Armeeliste Welcher Knight passt zu mir?

Timotheus

Miniaturenrücker
28. September 2008
907
2
12.249
Moin moin. Mit dem neuen Codex haben die Knights mich jetzt endgültig gepackt. Da ich aber mit Black Templars, Inquisition und bald vllt auch AdMech genug Modelle habe um die ich mich kümmern muss, soll es zunächst erstmal ein einzelner Knight als Unterstützung und Augenweide sein. Und da gehen die Probleme los.....die Auswahl ist ja jetzt nochmal deutlich größer geworden und ich kann mich einfach nicht zwischen den verschiedenen Varianten entscheiden. Generell will ich so viel magnetisieren wie möglich, aber man sollte sich ja trotzdem im Vorfelde Gedanken machen. Daher wollte ich hier mal fragen welche Varianten ihr empfehlen könnt und vllt auch was sie besonders gut können. Was haben sie für Vor- und Nachteile? Ich weiß sowas zu pauschalisieren ist immer schwer, aber ich will tendenziell meinen Knight á la Take All Comers ausrüsten, also dass er gegen fast alle Gegner ganz gut darstehen kann (auch wenn ich hauptsächlich gegen Tau spiele). Ich konnte leider noch keine Erfahrungen mit den Knights sammeln.

Speziell in der engeren Auswahl bei mir stehen der Crusader (Thermalkanone oder Kampfgeschütz?), Gerantius (ähnlich teuer wie der Crusader, weniger dakka dafür vielseitiger und deutlich haltbarer) und der Warden (vermutlich regeltechnisch lieber mit Kettenschwert als Faust?). Auch bin ich unsicher ob sich der Melter lohnt oder man beim Heavy Stubber bleiben sollte? Die Carapace Optionen werde ich denke ich weglassen da sie mir zu teuer sind, lasse mich da aber natürlich auch gerne von was anderem überzeugen. Gerne können hier generelle Tipps zu den Ausrüstungen und Varianten gegeben werden, für Leute die wie ich unentschlossen sind...
 
Warum nicht einfach 3 und daraus eine Formation bilden?

Bei mir werden es...
Paladin da ich den schon hab bzw schon gebaut ist.
Errant/Warden
Und der Crusader mit Auswahl für Kampfgeschütz oder Thermokanone.

Ähm. 1. Zu teuer. 2. Zu zeitaufwendig. 3. Will ich in erster Linie Black Templars spielen und bei 3 Knights sind schonmal 1000+ Punkte weg. Da kann ich auch gleich eine reine Knight Armee spielen. 4. Mein Gegner würde das nicht mitmachen und ich hätte auch keine Lust darauf.
 
Ähm. 1. Zu teuer. 2. Zu zeitaufwendig. 3. Will ich in erster Linie Black Templars spielen und bei 3 Knights sind schonmal 1000+ Punkte weg. Da kann ich auch gleich eine reine Knight Armee spielen. 4. Mein Gegner würde das nicht mitmachen und ich hätte auch keine Lust darauf.

Kommt drauf an, wie viele Punkte ihr aufstellen wollt.
Aber wenn du Punkte brauchst und eh eine Nahkampf orientierte Fkuffarmee spielst, dann kommt womöglich der Gallant oder ein anderer Nahkampf orientierter Ritter eigentlich gut passen. Beim Gallant spartst du noch Punkte und kannst den immer noch eine Waffe umtauschen für einen weiteren Ritter... zB zu einen Paladin.
Dann kannst du sogar noch etwas schießen +Gepäckwaffe

Edit:
Meine 1850 Pkt Liste wird aus 3 Rittern bestehen. Hauptkontingent mit einer Formation und als verbündeten kontingent Iron Hands mit Meister der Schmiede auf Bike, Protektorgarde 5mann +Kapsel und 2 Taktische 10mamn Trupps mit je 10mann, Vsergeant und Kapsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, wie viele Punkte ihr aufstellen wollt.
Aber wenn du Punkte brauchst und eh eine Nahkampf orientierte Fkuffarmee spielst, dann kommt womöglich der Gallant oder ein anderer Nahkampf orientierter Ritter eigentlich gut passen. Beim Gallant spartst du noch Punkte und kannst den immer noch eine Waffe umtauschen für einen weiteren Ritter... zB zu einen Paladin.
Dann kannst du sogar noch etwas schießen +Gepäckwaffe

