welcher Orden - welche Einheiten?

Medjugorje

Tabletop-Fanatiker
Moderator
27. Januar 2011
7.818
871
45.066
41
Nachdem einige im anderen Thread gespannt waren welche Einheiten besonders von bestimmten Traits profitieren würden könnten wir hier eine kleine Liste erstelllen:
(Vergesst nicht das mit allen Chaptern weiterhin "Indomitus Crusader" gespielt werden können.. d.h. für Truppen die schnell nach vorne kommen und Intercessors mit mehr Attacken könnten für Nahkampf-Orden wie Black Templar und White Scars extrem gut werden)


Ultramarines mit Supplement: Aggressors, taktische Trupps, Intercessors


White Scars mit Supplement: Vanguards mit Sprungmodulen, Bikes


Imperial Fists mit eigenem Vigilus Detachment:Incursors


Crimson Fists mit eigenem Vigilus Detachmeint: Intercessors


Black Templars mit Sword Brethren: Ordenspriester mit Sprungmodul, Intercessors, Company Veterans, Captain mit Sprungmodul und teeth of terra und swordmaster (einfach alles was durch das Vigilus schon stark wurde)


Raven Guard: Scouts, Eliminatoren


Salamanders: Razorbakcs mit Laserkanonen, Devastoren, Captains


Iron Hands:


ihr dürft gerne witermachen
 
ergänzungen blau, anmerkungen/wiedersprüche rot gestrichen

Nachdem einige im anderen Thread gespannt waren welche Einheiten besonders von bestimmten Traits profitieren würden könnten wir hier eine kleine Liste erstelllen:
(Vergesst nicht das mit allen Chaptern weiterhin "Indomitus Crusader" gespielt werden können.. d.h. für Truppen die schnell nach vorne kommen und Intercessors mit mehr Attacken könnten für Nahkampf-Orden wie Black Templar und White Scars extrem gut werden)


Ultramarines mit Supplement: Aggressors, taktische Trupps, Intercessors, Inceptors, Leviathan, Droppod-Devastators


White Scars mit Supplement: Vanguards mit Sprungmodulen, Bikes


Imperial Fists mit eigenem Vigilus Detachment:Incursors


Crimson Fists mit eigenem Vigilus Detachmeint: Intercessors


Black Templars mit Sword Brethren: Ordenspriester mit Sprungmodul, Intercessors, Company Veterans, Captain mit Sprungmodul und teeth of terra und swordmaster (einfach alles was durch das Vigilus schon stark wurde). Doppod mit character haufen(chapter champion etc), Vanguard Veterans mit Doppelsäge im Droppod, Scouts mit CCW.


Raven Guard: Infantery only, sonst wäre es immer besser Ultramarines mit "Stealthy" + x zu nehmen um "Scions of guilliman" abzugreifen. Scouts, Eliminatoren, Devastator squads, Supressors, Devastator Centurions


Salamanders: Aktuell ist es immer besser Ultramarines mit "Master Artisans" + x zu nehmen um "Scions of guilliman" abzugreifen. Razorbakcs mit Laserkanonen, Devastoren, Captains, Sternguard mit Doppel Lascannon


Iron Hands: Aktuell ist es immer besser, wenn man autos spielen will, Ultramarines mit "Scions of the forge" + x zu spielen um "Scions of guilliman" abzugreifen.
 
Hallöschen, da ich gerne mal wieder etwas Dosenpfand auf die Platte bringen möchte und dies am liebsten mit einem eigenen Orden, wollte ich gerne mal etwas um Rat fragen. Dieser Thread schien mir als passend genug um keinen eigenen zu eröffnen.

Ich spiele bei 40k die Emperors Children und würde gerne (Achtung Hardcore Fluffler, ab hier bitte nicht mehr weiterlesen) ein treues Equivalent haben, sozusagen die Empereors Children als wären sie nie dem Chaos verfallen. Das Farbschema wird sich dann dementsprechend an dem damaligen Farbschema der EC orientieren. Die Frage wäre nun, welche der bestehenden Orden von den Regeln her am ehesten zu EC passen würde (Habe leider wenig bis keine Ahnung von 30K/ Horus Heresy).
Ich hab vor ca. 20 Jahren mal Dark Angels gespielt und mag die Modelle auch heute noch, fürchte aber dass deren Regeln und Minis überhaupt nicht zu meinem Projekt passen.
Gerade jetzt mit dem neuen Marines Codex und den Suppliments eröffnen sich ja neue Möglichkeiten, daher dachte ich mir, frage ich mal euch um einen Rat.

