welches modell für meinen oger-brecher?

welches modell?

  • den herkömmlichen brecher/tyrannen

    Stimmen: 4 28,6%
  • den vielfraß mit zweihandwaffe

    Stimmen: 2 14,3%
  • einen drachenoger

    Stimmen: 1 7,1%
  • einen umgebauten ogryn

    Stimmen: 6 42,9%
  • sonstiger vorschlag, der seperat gepostet wird

    Stimmen: 1 7,1%

  • Umfrageteilnehmer
    14

alchimist

Eingeweihter
16. Juni 2006
1.659
0
17.706
tja, ich bin im moment am überlegen, welches modell ich nehmen soll....
da ich zu keinem vernünftigen ergebnis komme, dachte ich, ich mache mal eine umfrage und vielleicht bekomme ich ja noch ein paar anregungen 😀


der hintergrund wir dann auf das gewählte modell abgestimmt, ansonsten gibts kaum kriterien - wenn jemand fragen hat, kann er sie gerne stellen 🙂

eigenvorschläge, die nicht in der umfrage zu finden sind, könnt ihr ja selbst posten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Brecher aus der Armeebox gefällt mir am besten. Den habe ich auch benutzt und ihm statt der Muskete eine Klinge aus dem Eisenwanst Gussrahmen verpasst....von wegen Schwert der Macht und so 🙂

Aber bitte bitte bitte keinen Ogerbullenumbau....hab bisher noch keinen Bullen-zum-Brecher-Fleischer-wasauchimmer-Umbau gesehen der akzeptabel war....sorry mMn gehen die garnicht.

Grüße
 
Der Brecher aus der Armeebox gefällt mir am besten. Den habe ich auch benutzt und ihm statt der Muskete eine Klinge aus dem Eisenwanst Gussrahmen verpasst....von wegen Schwert der Macht und so 🙂

Aber bitte bitte bitte keinen Ogerbullenumbau....hab bisher noch keinen Bullen-zum-Brecher-Fleischer-wasauchimmer-Umbau gesehen der akzeptabel war....sorry mMn gehen die garnicht.

Grüße

Da hast du Recht, der limitierte Brecher ist echt ein Wahnsinn - allerdings wird es schwer, an den ranzukommen...

Tja, die Plastik-Umbauten können sehr leicht schiefgehen , das hab ich auch bei meinem ersten Versuch gemerkt, als ich letztes Jahr einen Brecher bauen wollte 😀
Aber mein Fleischer ist trotzdem aus Plastik :lol: