Welches Blau ist das? (Alaitoc oldschool)

Hoi. Wieder sone nervige Frage von mir:
Welches Blau könnte das sein?

82966_md-Alaitoc%2C%20Eldar%2C%20Freehand%2C%20Tank%2C%20Wave%20Serpent%2C%20Work%20In%20Progress.jpg

85443_sm-Alaitoc,%20Eldar,%20Guardians,%20Old,%20Oops,%20Rogue%20Trader,%20Warhammer%2040,000.jpg


Könnte das Lothern Blue sein?
 
Hm nee, sorry. Hab dazu leider sonst nix an Infos. Ich hatte gehofft dass vielleicht jemand ein kühnes Auge für Blautöne hat oder vielleicht jemand weiß wie sich das alte Schema zusammensetzte - ist aber auch nur ein Eindruck den ich habe. Bei Starquest war das Blau von Alaitoc genau so hell wie oben. Aber wenn ich im Internet nur nach Alaitoc suche haben sie jetzt ein viel dunkleres Blau, das ihnen einen ganz anderen Look verpasst. Im Lexicanum (deutsch) sind ihre Rüstungen sogar grau 😵

Und sicher mit Space Wolves Grey? ich glaube das würde nicht so kräftig wirken bzw wäre heller
 
Doch, das alte Space Wolves-Grey war ein helles Grau-Blau
Das Problem beim Auge für Farbtöne ist, das ich zB ein Hobbyline-Hellblau zu Hause habe das genauso gut passt wie das alte Eis-Blau von GW.

Und es kann genauso sein das der Maler ein SW-Grau mit Eisblau von Vallejo (oder einem andern Hersteller) gemischt hat für den Farbton.

Wenn es dir darum geht einen ähnlichen Farbton zu reproduzieren, geht jedes handelsübliche Hellblau
https://www.amazon.de/Liquitex-1046...473336534&sr=8-1&keywords=acrylfarbe+hellblau
https://www.amazon.de/Marabu-Basic-...473336534&sr=8-8&keywords=acrylfarbe+hellblau
https://www.amazon.de/Royal-Langnic...73336564&sr=8-26&keywords=acrylfarbe+hellblau

Die sind sich alle recht ähnlich vom Farbton und 1:1 wird ohne weitere Infos ohne das man sich die Farbe selber abmischt nicht gehen.
 
Vergleich es mit alten Space Wolves. Wenn du glaubst, dass es da das gleiche Hellblau ist, dann ist es das und wenn nicht dann eben nicht. Ich sage ja, dass man da nur einen groben Tipp abgeben kann, weil keiner weiß, ob es sich um GW Farbe handelt oder mit welcher Farbe grundiert wurde. Selbst innerhalb der GW Farben gab es im lauf der letzten Jahre genug Änderungen innerhalb der Farbpalette ergeben, wodurch man da nicht mehr so genau sagen kann, was das nun ist.

Du kannst ja mal bei dakka dakka unter den entsprechenden Bildern einen Kommentar schreiben oder mal gezielt im Eldarforum nach alten Malanleitungen aus der zweiten oder dritten Edition fragen. Im zweifelsfall musst du einfach mal etwas Geld in die Hand nehmen und die blind eine hellblaue Farbe kaufen. Selbst wenn der Farbton dir dann z.B. zu dunkel ist, hast du schonmal einen Schattenakzent und kannst dich dann innerhalb der neuen Farbskale die zwei helleren Farbtöne für die Hauptfarbe und den Highlightakzent dazu kaufen. Letztendlich wirst du ohnehin deinen eigenen Stil daraus machen und die Vorlage nicht 1 zu 1 kopieren.
 
Ich war irgendwie der Meinung das es Hawk Turquoise (das alte) sein könnte aber das ist zu grün Stichig,
ICE BLUE evtl auch das Lightning Bolt Blue Beide gibt es aber nicht mehr und haben ihre angebliche entsprechung in Lothern Blue bzw Teclis Blue gefunden.

Vergleich ruhig auch hier:
http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Paint_Range_Compatibility_Chart
oder hier
http://www.paint4models.com/

EDIT: mit nem Color Picker komm ich auf 77b2f7 da liegt Lightning Bolt Blue am nächsten dran.
 
Zuletzt bearbeitet: