Welches Bastelzubehör?

Angroth

Testspieler
01. November 2011
129
0
5.846
Hey Leute.

Ich war mir nicht sicher, ob der Thread hierher oder in den Umbau gehört.
Ich bin mit dem Citadelkleber reichlich unzufrieden, die Quali war vor zehn Jahren um ein vielfaches höher.
Also meine Frage: Welcher Kleber eignet sich am besten?
Und wo kriege ich am vernünftigsten Magnete her? Was für Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Danke für die Antworten.
Und falls der Thread ins Umbauforum gehört - Sorry 🙂
 
Meinst du Plastik oder Metallkleber?

Für Plastik benutze ich schon seit Ewigkeiten den Contacta Professional von Revell. Klebt bombenfest.

Bei Metallsachen habe ich derzeit den Hobby Glue von Gale Force Nine und bin ganz zufrieden damit. Würde ich auf jeden fall wieder kaufen.

Magnete gibt es zb bei Battlefield Berlin und beim Fantasyladen. Magnetfolie und die passende Ferrofolie habe ich bis jetzt immer Fantasyladen bestellt. Neodymmagnete gibt es dort auch.
 
also der beste kleber wofür, ist die frage
du kannst z.b. sekundenkleber, also kleber mit cyanakrylat, nehmen um sowohl plastik, als auch zinn und andere metalle zu kleben......
wenn du aber eine feste verbindung von plastikbausätzen haben möchtest, dann musst du einen kleber nehmen der das plastik anlöst und der danach halt wieder aushärtet, den gibts von vielen versch. herstellern wie z.B. tamiya, revell, faller, vollmer, etc.
der sekunden kleber aber, wird aber bei starker kälteeinwirkung sehr spröde, wesshalb er dann leicht zu lösen ist......
und magnete kriegst du bei ebay und bei anderen internetverkaufshäusern...😉
oder du kaufst so kinderspielzeug, diese stäbe an deren änden jeweils ein magent sitzt und zerstörst diese dann, zwecks der magnete😀.....
funktioniert😉


MfG Paul
 
Ich kann dir 3 Sachen empfehlen, wobei 4!

1: Der Contacta Revell-Kleber mit der feinen Nadel, der passgenaues Kleben von plastik ermöglicht!

2: Ponal Express Holzleim, ideal für Geländebesandung oder Basegestaltung!

3: SuperSekundenklebergel von Pattex oder UhU, gut um schwere Teile kleben zu können, der auch noch paar sekunden fixierbar ist!

4: Billigsekundenkleber aus Trödelläden, Kostenpunkt für 4-5 Flaschen meist 99 Cent!
Klebemutter für alles! 😉
 
Ich nutze den Plastikkleber mit der Spitze von Revell, bisher nie enttäuscht gewesen, falls Kleber mal in der Spitze trocknet, Flamme an! :uzi:

An Metallkleber find ich den von Armypainter gut, weil er keinen Drehverschluss hat, der zukleben könnte (die Idee hat mMn einen Orden verdient :wub🙂

Einfaches Besteck für den alltäglichien Bedarf sind Modellierwerkzeuge, Bastelmesser (hab ich beides jetzt mal von Armypainter - aber ich sitz hier auch anner Quelle ^^), Zangen aller Art gibts im Baumarkt (Seitenschneider und Spitzzange), Pinzetten für Decals, ein Akkubohrschrauber zum Stiften mit 1 mm Bohrbit (besser einen kleinen Vorrat anlegen), Büroklammern für's Stiften, Green Stuff getrennt in zwei Tuben (gelb und blau ^^) für billig Geld (hab ich glaub ich über Ulisses bezogen), mehrere Malbecher (für Metallics, Varnishs, helle und dunkle Farben - allesamt Saucengläser frisch aus der Spülmaschine), Unmengen an Pinseln von Pegasus, GW, Revell, usw. (Pegasus sind die angenehmsten und kosten auch nicht so viel), diverse Feilen (meine lieblinge sind die Rund- und Vierkantfeile) aus dem Baumarkt, Unmengen an Farben (GW, Vallejo, P3, ...), die Liste ließe sich auf ein vielfaches Erweitern, aber ich denke ich hab das wesentliche drin (ach ja, Schwämmchen aus Blistern um Pinsel abzuwischen 😀 Ein Küchentuch tut's aber auch)

Wenn ich mir anschau wie lange ich scho dabei bin und wie viel Geld ich allein für das Zubehör für die Figuren ausgegeben hab als für die Figuren selbst :wacko: (Na gut, es sind immer noch ne Menge Figuren ^^)
 
Der beste Sekundenkleber ist der Superglue-Dickflüssig von Sylmaster. Keine Schweinerei wie bei den Geltuben und vor allem bleibt er da wo er aufgetragen wurde und ist nicht so dünne, daß er sich sofort über das ganze Modell verteilt.
Außerdem ist er vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Für 3-5g von Uhu oder Pattex zahlst du im Schnitt 4-5€. Für den Sylmaster zahlst du 5,50€ hast aber 20g bei besserer Ausbeute.
Gibt es auch bei Battlefield Berlin.
 
Danke nochmal für alle Tipps.
Ich hab mir mal den Revell Kleber zukommen lassen und warte auf die ersten Magneten 🙂

Eine Frage hätt ich aber schon noch, auch wenn sie nicht direkt mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat.
Wie lange muss man auf eine BEstellung bei waylandgames warten? Ich habe vor einer Woche bestellt und direkt eine Payment received Message bekommen, im Status steht nun aber die ganze Zeit "Awaiting Stock", obgleich die bestellten Dinge im Shop selbst als verfügbar erscheinen.