt spielen willst kommt darauf an was du erwartest und was du mit deiner Armee vor hast. Turniere? Härtere Freundschaftsspiele? Oder eher fluffige Freundschaftsspiele?
Ich persönlich mag, falls ich denn nen großen spiele, am liebsten den Herrscher des Wandels mit Vollausstattung (Ich bin Legion!, Meisterzauberer, Odem des Chaos). Bei größeren Spielen hab ich dann auch ab und zu den Hüter dabei, eignet sich sehr gut dazu in Arealen aufzuräumen in denen wenige Gegnereinheiten stehen. Zerlegt auch immer zuverlässig Fahrzeuge.
 
Herrscher des Wandels mit Vollausstattung (Ich bin Legion!, Meisterzauberer, Odem des Chaos). Bei größeren Spielen hab ich dann auch ab und zu den Hüter dabei, eignet sich sehr gut dazu in Arealen aufzuräumen in denen wenige Gegnereinheiten stehen. Zerlegt auch immer zuverlässig Fahrzeuge.

Ich bin etwas voreingenommen da ich Tzeentch als Monogotliste spielen möchte. In kleineren Spielen, erst recht bei 750 Punkten kann "ich" max den Herscher des Wandels aufstellen wie sich hier gezeigt hat, ist es aber günstiger einen Herold auf Streitwagen zu nehmen. Ansonsten bin ich ein Großer Fan vom Herscher des Wandels und auch von Orakel des Tzeentch. Sollten mal genug Modelle vorhanden sein würde ich gerne beide in Begleitung eines Dämonenprinzen und zweier Seelenzermalmer in die Schlacht bringen. :-D.

Warum denn Odem des Chaos, ich finde Wohltat der Mutation viel spannender für UCM´s. Hab aber noch keine Spielerfahrung, wie ist es bei dir Schmocke?