Welches HQ macht Sinn ???

Cadianischer Offizier

Aushilfspinsler
27. Juli 2007
15
0
4.741
Moin erst mal an alle

Ich sammle schon seit ca. 2 Jahren Warhammer 40K und habe vor ein paar Monaten mit den Eldar angefangen und überlege mir nun welches HQ wirklich gut und brauchbar ist ich habe schon eine Avatar einen Runenprophet und einen Autarch bin aber noch nicht sicher was ich nun nehmen soll

Ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten 😀

- welches HQ nehmt ihr bei den Eldar ? (Biel Tan )
Damit meine ich sowas wie z.B Autarch,
Avatar oder Phoenixkönig

- mit was rüstet ihr sie aus ?

- welche rolle spielen sie im spiel ?

danke schon mal im vorraus 🙂
 
Prinzipiell macht jedes Eldar HQ Sinn, allerdings hängt es absolut von der Gesamtarmee ab. Das führt direkt zur Rolle von Eldar HQ's. Sie sind nämlich nicht die Metzger, die das Spiel für dich gewinnen, sondern dienen vor allem als Unterstützung für den Rest der Armee.

Der Avatar ist gut in Infanteriearmeen, in denen er einen gewissen Schutz vor Nahkämpfern bietet, vor allem aber die eigenen Leute furchtlos macht. Gegunstet ist er echt ein harter Brocken, der ne Menge Dakka wegstecken kann.

Der Prophet ist in fast allen Armeen einsetzbar, entweder zu Fuß oder bei Mech-Armeen auf Jetbike. Dabei kann er entweder die eigenen Truppen mit Psikräften unterstützen, oder mit einer einheit Runenleser auch aktiv am Kampf teilnehmen. Ein Prophet ist eigentlich in den meisten Eldarlisten zu finden, da er perfekt auf die Armee abgestimmt werden kann.

Der Autarch hat ein starkes Defizit und das ist Stärke 3 bei restlichen Stats, die traumhaft für einen Nahkampfchar wären. Die populärsten Varianten sind Jetbikeautarch mit Impulslanze um seine Stärke 3 zu kaschieren oder mit Warppack und Fusionsblaster und E-Waffe um einen Trupp Warpspinnen zu verstärken. Ein Autarch hat imho einen sehr hohen Stilfaktor, ist aber von der Spielstärke her nicht so nützlich (außer in Eskalation) wie die beiden anderen HQ's, wobei das aber sicherlich auch eine Frage der persönlichen Priorität ist.

Phönixkönige werden selten benutzt, allerdings denke ich schon, dass man sie effektiv einsetzen kann. Man kann hier auch wieder schlecht verallgemeinern, da der Spielstil und die Gesamtarmee ausschlaggebend ist.
 
Naja über Avatar brauch ich nicht mehr viel sagen. Runenpropheten sind besonders hart, wenn du hinter nen Phantomlord stellst der in einer Ruine steht, und ihn Gunstest, eventuell Blickst. Denn Leserrat spiel ich nicht mehr, weil gegen Panzer sind Feuerdrachen besser und billiger, im Nahkampf sind se auch nicht so doll. Aber er wird oft genug eingesetzt, also kann er so schlecht auch nicht sein.
Autarch ist übel in nem Trupp Speere (siehe oben) weil er dann Rückzug bekommt.
 
Also wenn man bedenkt, dass Biel Tan doch recht aspektfixiert ist, solltes Du doch eher zu einem Autarchen oder gar einem Phönixkönig greifen - die Modelle sind einfach zu schön.

Den zweiten Slot würd ich dann mit einem Propheten besetzen, dessen Psikräfte die Aspektkrieger gut unterstützen können.
 
