Welches Mal für den Seelenzermalmer

NordicWarKing

Codexleser
23. Januar 2013
323
1
7.091
Ich habe mir zu Weihnachten nen Seelenzermalmer gewünscht, um mein Verbündetenkontingent etwas aufzustocken, bzw. eine spielbare Dämonenarmee aufzubauen. Da ich nach Erhalt natürlich mit der Bemalung starten möchte, stellt sich für mich die Frage, welches Mal sinnreich ist. Zunächst hatte ich an Slaanesh gedacht, da man damit sprinten kann, doch sollte ich den explodierenden Auswurf nutzen wollen, wäre das Mal hinfällig. Welche Erfahrungen habt ihr mit Seelenzermalmern gemacht?
 
Ich spiel mit ihm meistens mit Explodierendem Auswurf aber trotzdem Richtung feind marschierend um irgendwann in den NK zu kommen.
Nurgel macht nur Sinn wenn du ihn wirklich irgendwo stehen lassen willst, ansonsten bringt der schleier nix da er ohne Deckung nur einen 5+ gibt und das ist der Rettungswurf sowieso.
Deswegen geb ich ihm meistens Khorne, bringt zwar nix da seine Stärke mit der Klaue eh auf 10 kommt aber es ist eben die billigste Variante wenn du langsam aber stetig Richtung feind marschierst und dabei Schablonen verteilen willst
 
Denke, dass ich den Zermalmer am ehesten defensiv mit Geschütz-Auswurf und Nurgel aufstellen würde.

Zwecks Zielüberfrachtung bietet sich für schnelle Listen sicherlich Slaanesh an.

Ansonsten ist Tzeentch allgemein auch seine Punkte-Wert da man für nur 5P, etwa 3%-Aufpreis, die Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Schutzwurf um 5-6%-Punkte erhöht - mit 4+ DeW oder 3++ Grimoire sind es dann noch mehr %-Punkte.

Unter alleiniger Betrachtung ist Tzeentch hier auf jeden Fall besser als Khorne; bezüglich Slaanesh oder Nurgle kommt es halt auf Liste insgesamt an.
 
Slaanesh mMn nur wenn du ausschließlich auf NK gehen willst.
Wenn du trotzdem noch schießen (Auswurf) willst wäre Slaanesh genauso nutzlos wie Khorne, nur das Khorne nix kostet.

Und man kann schon von vornherein/bei der Armeeplannung zu 100 % ausschließen, dass ein Frontpanzerung 13, Stärke 10, 4 Attacken Läufer niemals in den Nahkampf will oder muss.
 
Und man kann schon von vornherein/bei der Armeeplannung zu 100 % ausschließen, dass ein Frontpanzerung 13, Stärke 10, 4 Attacken Läufer niemals in den Nahkampf will oder muss.
Das wollte ich doch gar nicht sagen!
Nur wenn man eben bis der Läufer im NK ist fleißig Schablonen verteilen will sind die Punkte für Slaanesh verschwendet, da man eben nicht Sprinten kann/will!
Und da Khorne nix kostet da eben besser ist.
Über Tzeentch kann man dann auch nachdenken um für 5pkt. zumindest etwas besser geschützt zu sein wie 100+1son gesagt hat.
 
Die 15 Punkte die das Slaanesh Mal als Upgrade kostet sind bei ner 1500 Punkte Liste gerade mal 1% und den 1% darf jeder, egal wie hart die Liste am Ende aussehen soll, "verschwenden" oder für mehr Flexibilität aus geben, wie er will.

Dazu kommt natürlich noch, dass dir das Mal des Slaanesh nicht nur +3" aufs rennen gibt, sondern auch Sprinten im allgemeinen, was natürlich das Angreifen stark vereinfachen kann.

Grundsätzlich ist das Mal nicht SO ausschlaggebend für die Funktion des Seelenzermalmers. Wenn deine Armee also ein Thema hat würde ich mich definitiv danach richten!

Finde ich schon, wenn man zum Beispiel bedenkt wie viel ein Seelenzermalmer mit ner 3+ Deckung aushält.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die 15 Punkte die das Slaanesh Mal als Upgrade kostet sind bei ner 1500 Punkte Liste gerade mal 1% und den 1% darf jeder, egal wie hart die Liste am Ende aussehen soll, "verschwenden" oder für mehr Flexibilität aus geben, wie er will.
Wenn das bei euch geht, bitte, bei uns wäre das nicht drin. 1500 sind da 1500, wenn man nicht explizit was anderes abspricht. Für 15 Punkte lassen sich teils schon böse Spielereien einkaufen und das dann ohne, dass auf etwas anderes verzichtet werden müsste.