Danke und liebe Grüße,
Maggie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würdest du denn gerne diese „zufällig violetten loyalen Marines“ abbilden?

EC sollen ja sehr stolz sein und alles perfekt umzusetzen versuchen. Das ist auf dem Feld jetzt noch so einfach einzufangen, wie einige Schwerpunkte anderer Orden. Vielleicht am ehesten noch Ultramarines, mit eigenen Ordenstaktiken aus dem Baukasten oder gar ohne.
 
Also prinzipiell reizen mich halt auch die Primaris mit ihren Spielzeugen. Auf die Krachmacher der Noise Marines muss ich selbstverständlich verzichten. Hab im Internet eine Mini gesehen, die mich vom Stil ehr schon sehr anspricht und woran ich mich optisch orientieren würde: http://pm1.narvii.com/6711/eee59f500cf9308feaf026af52a0d7acdb9727c3_00.jpg

Werde mich mal bei den Ultramarines einlesen, danke für den Tipp 🙂


P.s.
Vielleicht ist das noch hilfreich, aber bei meinen CSM Children nutze ich sehr gerne Plasma, welcher SM Orden nutzt denn ebenfalls gerne Plasma? Meine mich erinnern zu können, dass das u.a. auch Dark Angels waren, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
DA wissen wir nicht.

BA sollen bei einem der beiden nächsten Teile von Psychic Awakening auftreten. Da kann man sich anschaut, wie die Behandlung für Nicht-Codexorden bei GW momentan aussieht, und darauf spekulieren, dass DA in noch fernerer Zukunft etwas Ähnliches bekommen.
Wüsste allerdings nicht, was man einem Orden, dem schon ein ganzer Codex beinahe zu viel Sonderwurst ist, noch nachschmeißen kann. Nachfolgeorden-Ordenstaktik-Baukasten oder so?
Folgerichtig sollte man auch fragen, ob es das denn überhaupt braucht.
Also bis auf evtl. Angleichungen von Kleinigkeiten und Formulierungen an den neuen SM-Codex – was aber keine Sache für einen Ergänzungscodex ist, sondern eher für Errata.
 
Plasma = Dark Angels
Ganz eindeutig.
Warum sollen bei Dark Angels mit ihren Regeln Plasmawaffen so toll sein? Den Hintergrund mal komplett außer Acht gelassen, hier geht es glaube ich um die Spielstärke/-fähigkeit auf dem Spielfeld. Und da gibt es bei Dark Angels eigentlich keine Grund, besonders viele Plasmawaffen einzupacken...
 
Warum sollen bei Dark Angels mit ihren Regeln Plasmawaffen so toll sein? Den Hintergrund mal komplett außer Acht gelassen, hier geht es glaube ich um die Spielstärke/-fähigkeit auf dem Spielfeld. Und da gibt es bei Dark Angels eigentlich keine Grund, besonders viele Plasmawaffen einzupacken...

Ist die Frage ernst gemeint? *hust* Weapons of the dark age *hust*
 
Warum sollen bei Dark Angels mit ihren Regeln Plasmawaffen so toll sein? Den Hintergrund mal komplett außer Acht gelassen, hier geht es glaube ich um die Spielstärke/-fähigkeit auf dem Spielfeld. Und da gibt es bei Dark Angels eigentlich keine Grund, besonders viele Plasmawaffen einzupacken...
Ich finde er hat total Recht. Das Stratagem welches dir +1 Dmg gibt ist extrem gut.
 
@ Kuanor
Eben! Das 1er Wiederholen bekommt man als Marines Spieler auch anders. Zumal man als Dark Angel dafür stehen bleiben muss, wenn man die Legionsregel dafür nutzen will.

