1. Edition Welchen Wizard kann man gut in einer Eternals Armee spielen?

Sculker

Aushilfspinsler
06. Juni 2016
34
0
4.946
Mir ist aufgefallen, dass es bei den Eternals selbst keine Wizards gibt. Ist ja schon ein bisschen kacke wenn man bedenkt dass man somit nichts hat um Zauber zu bannen.
Aber ich kann ja auch einen aus einer anderen Armee der Order Alliance nehmen. Ih weiß nur nicht genau welchen.
Könnt ihr mir eine Figur (oder mehrere) empfehlen, die Wizards sind und die gut in die Etarnals Armee passen?
Ich weiß natürlich, dass ich an sich jeden nehmen könnte, der aus einer Order Armee ist, aber ich hätte gerne etwas, was spieltechnisch und am besten auch vom Fluff her gut zu den Eternals passt.
 
Ich finde das im allgemeinen Magier nicht so sehr in die Stormcasts passen... Sollte es dir nur um das Bannen von Sprüchen gehen bieten sich Excelsior Warpriest, Warrior Priest oder bei größeren Spielen der Waraltar an. Diese fügen sich eigentlich recht gut in die Armee ein, können sich mal im NK was umhauen und bringen sehr gute Supportmöglichkeiten mit...

Bei dem Waraltar sollte es ein größeres Spiel sein, da du auch noch ein paar free people aufs Feld bringen solltest um seine Wirkung optimal zu nutzen.

Möchtest du einen richtigen Magier haben, so kann man doch recht gut bei jeglichen Battlemages bedienen, die bringen eigentlich für jeden etwas mit und fügen sich auch ganz gut in das Armeebild ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Warpriests bin ich gar nicht gekommen, die sind ja mega geil. :thumbsup:
Leider finde ich nirgends welche. Bei GW selbst will ich nicht bestellen und Fantasywelt scheint die nicht zu haben. 🙁

Was hälst du denn von einem (oder eher zwei bis drei) Loremasters? Die sehen meiner Meinung nach sehr cool aus und ich kann die Rüstung ja golden machen, dann passt der noch besser zu meinen Blechdosen. ^^
 
Halte nichts von Loremaster. Zum einen ist er ein High Elf ^^. Zum anderen ist sein Support ziemlich schlecht. Im Nahkampf geht er halbwegs, sein zauber ist aber wirklich nicht gut, da dieser nur ein Modell betrifft.
Ein Warrior Priest oder der Excelsior Warpriest sind einfach deutlich bessere Supporter und auch noch fast ebenbürtig im Kampf.
Ein Battlemage ist ein besserer Zauberer, egal welche Lehre du wählst.

Nen Warpriest oder Warrior Priest kannst du dir mit nem schicken Grundmodell, nem Hammer und nem passenden Kopf sich sehr gut selber bauen. Einfach nen Stormcast mit nem schönen Hammer (vllt aus 40k) und nem wilden Kopf, dann sieht das schon sehr gut aus.

Habe für meine Stormcasts sehr viel mit Space Wolves Bitz gearbeitet. Mein Warpriest ist aus einem Liberator Körper mit einem Rundschild der Space Wolves und einem Thunderhammer der Space Wolves gebaut. Dazu ein Wikingerkopf und fertig.

Für dich selbst musst du dich natürlich am dem Stil deiner Stormcasts orientieren, aber so ein Priest in Stormcast Rüstung und in entsprechender Größe macht halt schon wirklich Eindruck und fügt sich schön ein... Hoffe meine Wölfe bekommen bald noch ordentlich Farbe, dann werde ich mal alles präsentieren.

Edit: ach ja und außerdem ist der Elfische Schönling auch noch deutlich teurer als der knallharte Warpriest wenn es nach PPC geht, auch wenn ich nicht in den Kopf bekomme warum ^^

Edit Edit: UND die Priests sind beide auch noch Celestials, genau wie Stormcasts, also bitte ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dich selbst musst du dich natürlich am dem Stil deiner Stormcasts orientieren, aber so ein Priest in Stormcast Rüstung und in entsprechender Größe macht halt schon wirklich Eindruck und fügt sich schön ein... Hoffe meine Wölfe bekommen bald noch ordentlich Farbe, dann werde ich mal alles präsentieren.

