Welches Detachment

Ich finde das Detachment des Index (Awakened Dynastie) nach wie vor gut. +1 auf Trefferwürfe wirkt eigentlich immer, anders als der erweiterte Bonus vom Canoptek Court, bei dem man zwei MZ halten muss.

Ich spiele in meiner Liste den SK, der 1er beim Treffen und Wunden wiederholen lässt. In Kombi mit Treffen auf 2+ ist das sehr stark. Klar, ist das nicht immer für alle Einheiten wirksam, da die Bubble mit 6“ nicht so groß ist. Dennoch ist das Detachment sehr komfortabel, da einfach zu spielen. +1 aufs Treffen mit Char in der Einheit, fertig.

Meine Liste dafür:

Silent King
Hexmark Destroyer
Hexmark Destroyer
6 Wraith, particle caster mit Technomancer
6 Wraith, particle caster mit Technomancer
10 Immortals, Gauss mit Plasmancer
3 Heavy Destroyer, Enmitic Exterminator mit Lokhust Lord
3 Tomb blades, Shadowloom, Tesla
3 Scarabs
1 Doomstalker
1 Reanimator
1 Spinne

Alternativ können 1x Wraith durch Lychgarde mit Overlord getauscht werden. Die Lychies habe ich aber jetzt so lange in den Listen dabei, dass die Wraith nun dran sind.
 
Ich bleibe tatsächlich auch erstmal bei der AwaDyn.

Mein derzeitiger Plan bei 1500 Punkten:

Nightbringer
Overlord mit Sense und Stealth
-> in Lychguard

Chronomancer mit Teleport
-> in 20 Kriegern

Skorpekh Lord mit 4+++
-> in 3 Skorpekhs

2 Doomstalker
3 Heavy Lokhust mit den großen Wummen

Ist natürlich nix, womit ich auf einem Turnier aufschlagen kann, aber sowas spiele ich eh nicht.
 
Vielleicht test ich mal eine liste mit mono im hyper Detachment. Bin mir nur nicht sicher was alles so drum herum.
Alle Arten von fernkampf destroyern passen gut in das detachment da man sie immer wieder neu positionieren, ich persönlich finde auch Prätorianer interessant da sie ebenfalls sehr mobil sind und Deep Strike haben. Eventuell gehen auch noch ein einziger 20er Krieger Block hier sehr gut da man die auch über den Mono sehr mobil spielen kann. Nightbringer für mich auch ein Muss. Aber das sind nur Anregungen ich bastel selber grade noch an Listen rum ?
 
Vielleicht so in die Richtung. Ich liebe den dragon. Techno in die Wraiths, mancer in die krieger und lych über mono. Stalker steht hinten, dragon nach vorn, heavy destroyer kommen und gehen, Skorpekh Vielleicht mit dem hyper rule kommen lassen.
Erste Überlegungen.

++ Army Roster (Xenos - Necrons) [1,995pts] ++

+ Configuration +


Battle Size: 2. Strike Force (2000 Point limit)

Detachment Choice: Hypercrypt Legion

Show/Hide Options: Legends are visible, Unaligned Forces are visible, Unaligned Fortifications are visible

+ Epic Hero +


C'tan Shard of the Void Dragon [270pts]

+ Character +


Overlord with Translocation Shroud [110pts]: Arisen Tyrant, Warlord

Plasmancer [75pts]: Osteoclave Fulcrum

Technomancer [75pts]: Hyperspatial Transfer Node, Staff of light

+ Battleline +


Necron Warriors [200pts]

. 20x Warrior w/ gauss reaper: 20x Close combat weapon, 20x Gauss reaper

+ Infantry +


Lychguard [170pts]

. 10x Lychguard: 10x Warscythe

Skorpekh Destroyers [200pts]: Plasmacyte

. 6x Skorpekh Destroyer: 6x Skorpekh hyperphase weapons

+ Swarm +


Canoptek Scarab Swarms [40pts]

. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder mandibles

+ Mounted +


Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ gauss destructor

Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ gauss destructor

Lokhust Heavy Destroyers [50pts]

. Destroyer w/ gauss destructor

+ Beast +


Canoptek Wraiths [220pts]

. 6x Wraith w/ claws: 6x Vicious claws

+ Vehicle +


Canoptek Doomstalker [135pts]

Monolith [350pts]

. Four death rays

++ Total: [1,995pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
  • Like
Reaktionen: Necron666