Welchen Masstab haben die 40k Minis?

Ups..
Man kann sich auch mal irren.
Ich hatte das übliche 1:72 im Hinterkopf, was immer wieder mal Gegenstand eines solchen Threads ist. 🙄

Übrigens 1:72 ist schon sehr klein .. ( wenn ich an meine alte Revell Zeit denke )
insbesonders die WW2 Soldaten sind winzig im Vregleich.
Da erscheint mir 1:68 auch noch etwas zu klein.

ACHTUNG !! BLÖDE FRAGE
Aber mal was anderes...
Mein Schulmathe läßt mich gerade im Stich.
angenommen ein Space-Marine mit Base ist real 2,30 m groß dann würde doch folgender Dreisatz entstehen:

2,8 cm = 230 cm
1 cm = x cm

x=82,14

ist dann der Maßstab nicht 1:82 ??
Aber das könnte ja nicht sein.
Kann mir jemand kurz mal bei dem Denkfehler behilflich sein ?!
gruß
Wolkenmann
 
Natürlich gibt es keinen gängigen Maßstab für 40k Sachen, sonst würde man
ja bei anderen Firmen als der eigenen kaufen :lol: :lol: :lol:

Die Maßstäbe die hier genannt wurden kommen in etwa hin.
1:72 für Figuren (40k hat warscheinlich so um die 1:68)
1:42 für Fahrzeuge

1:36 kommt vieleicht noch in Frage wenn es Richtung Kriegsmaschiene geht.
 
Originally posted by Wolkenmann@25. Aug 2005 - 15:28
Kann mir jemand obige Rechenaufgabe erklären.


Danke
yup

die lösung: ein SM ist zu klein, ganz einfach

GW hat wirklich den 28mm maßstab genommen, sprich alle minis (jahaa, ich weiss, dass die püppies mittlerweile fast alle größer sind) haben 28mm 'foot to eye', egal ob SM oder normaler mensch.
der rechnerische maßstab (1:irgendwas) ist also für (fast) jedes volk ein anderer.
der für die Fahrzeuge ist dann übrigens nochmal anders (kann man sich anhand eines modells und den beschreibungen im WD oder imperial armour ausrechnen)

1:72 (20mm) passt übrigens IMHO überhaupt nicht
 
Also 1:68 oder gar 1:72 kann schon mal gar nicht sein, das ist viel zu klein! :blink:
Als Vergleich könnt ihr ja mal ein Hotwheels- oder Matchbox-Auto neben einen Imp stellen, die sind nämlich in 1:64!!! 😛h34r:
Selbst 1:48 ist Fahrzeugtechnisch noch etwas knapp aber 1:43 passt bei Imps hervorragend! Ich habe diverse 1:43er Automodelle, unter anderem auch einen "Willys Jeep" und der macht sich neben einem Catachaner schon äußerst gut....
Für Orks ist´s dann aber doch eher 1:35 (es sei denn du setzt nur einen rein, so wie ich...) 😀

Anderes Zubehör lässt sich meist kaum verwenden (außer evtl. Taschen, Rucksäcke, etc.), da z.B. Waffen selbst bei 1:35 meist viel schmaler und filigraner gearbeitet sind als es bei W40k der Fall ist!

Was willst du denn genau machen, bzw. was suchst du für Zubehör?

Gruß, der Gravy.
 
Eigentlich noch nix Spezielles habe nur Neulich jede menge Zubehörpacks im Modelbauladen gesehen und dachte mir wäre vielleicht ne Möglichkeit für Bits

Also verseh ich das jetzt Richig ein Space Marine der in Echt von der Fußsohle bis zu den Augen ca 2,20m groß ist ist als Miniatur gleich groß wie ein Normaler Imp der in Echt ja nur 1,80m groß ist?
 
Das Problem ist oft auch der Maßstab - zumindest ist mir das öfters passiert - manche Hersteller halten sich nicht daran.
Ich habe zB hier einige Modelle von Takara (1:48) stehen, die passen perfekt zu den Imps. Aber dann steht daneben ein Battletech kriegshammer, der sollte eigenlich lt Packung 1:72 haben, ist aber eher 1:100.
Oder dann habe ich ein Ausschlachtmodell eines "Redshoulder", der soll lt. Packung 1:32 haben, aber der Pilot ist gut 1cm größer als 1:35-Modelle.

Ich würde sagen, mit 1/48 bzw. 1/60 kriegt man die passende Größe, deshalb wird sich GW ja wohl auch für diesen Maßstab entschieden haben, da gibt´s nicht so viel.