Welcher SM Orden ist der schusslastigste?

Mir würden da nur die Imperial Fists einfallen, die durch ihre Befestigungsstrategie viele schwere Geschütze und andere Schusswaffen aufbieten. Eventuell auch noch die Dark Angels, da die außer im Ravenwing, wenig mit dem Nahkampf am Hut haben. Mit den Orden der zweiten Gründung hab ich mich noch nie so befasst 😉 Vielleicht bringts dir ja doch was.

mfg
 
Von den bekannten Orden würden mir da spontan die Imperial Fists als Belagerungsprofis einfallen.

Ansonsten hindert dich ja keiner einen beliebigen Orden zu nehmen und Ihn auf Feuerkraft zu maximieren.

Spieltechnisch sind lustigerweise im Moment dank dem letzten FAQ die Black Templars mit am besten beim Feuerkraft auszuteilen. Weil Sie, im Vergleich, sehr günstige Typhoon Speeder und 5er Trupps Terminatoren mit 2 StuKas bekommen.
 
Haha...das würde mir sogar sehr zusagen, da die Black Templars so vom Gesamtbild mein favorisierter Orden sind, aber die sind ja eigentlich sehr Nahkampflastig...hmm...die sind ja aber auch sehr groß und dann kann man ja eigentlich einen Kreuzzug aufstellen, der seine Ausrichtung einfach anders wertet.
Ich hab den Codex da und guck gleich mal rein. Danke schön.

Imperial Fists...logischerweise...aber die sehen genauso toll aus wie die Schlümpfe 🙄...furchtbare Farbschemata!
 
Hmm, das ist zwar eine furchtbare MSU Liste aber ein, glaube ich, gutes Beispiel was man so an Feuerkraft haben kann:

*************** 1 HQ ***************
Kommandant
- Kastellan
+ - 1 x Energiewaffe
- 1 x Sturmschild
- Meisterhafte Rüstung
- Stählerner Stern
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Terminatoren
- 2 x Sturmkanone
- - - > 240 Punkte
5 Terminatoren
- 2 x Sturmkanone
- - - > 240 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Paladine
- 3 x Bolter
- Raketenwerfer
- Plasmawerfer
- - - > 96 Punkte
Taktischer Trupp
5 Paladine
- 3 x Bolter
- Raketenwerfer
- Plasmawerfer
- - - > 96 Punkte
Taktischer Trupp
5 Paladine
- 3 x Bolter
- Raketenwerfer
- Plasmawerfer
- - - > 96 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Landspeeder Schwadron
- 1 x Typhoon Landspeeder mit Schwerem Bolter
- - - > 70 Punkte
Landspeeder Schwadron
- 1 x Typhoon Landspeeder mit Schwerem Bolter
- - - > 70 Punkte
Landspeeder Schwadron
- 1 x Typhoon Landspeeder mit Schwerem Bolter
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Predator Destructor
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 125 Punkte
Predator Destructor
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 125 Punkte
Predator Destructor
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Black Templars : 1493

Macht zusammengefasst:

- 16 Schuss S6 Rending
- 9 Schuss S8 DS3 oder S4 DS5 Explosiv
- 6 Schuss S7 DS2
- 6 Schuss S9 DS2
- 6 Schuss S7 DS4
- 9 Schuss S5 DS4

Plus die paar Bolter ...
 
Schade, schade...den Raketenwerfer mag ich...ok, hier mal deine Liste als Grundlage, leicht verändert und auf 1750 hochgezogen (ich mag große Spiele):

*************** 1 HQ ***************

Kommandant
- Kastellan
+ - 1 x Energiewaffe
- 1 x Sturmschild
- Meisterhafte Waffe
- Stählerner Stern
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Terminatoren
- 2 x Sturmkanone
- - - > 240 Punkte

5 Terminatoren
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- Panzerjäger
- - - > 265 Punkte

Cybot
- Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot
- Raketenwerfer
- Sturmkanone
- Zusätzliche Panzerung
- Nebelwerfer
- - - > 143 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Paladine
- Raketenwerfer
- Plasmawerfer
- - - > 96 Punkte

Taktischer Trupp
5 Paladine
- Raketenwerfer
- Plasmawerfer
- - - > 96 Punkte

Taktischer Trupp
5 Paladine
- Raketenwerfer
- Plasmawerfer
- - - > 96 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

