Welchen Schwarm führt ihr am liebsten in die Schlacht?

Hey, Interessante Frage, über die ich mir auch schon mehrfach Gedanken machen.

Erstmal zu mir Persönlich:
ich selbst Spielte bisher nur Härtere Spiele zur Turniervorbereitung, deshalb immer zwei Schwarmflotten. nämlich mit den beschuss Tieren Kronos, durch den 1 er reroll, und die Nahkämpfer mit Kraken, hier finde ich Speziell das Chargen nachdem man aus dem Nahkampf raus ist, mit Carnifexen, die extrem von nem Charge profitieren ist das Gold wert.

wenn man auf nen extremen erstschlag setzt, könnte auch Chargewürfe wiederholen (Kraken?) interessant.

Yormungandr klingt gut durch den Deckungsbonus (16,6% höhere überlebenschance), jedoch verschwindet der durch nen Charge und das Advancen, ausserdem, kann der durch nen hohen DS wieder flöten gehen, und im Nahkampf is er auch weg.
rein Rechnerisch müsste der 6plus FnP von Leviathan, den gleichen bonus auf die Überlebenschancen geben (16,6%), nur das der auch im Nahkampf hält, nicht vom DS beeinflusst wird und auch gegen MW hilft.

Mich wunders also, weshalb diese Schwarmflotte nicht häufiger gespielt wurd, mal abgesehen von dem guten Yormungandr Stratagem.

MfG
Meister Tentakel

PS: wenn die meine Rechnung nicht Stimmt, berichtigt mich bitte.
 
Mir gefällt das Gesamtpaket bei Jormungandr am besten - die Adaption, das Stratagem und der Warlordtrait sind gut und vielseitig (Relikt geht so). Man kann sie gut solo spielen und dabei trotzdem Schuss- und Nahkampfeinheiten mitnehmen, die von der Flottenwahl profitieren, das kann man nicht von jeder Flotte behaupten. Hauptgrund ist für mich allerdings, dass ich die dicken Monster gerne spiele, und sie mit +1 RW endlich mal wieder etwas mehr einstecken können, das war teilweise sogar ziemlich beeindruckend.

Leviathan ist ähnlich, aber die Einschränkung in 6" zu Synapsen zu bleiben, finde ich sehr störend. Beide Würfe haben eine Erfolgschance von 16,6%, aber halt einmal vor und einmal nachdem der finale Schaden ermittelt wurde, das macht einen sehr großen Unterschied. Ein erfolgreicher Schutzwurf kann potentiell auch mal 6 Schaden verhindern, während man die FnPs entsprechend oft würfeln muss. Das FnP reduziert den Schaden über längere Zeit stabiler, aber soviel (Überlebens)Zeit hat ein Monster nur selten, deshalb finde ich die Chance sämtlichen Schaden zu verhindern besser. Das Ganze relativiert sich auch noch mehr, schließlich kann Leviathan einfach in realer Deckung stehen, während Jormungandr sicher auch den Catalyst mitnimmt. Wie gesagt finde ich Jor bringt ein super Gesamtpaket, und auch wenn jeder einfach in echter Deckung stehen könnte, finde ich die Freiheit sehr angenehm, auf das Gelände nicht angewiesen zu sein.

Hydra habe ich leider noch nicht getestet, halte sie aber für die wahrscheinlich meist unterschätzte Schwarmflotte.
 
rein Rechnerisch müsste der 6plus FnP von Leviathan, den gleichen bonus auf die Überlebenschancen geben (16,6%), nur das der auch im Nahkampf hält, nicht vom DS beeinflusst wird und auch gegen MW hilft.
Rein Rechnerisch sind 16,6% ungleich 16,6%
Bei Yormungandr gilt für die Anzahl an LP-Punktverlusten (Bsp. Carnifex gegen Waffe ohne DS im Fernkampf, Carnifex steht nicht in Deckung): x*1/6=0,167x
Bei Leviathan gilt:x*2/6*5/6=0,278x

x=Anzahl Attacken*Trefferwahrscheinlichkeit*Verwundungswahrscheinlichkeit.
Rein rechnerisch gibt es also je nach Rahmenbedingungen Unterschiede.

Ich bevorzuge auf jeden Fall Yormungandr, weil es in meinen Augen einfach flexibler ist.
 
rein Rechnerisch müsste der 6plus FnP von Leviathan, den gleichen bonus auf die Überlebenschancen geben (16,6%), nur das der auch im Nahkampf hält, nicht vom DS beeinflusst wird und auch gegen MW hilft.

Mich wunders also, weshalb diese Schwarmflotte nicht häufiger gespielt wurd, mal abgesehen von dem guten Yormungandr Stratagem.

