Malen Welches Farbschema?

Welches Farbschema?

  • Grau + Grün

    Stimmen: 4 26,7%
  • Grau + Gelb

    Stimmen: 11 73,3%

  • Umfrageteilnehmer
    15

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Ja! Ich noch mal 🙂 Grade bin ich am überlegen welches Farbschema ich nehme. Ich hab ein paar alte Figuren von mir gefunden die mich etwas ins grübeln brachten. Das Problem ist: Ich mag beides und beides passt irgendwie dazu. Deswegen dachte ich mal - j4f - ich lass euch voten was es denn werden soll 😀

Ein normales Cadia ähnliches Schema oder ein eher Wappentragendes 🙂

DgwRCwN.jpg
 
Hey!
Nun ja - DACHTE ich zuerst auch dran. Allerdings finde ich würde so eine gelb-graue Flut aus normalen Soldaten auch super Schick aussehen.

Meine bisherige Idee war:


Zugtruppen: Gardehelme Imperium Reiter
Rekruten: Milizionär + Staatstruppenhelme

Veteranen:

Keine Doktrin: - Undefiniert
Pionierdoktrin: Köpfe und Körperteile vom Imperium - Geschützmannschaften
Grenadierdoktrin: - Undefiniert / Unschlüssig.
Plänklerdoktrin: Jägerköpfe, Gelb wird durch Grün ausgetauscht.

Tempestus:

Fahrzeuge: Grau mit gelben Akzenten
 
Also ich würde da keinen Stilbruch begehen innerhalb deiner Armee also entweder "modern" oder "Mittelalterlich".

Vom Farbschema gefallen mir beide gezeigten Trupps, da ist eher die Frage auf was für einen Stil du mehr Lust hast in meinen Augen.

Wenn Modern:Grau Grün ("realistischere Tarnung")

Wenn eher Richtung Feudalwelt und Mittelalter: Grau Gelb (Von wegen Heraldik und wehende Banner und so)
 
Hey Kael, erstmal gut, dass Du Dir Gedanken machst.

Ich persönlich fand es nicht so leicht mich von den GW-Fantasie-Farben zu verabschieden, im ersten Moment zumindest. Nach etlichem googlen habe ich mich aber für eine Reihe von WWII Farben entschieden, sodass ich nun alle Panzer im German Panzer Grey habe und die Infanterie eine WWII Feldjacke der Wehrmacht hat und die hellgrünen Hosen der US Army. Ich habe aber trotzdem Cadianer als Modelle, die anderen mit den typischen Wehrmachtshelmen (ich komm nicht drauf ... Stahllegion?) waren mir too much. Das HQ wird vermutlich eine Art SS look werden aber ohne das rot-weis! Nur schwarze Mäntel - das Zeug sah halt mal einfach geil aus! Die Flieger bekommen auch einen entsprechenden Luftwaffe look - oben grün unten blau die RAL Nummern habe ich irgendwo notiert.
Conscrits eine Gefangenenuniform habe ich noch nicht recherchiert was mir da gefällt - es sind aber Modelle von den Australiern (Victoria Miniatures)

Ich hatte echt viel Spass beim umschauen und denke auch eine WW1 Uniform (Franzosen?) und Farben sind recht cool...

Auf jeden Fall sehen daneben die Farben von GW aus wie Spielzeugpüppchen weil deren Farben echt eine andere Palette sind.
 
Erstmal vielen Dank für das Feedback 🙂

Momentan stockt das malen eh wegen der KLausurphase bei mir. Allerdings, wenn ich Zeit zum malen habe - sitze ich vor den Miniaturen und denke mir:
"Okay, ich hab ein cooles Farbschema...aber wird das nun ein Gardetrupp oder Hauptinfanterietrupp?"

Da ich gerne, bevor ich etwas weiter ausbaue erstmal den PLan stehen habe... aber nun steh ich hier und denk mir: OKay... wie mach ich das jetzt?!

Vor allem da ich auch alle Codexeinträge der Imperialen Armee ausfüllen will. (Ich werde auch Bullgryns mit reinnehmen 😉 )

Aber die Frage ist dann dennoch:
"Wie soll das ganze dann aussehen? Welche Rüstfarbe? Sollen die, die gleiche bekommen wie die Hauptinfanterie? Und dann ist da noch das Tempestus was mit in die Struktur rein soll... "

So gesehen stehe ich nun etwas still und starre meistens meine Modelle nur an und überlege wie ich das nun weiter ausplane.

Die Hauptschwierigkeit ist vor allem das die Armee vom Gesamt-Design gleichmäßig wirkt. Dritthersteller? Wäre eine Idee... Passen die Modelle der Dritthersteller dann vor allem auch Designmäßig zum GW Design oder ist das Design etwas anders? Sind die Gesichter vielleicht nicht passend genau?

Bei Drittherstellern bin ich Momentan vor allem wegen Bewaffnungen am sehen - das normale Lasergewehr soll bleiben, mir geht es dabei vor allem um Nahkampfwaffen und Spezialwaffen. (Mir sind einfach 25€ für 1 Plasma & 1 Melter zu teuer) - Aber wirklich etwas gefunden was zum imperialen Design passt und auch flexibel genug ist... Niente.

Gerade auch weil die Imperialen ja auch die Doktrinen haben welche ich ebenfalls darstellen will. Für die Pioniere habe ich noch Reste von meinen alten schweren Waffentrupps und auch noch Teile der Kanonen und Orgeln vom WHF Imperium. Also da habe ich etwas.

Jetzt denk ich mir aber: "Okay - die GRenadiere und die Plänkler müssen noch vernünftig ausgestattet werden damit es gut wirkt und auch stimmig im Gesamtkonzept"

Momentan steh ich auch vor der Frage:
"Sollen die Soldaten mit den Gardehelmen nun die Standard-Infanterie werden oder soll es die Nicht-Doktrinierte Veteraneninfanterie werden?"
"Welche Farbe verpass ich den Tempestus?"
"Welche den Ogryns?"
"Sollten die CCS / Plattenträger vielleicht sogar weiß als Hauptfarbe kriegen?" usw

Aktuell:

CCS: Noch keine genaue Idee der Umsetzung
PCS: Passend
Infantrietrupp: Hapere ob anderes Konzept oder Gardehelmtruppe
Rekrutentrupp: Im Moment gar keine Idee...
Veteranentrupp: Hapere ob Gardehelmtruppe oder wie ich sie anders hervorhebensoll
V. Trupp Grenadiere: Überlege ob Vostroyaner Sinn machen
V. Trupp Pioniere: Mischung aus Kanonenboxen vom Imperium und Schweren WAffentrupp
V. Trupp Plänkler: Eventuell Jäger?


Auch dürfen die Köpfe nicht zu klein wirken, weil die Schultern der normalen Soldaten sind durch die Panzerung ja schon recht breit... Ach gott x.x