Welchen Uploader benutzt ihr?

Ich stehe auf www.666kb.com ^_^

Die Seite ist einfach sensationell einfach in der Handhabung. Man braucht keinen Account, kann das Bild mit einem Klick hochladen und bekommt sogar gleich noch den img-Code fürs Forum spendiert - was will man mehr?

Maximale Auflösung ist zwar 1024x768 (oder in dem Dreh), aber das reicht ja für den Normalfall auch völlig hin.

Da ich persönlich immer tierisch genervt bin wenn jemand riesige Bilder hochläd (oder hinter einem Link versteckt) würde ich sogar so weit gehen zu sagen, dass kein Foto einer Miniatur breiter als 800 Pixel sein müsste - Im Regelfall reichen sogar weniger. Leider sind halt nur Viele zu faul, ihre Fotos nachzubearbeiten.

und kann meine hochgeladenen Bilder auch wieder löschen und sie geistern nicht auf ewig als Leichen durch's Netz.

Man muss ja nicht gerade seine Hochzeitsfotos irgendwo hochladen, aber ich denke bei Miniaturen ist das doch ziemlich unkritisch. 😉
Ich finds immer sehr schade, wenn ich hier oder woanders einen alten Thread zu einem interessanten Projekt ausgrabe und die Bilder sind gelöscht.
 
Ich hätte trotzdem ganz gern die Kontrolle über meine Sachen, auch meine Bilder (und wenn sie nur den Pflasterstein vorm Haus zeigen oder 1m² Rauhfasertapete) und deswegen kann ich mich mit solch einer Klick&weg-Mentalität nicht wirklich anfreunden.

Übrigens bietet imageshack ebenfalls Quellcode für sämtliche erdenklichen Einbindungen des Bildes, auch für Nichtangemeldete. 😉
 
einen Acc zu haben ist auch so eine Sache, nachdem mein Anbieter war auch was mit Foto 3/4 davon durch einen "Datenbankfehler"* verschlampt hatte, war mir das nichts mehr.

*...Hey wir müssen, mehr Speicher kaufen...och nö... wir löschen einfach die Hälfte und sagen es war ein Fehler.

Aber prinzipiell ist es sinnvoll seine Bilder auf einen Acc zu speichern , aber eben noch auf Platte zusätzlich ist das optimal.