@ Donnerkalb
"Weapons of the Dark Age" geht aber nur einmal pro Runde, weil es ein Strategem ist. Und auf welchen Trupp willst du das Sprechen? Hellblaster und Blackknights halten nicht sonderlich viel aus, Plasmaveteranen (auch in Droppod) werden wohl insgesamt damit nur einmal schießen. Und alle 3 Einheiten brauchen einen Captain daneben, weil die zum schießen sicher nicht stehen bleiben werden.

@ Medjugorje
Natürlich ist +1 Dmg extrem gut, keine Frage. Nur muss man das auch erstmal an den Gegner bekommen.
 
Die EC in 30k sind ja doch auch bekannt für ihre Duell-Mentalität. Gibt's da nicht eine Doktrin im Codex SM (habe gerade den Codex nicht zur Hand), in denen Chars Boni gegen Chars bekommen, oder?

Dazu würde ich die loyalen ECs nach Supplement Imperial Fists spielen. Siege Masters als Ausdruck der angestrebten Präzision beim Feuern ist doch genial!?

...und Plasma kann halt jeder (Orden), da muss man nicht auf Dark Angels abheben.
 
Hallöschen, da ich gerne mal wieder etwas Dosenpfand auf die Platte bringen möchte und dies am liebsten mit einem eigenen Orden, wollte ich gerne mal etwas um Rat fragen. Dieser Thread schien mir als passend genug um keinen eigenen zu eröffnen.

Ich spiele bei 40k die Emperors Children und würde gerne (Achtung Hardcore Fluffler, ab hier bitte nicht mehr weiterlesen) ein treues Equivalent haben, sozusagen die Empereors Children als wären sie nie dem Chaos verfallen. Das Farbschema wird sich dann dementsprechend an dem damaligen Farbschema der EC orientieren. Die Frage wäre nun, welche der bestehenden Orden von den Regeln her am ehesten zu EC passen würde (Habe leider wenig bis keine Ahnung von 30K/ Horus Heresy).
Ich hab vor ca. 20 Jahren mal Dark Angels gespielt und mag die Modelle auch heute noch, fürchte aber dass deren Regeln und Minis überhaupt nicht zu meinem Projekt passen.
Gerade jetzt mit dem neuen Marines Codex und den Suppliments eröffnen sich ja neue Möglichkeiten, daher dachte ich mir, frage ich mal euch um einen Rat.

Danke und liebe Grüße,
Maggie


eigentlich offtopic aber:

Es gibt tatsächlich einen Orden, die Sons of the Phoenix. Ist ein Imperial Fists Successor chapter und orientiert sich im Farbschema total an die 30k EC.


https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Sons_of_the_Phoenix

und nebenbei sind sie den IF zumindest in ihrer Hingabe sehr ähnlich. Beide haben großartige Duellanten in ihren Reihen. Spiegelte sich in den letzten Jahren eher in den BT Regeln wieder aber ist immernoch im fluff der IF vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, sind doch alles Masochisten, total pervers also! 😛

Siege Master finde ich jetzt nicht über alle Maßen passend. Wenn man in die HH-Bücher schaut, dann sind die Boni so, dass sie sich hie und da etwas Bonusbewegung bekommen. Und die Duellanten-Geschichte aus dem Baukasten passt natürlich, aber die IF-Doktrin erkenne ich bei den EC überhaupt nicht. Die der UM, für bewegen und trotzdem „stationär“ schießen, ähnelt der verbesserten Agilität der HH-EC viel eher.
 
Stimmt, sind doch alles Masochisten, total pervers also! 😛

Siege Master finde ich jetzt nicht über alle Maßen passend. Wenn man in die HH-Bücher schaut, dann sind die Boni so, dass sie sich hie und da etwas Bonusbewegung bekommen. Und die Duellanten-Geschichte aus dem Baukasten passt natürlich, aber die IF-Doktrin erkenne ich bei den EC überhaupt nicht. Die der UM, für bewegen und trotzdem „stationär“ schießen, ähnelt der verbesserten Agilität der HH-EC viel eher.
Vielleicht auf das BT Supplement warten. Da wird viel mit Duellanten passieren. Man könnte Lucius mit Emperors Champion Regeln spielen...