Werkzeug Welches Material zum Gießen von Modellen in Silikonform.

Ich habe eine Silikonform von einem selbst gebastelten Teil gemacht. Leider habe ich mit Material wie Milliput und Greenstuff keine ausreichende Flexibilität für die Form.
Es sollte eigentlich ein Epoxy oder Harz geben das passt, aber ich habe sowas noch nie benutzt und habe keinen Schimmer was sinnvoll ist und nicht das Silikon zupappt.

Hat jemand einen Tip für ein (2-Komponenten) Material das flüssig angemischt wird und zu einer bearbeitbaren und bemalbaren Konsistenz aushärtet?
 
Ich habe eine Silikonform von einem selbst gebastelten Teil gemacht. Leider habe ich mit Material wie Milliput und Greenstuff keine ausreichende Flexibilität für die Form.
Es sollte eigentlich ein Epoxy oder Harz geben das passt, aber ich habe sowas noch nie benutzt und habe keinen Schimmer was sinnvoll ist und nicht das Silikon zupappt.

Hat jemand einen Tip für ein (2-Komponenten) Material das flüssig angemischt wird und zu einer bearbeitbaren und bemalbaren Konsistenz aushärtet?

Ich habe da auch ein bisschen herumexperimentiert.
Je nachdem welches Silikonprodukt du verwendet hast, kann ich dir Polyesterharz oder Plyesterspachtel empfehlen.
Für meine Formen aus Silikonkautschuk (NV) funktioniert das Zeug ganz gut. Entweder den Spachtel pur auf die Form spachteln oder mit dem Harz gemischt in die Form gießen, je nachdem was für eine Form du hast.
Der Nachteil ist nur, das das Zeug stinkt wie .... Härtet aber je nach Härterzugabe in 10 min aus ist schleifbar, bearbeitbar mit Cutter (vorsichtig!) und bemalbar.
Das Zeug ist zwar kein Profizeug zum modellieren, aber man bekommt es fast überall und von den Kosten ist es auch ganz OK. (Bei mir bekomme ich das sogar beim REAL in der Autoabteilung)
 
Wie wäre normales 2-K Gießharz (auch als Resin bekannt)? Das sollte man bei gut sortierten Modellbauläden bekommen (und natürlich via google). Der Vorteil ist, dass man die Menge selbst regulieren kann, es ist flüssig und bindet je nach Sorte in 5 bis 15 Minuten ab. Am Ende ist es die normale Konsistenz, die man von handelsüblichen Resinmodellen kennt. Das kann man dann schleifen, sägen, bemalen usw.