Landspeeder Schwadron
- 1 x Tornado Landspeeder mit Schwerem Bolter und Sturmkanone
- - - > 80 Punkte

Landspeeder Schwadron
- 1 x Tornado Landspeeder mit Schwerem Bolter und Sturmkanone
- - - > 80 Punkte

Landspeeder Schwadron
- 1 x Tornado Landspeeder mit Schwerem Bolter und Sturmkanone
- - - > 80 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Predator Destructor
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- Zusätzliche Panzerung
- Radarsuchkopfrakete
- - - > 145 Punkte

Predator Destructor
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- Zusätzliche Panzerung
- Radarsuchkopfrakete
- - - > 145 Punkte

Predator Destructor
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- Zusätzliche Panzerung
- Radarsuchkopfrakete
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Black Templars : 1746
 
Mir erschließt sich nicht ganz warum DA als beschusslastig zählen! Das deren Eigenheit der Beschuss ist wäre mir fremd! Ebenso bei den IF! Gut die bauen Befestigungen und Bunkeranlagen etc. sind aber sonst genau so Nach dem Codex Astartets organisiert wie jeder andere Orden! Sie werden ja gerne als Imperiales Pendant der Iron Warriors gesehen, jedoch kommt bei denen die Vorliebe zum Beschuss eher zur Geltung und zum Ausdruck hab ich das Gefühl!

So spontan würde mir kein Orden einfallen wo wirklich gesagt wird das sich jener auf Beschuss verlässt womit man im Prinzip freie Wahl hat. Alle Orden sind mit wenigen Eigenheiten (DA) codex treu sprich eine gesunde Mischung oder eben wie es die Mission erfordert! Und einen eigenen Codex a la BA oder SW für Fernkämpfer gibts leider net!

Fazit: Fühl dich frei zu nehmen was dir gefällt! 😉
 
Hey!
Es stimmt, dass die BT momentan starke Fernkampflisten aufstellen können, allerdings fehlen ihnen dabei u.A. die Salvenkanonen oder Protektorgardisten. Es kann sein, dass man von der Effizienz her streiten kann, aber vom Fluff her (und sei es nur als gemäßigter Fluffspieler) ist es schon arg eigenartig eine BT-Armee ohne diese beiden Optionen als Fernkampfarmee aufzubauen.
Mein Vorschlag wäre folgender:
Von den Regeln her sind spezialisierte Vanilla-Listen sehr gut brauchbar für das, was Du willst; Imperial Fists sind (noch? 😉 ) Vanilla-Codex + vom Fluff her sehr passend, haben aber eine ...hm... fragwürdige Farbe;
Lösung: Crimson Fists als Nachfolgeorden der IF, mit einem defensiven Charactermodell, (mMn) tollem Farbschema und einem Hintergrund, der Umsicht, Defensive und Fernkampf nahelegt, wären meine erste Wahl an Deiner Stelle.
Das ginge dann so in die Richtung Kantor + Protectorgarde + Termis (weil die Zerstörung der Ordensfestung die Cybotreihen mit Sicherheit ausgedünnt hat) + Panzer und Landspeeder...

Nur ein bescheidener Vorschlag 😉
 
Ich bin, muss ich sagen, sehr nörgelig, was die Marines so angeht. An sich mag ich den Fluff, aber wenn ich dann so gewisse Farben sehe...hmm...dann mag ich den Orden schon nicht mehr spielen.

Ich muss mir das Beispiel mit den Crimson Fists mal in Ruhe ansehen und wenn mir das passt, dann schreib ich Namen und Hintergrund um und dann bekommen die schönere Farbe 🙂

Ich mag eben sowas wie Black Templars, Dark Angels (speziell den komplett schwarzen Nachfolgeorden), Flesh Tearers, Iron Hands (zuwenig passende Minis), Raven Guard, Legion of the Damned, Exorcists, Space Wolves...so, das mal zur Optik. Dürfte jeder eine Vorstellung haben, was ich dufte finde. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
BT mag man mom. schusslastig aufstellen können, aber die sind nix für die Zukunft (sollen ja nen neuen Codex bekommen), daher ist es eindeutig:

S9/S7 mobil nebst günstige sync. Waffen Transporter -> Blood Angels

S8 Spam (Raks die auf versch. Ziele schiessen und Melter/K-Melter in Transportern) garniert mit Mass-MK-Zaubersprüchen -> Space Wolfs