Welchen Transportkoffer?

Ich habe mir jetzt den Koffer von Feldherr geholt, da passt richtig viel rein und man kann durch variable Einlagen alles gut an seine Armee anpassen. Bisher ist mir noch nichts kaputt gegangen. Ich spiele keine Tyras, allerdings hat auch ein Tyraspieler aus unserer Runde den Koffer und ist sehr zufrieden.

Der Nachteil ist, dass er momentan gerade beim Hersteller nicht erhältlich ist. Vielleicht hat Terra ihn ja auf Lager.
 
Ich habe mir jetzt den Koffer von Feldherr geholt, da passt richtig viel rein und man kann durch variable Einlagen alles gut an seine Armee anpassen. Bisher ist mir noch nichts kaputt gegangen. Ich spiele keine Tyras, allerdings hat auch ein Tyraspieler aus unserer Runde den Koffer und ist sehr zufrieden.

Der Nachteil ist, dass er momentan gerade beim Hersteller nicht erhältlich ist. Vielleicht hat Terra ihn ja auf Lager.

Kann den Koffer auch nur empfehlen. Hab selber 8 Stück von denen.
 
Army Transport im Zweifelsfall. Du hast beim AT den großen Vorteil, dass keine Infanteriedinger vorgestanzt sind (und ich frage mich immer noch warum man sowas bei 3" Einlagen macht...) sondern kleine ca 0,5*0,5 cm "Stäbchen". Die kann man dann relativ einfach entfernen wie man sie braucht und so optimal die Einlage an die Miniatur anpassen.

Außerdem - für mich ganz interessant, hat der eine Zusatztasche für Bücher, ist aus sehr solidem stoff und das in kombo mit dem Tragegurt macht ihn auch noch gut tragbar.

Siehe z.B. hier mal eine Motorpool Einlage:

http://www.saboldesigns.net/i//100_2241.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die feldherrkoffer sind ma nich übel, aber schweineteuer, und wenn man die rastereinlagen haben will kostt das auchnoch extra. Gibts nich nogh günstigere alternativen in die die einlagen passen (ich mein auf den koffer kommts nich an, solange er n bissl was aushält und die einlagen reinpassen)

Tank müsste was dazu sagen, der hat glaube ich von jedem bisher genannten koffer einen +2 aluminium koffer ^^
 
Kennst du Ifco Kisten? Sind grüne zusammenklappbare Obstkisten aus Plastik. Kosten 1,50 Pfand, zumindest im Lebensmittelgroßhandel. Und wenn du die große Kiste nimmst, bekommst du zwei Einlagenstapel nebeneinander. Gibts auch noch in verschiedenen Höhen.
Ich hab die höchste dies da gab. Da ist meine CSM Armee drin. 2x 30mm (Marines), 1x 100mm (Fahrzeuge) und ein Stapel aus 60mm+2x 20mm für Geisel und Monströse Kreaturen.
Das sind die Rasters zum selber rausbrechen. Durch die drei verschiedenen Lagen kann ich die immer schön eng anliegen lassen und nichts wackelt beim Transport. Die einzelnen Lagen dürfen dann allerdings nicht zusammengeklebt werden. Funktioniert wunderbar. Ist sogar noch Platz für eine weitere 100mm Einlage. Oder halt mehrere kleinere.
Wenn du wen kennst der bei der Metro oder Edeka oder was es so gibt einkaufen geht, lass dir mal ne Kiste mitbringen. Hast du billig ne Transportkiste. Klappt wunderbar, hab ich seit Jahren schon so. Darfst halt nur nichts schweres draufstellen, da es keinen Deckel gibt.
 
Habe mir bei Bauhaus einen roten Metall-Werkzeugkoffer geholt. Das Ding ist fast doppelt so hoch wie der GW-Koffer und war glaube ich nicht sehr teuer. Schaumstoff konnte ich mir auch in unterschiedlichen Stärken dort zuschneiden lassen. Der Rest war Bastel-Arbeit, bin aber sehr zufrieden. Kenne einige, die auch diesen Koffer haben. Es steht "tool-box" drauf und die Schaumstoffzuschnitte von feldherr/ GW passen glaube ich auch rein