7. Edition Welches Armeebuch passt dazu?

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hallo zusammen,

ich habe ein paar sehr chice Non-GW-Modelle gefunden und muss daraus einfach eine Armee aufbauen. Leider weiß ich nicht so recht, welches Armeebuch dazu am besten passen würde, weil die Miniaturenauswahl sehr begrenzt ist.

Es geht um die Walkyren von Shadowforge.

Hier mal ein paar Eindrücke:
sf-fhvm100.jpg


sf-fhvm103.jpg


sf-fhvm105.jpg


Es gibt Walkyren mit Handwaffe und Schild, welche mit Speer und Schild.
Bögen und Zweihandwaffen sind ebenfalls vertreten. Leider gibt es keine Reiterei, was die Auswahl schon arg einschränkt.

Ich hatte überlegt, vielleicht das Armeebuch der Bestien des Chaos zu nehmen, da es dort keine Reiterei gibt und man die Streitwagen sicher umbauen kann. Und für die Monster findet sich sicher auch noch ein nordisches Pendant. Was meint ihr?

So long
Woyzech
 
Soll ich ehrlich sein?
Mein erster Gedanke waren Zwerge.
Ja, genau, Zwerge.
Diese kleinen haarigen Biester...
Denkt mal drüber nach:
Sie tragen Kette (Nacktmodelle zur Auflockerung ausgenommen 😉), sind mit H/S bzw. 2H ausgerüstet, sind relativ kräftig gebaut (für Frauen).

Ansonsten die offensichtliche Alternative: Imperium. Eben nicht auf Kriegsmaschinen gesetzt, sondern mit Priesterinnenn, Heldinnen und Ritterinnen. ^^
 
Hm... Von der Optik erinnert mich das am ehesten an Normanninen oder Wikingerfrauen, darum würde das am ehesten zu einer Norse-Amreeliste passen, aber die gibt es offiziell ja glaub nicht... 😉

Daher vielleicht eine Chaos-Barbarenliste?

Wenn mich nicht alles trügt gab es früher auch Norse, die nicht das Chaos angebetet haben, mittlerweile wurde das glaube ich geändert, kann das sein?

Wenn ja wäre eine Chaosliste mit Hauptaugenmerk auf den Barbaren vielleicht das Richtige für Dich.
 
Vielen Dank für die Anregungen. Mein Problem ist halt, dass ich nicht so der meisterhafte Umbauer bin und es leider keine passenden Reitermodelle gibt.

Die Modelle von Shadowforge, die man als Basis für einen Reiterumbau nehmen könnte, gefallen mir sowas von überhauptnicht, dass sie nicht in Frage kommen würde. Klar hätte ich gerne eine Armee mit passenden Reitern, aber leider weiß ich noch nicht, wie ich das ermöglichen soll.

Mir kam grade die Idee, die Reiter von Rohan als Umbaubasis zu nutzen. Was meint ihr, wäre das möglich? Wie gesagt, ich bin kein Held im Umbauen. Da müsste es also mit zersägen und draufkleben und die Lücken mit Greenstuff ausbessern schon getan sein.

Wenn das möglich wäre wäre eine Chaosbarbarenarmee nämlich duchaus interessant. Da habe ich sogar das aktuelle Armeebuch noch Zuhause rumliegen.

Über Zwerge hatte ich auch nachgedacht, da die nordische Einschlag einfach zu offensichtlich ist, aber die Zwerge wären mir deutlich zu langsam. Ich habe sie mal getestet und für ungeeignet empfunden. Etwas mehr Beweglichkeit brauche ich schon um auf dem Spielfeld glücklich zu werden. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
also mMn passen tiermenschen so gar nicht zu den modellen. chaosbarbaren respektive norse wäre eine geeignete liste. hdr minis bei whf gehen so gut wie gar nicht, da sie wirklich zu schmächtig wirken. fällt einfach auf, dass sie einen anderen maßstab haben. in nem wd gabs mal ne norse liste, weiß nicht mehr in welchem. aber das war vor dem ab chaoskrieger, weshalb diese liste makulatur sein dürfte.