Also die Phönixkönige können ziemlich machtvolle Gefährten sein. Ein großer Trupp Banshees wird Dank Jain Zar zu einer Furchtlosen Welle von Klingenattacken.
Karandras kann gegen die richtigen Armeen (Tau oder Imps wären ideale Gegner) im Alleingang die Flanke aufrollen (wobei Karandras sich von seinem Skorpiontrupp lösen sollte, da der Trupp nciht sprinten kann).
Mit Asurmen kann man einen Trupp Asuryans Jäger in einen exzellenten Blocker verwandeln. Exarch mit E-Waffe und Schimmerfeld rein und die Sache läuft.
Bei Fuegan und Maugan Ra bin ich mir noch unschlüssig, da beide auf Grund ihrer Werte und Ausrüstungen relativ gute Nahkämpfer abgeben, was allerdings cniht zu ihrem Aspekt passt. Wenn man sie auf der anderen Seite aber zu einem entsprechenden Aspektkriegertrupp packt, kommen nur ihre fernkämpferischen Werte zum Tragen, das macht die Punktkosten für beide etwas unausgeglichen imhO.
Baharoth kann man denke ich als Schablonenleger mit in die Armee nehmen. Andererseits kann er, stationär auf dem Schlachtfeld eingesetzt sprich ohne Skyleap, schnell bei brenzligen Nahkämpfen aushelfen oder auch mal einen hinter die eigenen Reihen schockenden Mono auseinandernehmen (wobei das ein Trupp Kriegsfalken alleine auch ganz gut hinbekommt).

Zu den anderen HQ's wurde ja schon das wesentliche gesagt: Avatar hält deine Armee zusammen (Ulthwe zum Beispiel), der Prophet unterstützt deine Einheiten (wobei der bei mir und meiner Spielweise mehr und mehr unnötiger wird) und der Autarch macht einen Aspektkriegertrupp noch stärker (und ist als Anführer fluff-mäßig ziemlich stylisch).
 
Da ich im Moment Ulthwe spiele (bzw. noch Aufbaue) heißt mein HQ Avatar und Eldrad (die meiner Meinung nach beste HQ-Auswahl und das trots seiner hohen Kosten - aber wo anders als bei einer Ulthweliste währe er ein so derber Fluffschnitzer, dass das als übelstes PG angesehen werden müßte)...
Ansonsten ist auch eine doppelte Prophetenauswahl nicht verkehrt (kann aber passieren das da der gegner mault, da manche Leute Dopplungen als unfluffig empfinden - ich für meinen teil finde deren "Patchwork-Armeen" aber auch nicht umbedingt sehr viel stylischer, schließlich sind wir kein Kanevalsverein wo das abwechslungsreichte kostüm gesucht wird - besonders affig sind dann Listen, welche z.b. als harlequinlisten bezeichnet werden aber nur eine bis maximal zwei Einheiten Harlequin enthalten, da man ja Dopplungen vermeiden will :wallbash: ) da du so schön viel gunsten, doomen oder was weis ich kannst (wenn du nur einen oder gar keinen Rat einsetzen willst, ist es auch ganz hilfreich die Propheten in Harles reinzustellen, da die dank schleier der tränen recht stabiel gegen z.B. feuerkriegerbeschuß sind und nen zusätzliches Hagun Zar die im Nahkampf nur härter macht)...
Bei Iyanden währe Yriel nicht verkehrt: Im angriff 5 Rüstungsignorierende Attacken welche auf 2 verwunden - muß ich noch mehr sagen?
Bei den Phönixkönigen kann ich neben den schon genannten Maugan Ra emfehlen, der sein volles Potentiall allerdings nur als einzellmodell oder in z.B. nem Trupp entfalltet (ja den darf er sich anschließen, da sie keine Aspecktkrieger sind) da er sowohl im Fern als auch im Nahkampf gleichermaßen gut ist.

Beim autarchen gibt es eine weitere bisher kaum genutzte Einsatzmöglichkeit, denn mit ihm bzw. durch ihn werden die Sturmgardisten erst wirklich spielbar, da er ihnen die dringend benötigten Plasmagranaten mitbringt und im gegenzug profitiert er von Khains Segen des Runenlesers (er hatte schon vorher nen sehr gutes Profiel, mit Khains segen wird jedoch logischer weise noch besser) - Seine Ausrüstung währe hier am sinnvollsten: mandiblaster, Energiewaffe und Fusionstarhl, wenn der Leser noch nen Runenspeer und der trupp 2 Flammer bekommt, ist er dann durchaus recht brauchbar (nen Trupp aus 20 Sturmgardisten sowie nem Leser und nen Autarch zusammenzu schießen, zieht entweder einiges an Dakka von der restlichen Armee ab, oder macht ne Menge Aua wenn sie in den Nahkampf gesprinntet kommen...)
 