Wir spielen in der Regel maximal 1500 Punkte. Und besonders gegen Tau besteht das Problem dass ich eben nicht ne nahkampforientierte Fluff-Armee spielen kann weil die auf dem Weg komplett zusammen geschossen wird. Aber das soll hier nicht Thema sein. Fakt ist jedenfalls dass ein Gallant für mich vorerst nicht in Frage kommt. Wie gesagt tendiere ich zwischen einem Crusader, Gerantius und einem Warden. Vllt hat ja schon jemand mit den genannten Erfahrungen gesammelt? Auch würde ich mich nach wie vor über allgemeine Tipps bzgl der Bewaffnung freuen. Lohnt sich die Thermalkanone wirklich aufgrund von Melter und DS 1 im Vergleich zum 2 Schuss Kampfgeschütz? Dass die Thermalkanone besser gegen schwer gepanzerte Einheiten und Panzer ist ist klar, aber wiegt das wirklich die Kadenz des Kampfgeschütz auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... Mit dem Schnellfeuer Kampfgeschütz bekommst du noch ein MG, außerdem hat das Geschütz 2 Schüsse und gegen Fahrzeuge würfelt man 2w6 und nimmt den höheren.
Ich würde eher für die Rächer tendieren oder zur not das Kampfgeschütz. Reichweite oder massiven Beschuss mit Rüstungsbrechend. Die meisten der tau halten eh nicht viel aus, da reicht DS3.
Die Rächer Gatling beinhaltet noch einen schweren Flammenwerfer.

Edit
Auf die TK Waffe würde ich jetzt nicht verzichten wollen. Gut gegen die großen Kampfanzüge.
Angst test muss der Gegner erst bestehen, ansonsten ini1 und 6 = tot und 2-5 mit DS 2.
Okay, der hat eh Stärke 10 mit DS2 und stampfen, aber TK ist lustiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... Mit dem Schnellfeuer Kampfgeschütz bekommst du noch ein MG, außerdem hat das Geschütz 2 Schüsse und gegen Fahrzeuge würfelt man 2w6 und nimmt den höheren.
Ich würde eher für die Rächer tendieren oder zur not das Kampfgeschütz. Reichweite oder massiven Beschuss mit Rüstungsbrechend. Die meisten der tau halten eh nicht viel aus, da reicht DS3.
Die Rächer Gatling beinhaltet noch einen schweren Flammenwerfer.

Edit
Auf die TK Waffe würde ich jetzt nicht verzichten wollen. Gut gegen die großen Kampfanzüge.
Angst test muss der Gegner erst bestehen, ansonsten ini1 und 6 = tot und 2-5 mit DS 2.
Okay, der hat eh Stärke 10 mit DS2 und stampfen, aber TK ist lustiger.

Ja bei dem Crusader ist die Gatling ja safe an Bord. Bei Gerantius leider nicht verfügbar. Also wäre beim Crusader die Frage Gatling + Kampfgeschütz oder Gatling + Thermalkanone? Und genau aus dem von dir genannten Grund tendiere ich stark dazu den Crusader zu nehmen. Denn für Tau ist der im Nahkampf immernoch gut genug und die Spargel flüchten ja eh vor jeder handfesten Auseinandersetzung. Im Prinzip soll der Knight mir die Firepower geben die mir mit meinen SM fehlt (abgesehen von Gravcents und Salvenkanone). Denn in den Nahkampf komme ich ohnehin nur sehr schwer...
 
gerantius ist sicherlich super von dem was er kann.

aber mmn ist er durch erscheinung des neuen codex etwas überflüssig geworden.

er kostet satte 500 p und ist damit im vergleich zu den neuen knights, grad in formationen einfach viel zu teuer für das was er bringt.


mit erbstücken und baron etc kann man sich da sicherlich günstiger was zusammenbasteln.



aber cool vom fluff ist er allemal!
 
gerantius ist sicherlich super von dem was er kann.

aber mmn ist er durch erscheinung des neuen codex etwas überflüssig geworden.

er kostet satte 500 p und ist damit im vergleich zu den neuen knights, grad in formationen einfach viel zu teuer für das was er bringt.


mit erbstücken und baron etc kann man sich da sicherlich günstiger was zusammenbasteln.



aber cool vom fluff ist er allemal!

Ja er ist für mich inzwischen auch nicht wirklich mehr 1. Wahl. Zwar immer noch sehr haltbar (gerade wenn man keine reine Knight Armee spielt bekommt man so einen Knight sonst nicht zusammen) aber ein bisschen sehr teuer und dass er immer chargen muss nervt auch. Da lunger ich lieber mit nem Crusader und etwas Abstand rum und schieß alles zu Klump und spare sogar noch Punkte...
 
wie meinen?

ich denke mit in der formation nehmen darfst du ihn.

denke aber du darfst ihn bsp nicht als baron oder highking/ priceps auswählen, da er dann ja n 2er retter hätte....


habs nicht schriftlich aber wäre schon fieß.

wobei ich mir in bsp einem baronial court ihn gut vorstellen kann. hätte dann halt 2 knights mit 3er retter.


wer klug ist spielt sowieso die formation aus dem buch the red waaagh...