Würde mich sehr interessieren. 😀
Hast du schon nen Thread wo du Fotos von deiner Armee drin hast?

Das Problem bei dem selbst bauen ist halt, ich hab erst angefangen und habe absolut keine Bits von irgend etwas anderem. 🤔
 
Fotos in einem eigenen Thread kommen sobald ich mehr Zeit habe. Bin im mom dabei meine Stormcasts für ein Turnier in Bremen spielbar zu bekommen, daher ist neben Arbeit und Hausbaustress wenig Zeit um mich noch um einen eigenen Armeethread zu kümmern. Wird aber alles nachgereicht...

Ein paar bitz sind doch sicher schon bei deinen Stormcasts übrig geblieben, daraus kann man sich doch sicher wunderbar einen Priest basteln. Musst halt nen Liberator oder Pala dafür opfern.
Wenn du den Relictor aus der Grundbox hast, der macht sich als Basis sich hervorragend. Kopf sollte getauscht werden, der Hammer etwas verändert und je nach beliebter Ausrüstung ein Schild oder ein weiterer Hammer untergebracht werden, aber dann ist das ganze schon recht schick...

Ich wehre mich immens dagegen in AoS alle Modelle so zu kaufen wie sie vorgesehen sind, es hat einfach mehr klasse sich auch mal selbst Modelle aus anderen zu bauen finde ich. Solange man erkennt in welche Richtung es geht und er sich klar als Held darstellt und nicht nur wie ein normaler Liberator oder Pala aussieht ist doch als gut...
 
Avatars of War ist sich eine gute Anlaufstelle. Die haben auch 1-2 Modelle für Priests, wenn es nicht unbedingt GW sein soll...

Dennoch, ich bin für selber bauen ^^

Das sehe ich ganz anders. Ich finde das mit dem selber bauen nicht so gut. Da kann sich ja jeder irgend eine Scheiße zusammen kleben und dann sagen: Das ist jetzt [hier beliebige Warhammer Einheit einfügen]. Ich halte da gar nichts von. Klar, manche Modelle sehen extremst beschissen aus (wie zum beispiel der Warpriest aus dem Silver Tower Set) aber damit muss ich dann eben klar kommen oder eine Alternative finden bzw. sie halt weg lassen.
Aber ich will hier echt niemanden angreifen, das soll jeder machen wie es es am liebsten hat und wenn ihr so was in Ordnung findet bzw. besser als original Figuren dann ist das ja eure Meinung und die kann und will ich nicht bewerten.

Ich habe mich jetzt entschieden, dass ich mir einfach zwei Battlemages hole, die sind halt echt vielseitig und bringen mir neben dem Bannen auch noch gute Spieloptionen.

Ich danke euch auf jeden Fall allen für eure Antworten und eure Tipps, das ist echt ne sehr coole Community hier. :spitze:
 
Bei MOM Miniatures hat auch ein paar schöne Priester.

Und wenn du nicht selber bauen willst ist das ok aber deine Einstellung dazu finde ich komisch, ein guter Umbau/Selbstbau hat sollte ja immer als das was es werden soll erkennbar sein in dem er eben dem Grundstil folgt und es gibt da draußen eine Menge guter Um/Selberbauten natürlich auch eine Menge schlechter, aber das ist eben auch ein Teil des Hobbys.
Es geht ja nicht darum irgendeinen Scheiß zusammen zukleben sondern sich was zu basteln was einem selbst gefällt oder Optionen hat die man nicht kaufen kann, du siehst ja gerade bei Avatars of War und MOM Minatures gut das die sich ziemlich an den WHF Stil gehalten und im großen und ganzen GW Minis sind und so macht man gute Um/Selberbauten.

Es gab ja früher auch mal Zeiten da hatte GW gar nicht für alle Einträge in ihren Büchern Modelle da müsste man ja selberbauen 😉