Pers. Kommentar zu EU+Ava: Der ist in nahezu allen Listen ne PG-Kombo...nur ohne Ulthwe-schwarz ist nen noch nen Fluff-Bruch. ^^

@Topic:

mMn gibt es keine schlechten HQs, wenigstens nicht wenn man die PK zusammenfaßt.

- Avatar macht eben Infanterielisten furchtlos und schirmt sie vor feindlichen nahkämpfern ab.

- RP ist immer gut, wenn auch kein "must have", und sehr vielseitig spielbar.

- Autarch ist z.B. für Sam Hain vom Stil her mMn eine Pflichtwahl. Bei Listen die stark auf Schocktruppen oder Reservewürfe allgemein setzen ( oder eskalations-missionen) ist er seine Punkte klar wert. Einziges manko ist seine geringe Stärke. Ohne Jetbike+Speer hat er eben nur S3 und ist stark auf Verdammnis angewiesen. Mit Speer braucht er entweder noch Speere, womit er seine UCM-Vorteile verliert, oder man muß tierisch bei der Zielwahl aufpassen, damit er keinen overkill macht oder von ner hidden e-faust oder nem konter-trupp gnadenlos vermöbelt wird.

- Phönixkönige wären meine pers. favoriten nach dem Propheten, wenn da nicht die Sache mit "besondere Charaktere" wäre. Jain Zar + 5 Banshees im Falcon hauen einiges weg, wenn sie mal nicht sprinten muß hat sie noch 3 Schuß S5 ds3, die auf 2+ treffen, und sie macht angeschlossene Banshees furchtlos. Maugan Ra ist in einer Avatarliste auch mal nen Gedanke anstelle eines Propheten wert, die P-Lords kann man ja auch über Gardistenleser vor dem Geisterblick schützen.


Es gibt also meiner Meinung nach keine wirklich schlechten HQs bei Eldar, es gibt nur welche die schlecht zu einer Liste passen. Am besten fährt man also, wenn man seine Liste erst einmal gedanklich vom Stil her festlegt.

Bei Biel Tan kann man z.B. Mech_eldar spielen, also viele Aspekte in Serpents und Falcons. Hier bietet sich Jain Zar an, nen Autarch an Speeren des Khaine oder eben auch nen prophet auf Jetbike. Bei ner Liste rund um nen Avatar hingegen und vielen furchtlosen Asuryans Jäger würde sich wohl eher nen prophet zu Fuß oder eben maugan Ra als zweites HQ machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Phönixkönige werden selten benutzt, allerdings denke ich schon, dass man sie effektiv einsetzen kann. Man kann hier auch wieder schlecht verallgemeinern, da der Spielstil und die Gesamtarmee ausschlaggebend ist.[/b]
Ich denke, das wird sich sicherlich nach und nach ändern.

Gerade Maugan Ra mit seiner Rending-ShuKa und Karandras mit seinem Berg an Attacken sind nicht nur stylish, sondern auch recht hart.
 
Na ja... fuegan gehört für mich eher zu den unsinnigeren PKs... er ist zu lahm für nen panzerjäger... er hat ganz andere Prios als FD... und im Serpent bringt das furchtlos bei 6 Modellen die meltern und dann rumstehen nicht so viel...

Und NK können andere besser. Maugan bringt zwar aspekttechnisch auch nix, aber er hat ne Rending 36" move&shoot shuka die deWe ignorieren kann und im NK ihm ne S6-ewaffe beschert. In einer Avaliste macht er eben halt sinn, seine behäbige geschwindigkeit ist kein manko.