Faustregel:
- Wenn die Einheit durch Jormungandr einen 6+ Rüstungswurf gegen die Attacke erhält, sind beide gleich gut
- Wenn die Einheit durch Jormungandr einen besseren Rüstungswurf als 6+ erhält ist Jormungandr besser (einmal 5+ ist bereits besser als zweimal 6+)
- wenn die Einheit trotz Jormungandr einen schlechteren Rüstungswurf als 6+ erhält, ist Leviathan besser

Darüber hinaus ist noch zu bedneken, dass der Jormungandr Bonus davon abhängt, was die Einheit tut (rennen, nahkampf...) und der Leviathan Bonus davon anhängt, wo die Einheit steht (6 Zoll bei Synapsenkreaturen). Außerdem sollte man die spezielle Interaktion von "Verletzungen-ignorieren-Effekten und multiplem Schaden im Hinterkopf haben (wenn es in den Overkill geht, wird Leviathan nutzlos)

Das bedeutet unterm Strich: je besser die Rüstung ist, je niedriger der Durschlag der generischen Waffen, und je weniger natürliche Deckung verfügbar ist desto besser wird Jormungandr. Insbesondere Monster, die sonst selten Deckung finden, aber auch mittelgroße Viecher profitieren also davon. Vor allem solche, die eher schießen als nahkämpfen wollen. Für diese finde ich Jormu sogar besser als Kronos, da sie nicht stationär bleiben müssen.
 
Faustregel:
- Wenn die Einheit durch Jormungandr einen 6+ Rüstungswurf gegen die Attacke erhält, sind beide gleich gut
- Wenn die Einheit durch Jormungandr einen besseren Rüstungswurf als 6+ erhält ist Jormungandr besser (einmal 5+ ist bereits besser als zweimal 6+)
- wenn die Einheit trotz Jormungandr einen schlechteren Rüstungswurf als 6+ erhält, ist Leviathan besser

Darüber hinaus ist noch zu bedneken, dass der Jormungandr Bonus davon abhängt, was die Einheit tut (rennen, nahkampf...) und der Leviathan Bonus davon anhängt, wo die Einheit steht (6 Zoll bei Synapsenkreaturen). Außerdem sollte man die spezielle Interaktion von "Verletzungen-ignorieren-Effekten und multiplem Schaden im Hinterkopf haben (wenn es in den Overkill geht, wird Leviathan nutzlos)

Das bedeutet unterm Strich: je besser die Rüstung ist, je niedriger der Durschlag der generischen Waffen, und je weniger natürliche Deckung verfügbar ist desto besser wird Jormungandr. Insbesondere Monster, die sonst selten Deckung finden, aber auch mittelgroße Viecher profitieren also davon. Vor allem solche, die eher schießen als nahkämpfen wollen. Für diese finde ich Jormu sogar besser als Kronos, da sie nicht stationär bleiben müssen.

Ergänzend dazu wirkt Jormungandr nicht auf Einheiten mit Fly und bei Einheiten mit rettungswurf(3+ oder 4+) ist Leviathan in den meisten Fällen sinnvoller(außer gegen Small-Arms-Fire).
Leviathan bewegt sich durch die Einschränkungen von Jormungandr schneller(Advance).
Jormungandr hat ein Top-Tier stratagem, Leviathans Strat ist bestenfalls okay, da situationsbedingt( wobei es in den Situationen wo es greift schon sehr gut ist).
Relic-mäßig ist Jormungandr dreck und Leviathan kacke...oder andersrum, wie man es für sich definieren will...
Leviathan hat den besseren WL-trait(ist ja im Endeffekt ein zusätzlicher CP pro Runde 😉 ). Cover ignorieren von Jormungandr ist nur leicht schlechter. Aber schlechter weil a)geringe reichweite der Blase(wobei Blase besser als nur WL) b)unsere besten Schusswaffen ignorieren Cover eh(HiveGuardImpaler; Biovoren ist Cover egal wegen MW) c)situationsbedingt(Jormungandr-trait) gegenüber immer verwendbar(Leviathan-trait)...was beide es eint: ich würde einen unserer Standard-WL Traits in den meisten fällen vorziehen.

Als Monoflotte mit viel Synapsen ist Leviathan in meinen Augen flexibler, wenn man mit mehreren verschiedenen Detachments spielt oder seine Liste eher auf den Jormungandr Bonus auslegt(wenig fliegende Einheiten, Ballerburgen+Alpha Strike) ist jormungandr zu bevorzugen.
Schön aber das beides potenziell gespielt werden kann und daneben noch 4 andere schwarmflotten sehr gut Spielbar sind 🙂
Einzig Gorgon will sich mir nicht als vergleichbar spielstark offenbaren.