Welches Regelbuch?!

Die anderen Bücher sind Ergänzungsbände, die du dir für diene bevorzugte Armee anschaffen kannst. Hier sind auch Truppen enthalten, die das Regelbuch nich enthält.

Zusätzliche Verwirrung ist durch das Regelbuch "Der Ringkrieg" entstanden. Das Regelbuch "Herr der Ringe" ist das Plänkler-System, das andere das der Massenschlachten.
 
Hi da ich auch relativ neu dabei bin, hat´s bei mir etwas gedauert bis ich da nen durchblick hatte aber am ende hats geklappt also:

Grundregelwerk: Das aus der Grundbox reicht. (Reicht für die ersten Spiele aus, aber es sind nicht alle Einheiten enthalten)
Erweiterung: Legionen von Mittelerde (Dies beinhaltet die Punktkosten der verschiedenen Armeen, die Profiele kann man sich hier bei GW runterladen, da es die Szenariohefte nichtmehr neuzukaufen gibt.)

Man solte sich aber auf ein Buch festlegen, da bei einigen Einheiten die Punktkosten zwichen den Büchern unterschiedlich sind.
z.b Uruk hais kosten im normalen Buch 8 Punkte und in der Erweiterung 9.

lg Norad
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho, würde dann also das "Ring-Krieg" Regelbuch ausreichen um alles spielen zu können oder brauche ich auch jenes , aus der Grundbox?
Ich bin am überlegen mal wieder einzusteigen... das fällt mir natürlich ein, nachdem ich sämtliche HDR Sachen verkauft habe-_-....
Aber die Spielberichte aus jeglichen Quellen vermitteln einen irgendwie doch cinematische Verhältnisse, die ich manchmal bei WH40K vermisse 😛
Gruß André
 
Man solte sich aber auf ein Buch festlegen, da bei einigen Einheiten die Punktkosten zwichen den Büchern unterschiedlich sind.
z.b Uruk hais kosten im normalen Buch 8 Punkte und in der Erweiterung 9.
Da gibt es eigentlich nichts festzulegen. Legionen von Mittelerde ist eine voräufige Listensammlung, die einzelnen Listen haben so lange Gültigkeit, bis sie durch einen Erweiterungsband ersetzt werden. Von daher sind für einen Großteil der Listen, nämlich die, die jetzt in Ergänzungsbänden zu finden sind, die Punktzahlen bei Abweichungen ungültig. So steht es auch im LvM drin.

Heyho, würde dann also das "Ring-Krieg" Regelbuch ausreichen um alles spielen zu können oder brauche ich auch jenes , aus der Grundbox?
Ich bin am überlegen mal wieder einzusteigen... das fällt mir natürlich ein, nachdem ich sämtliche HDR Sachen verkauft habe-_-....
Aber die Spielberichte aus jeglichen Quellen vermitteln einen irgendwie doch cinematische Verhältnisse, die ich manchmal bei WH40K vermisse 😛
Gruß André
Ringkrieg ist, wie bereits gesagt wurde, das Massensystem, mit ähnlichem Miniaturenumfang wie Warhammer. Du brauchst das Regelbuch für Herr der Ringe. In dem Buch stehen etliche der Profilwerte und Punkte drin, jedoch nicht alle. Der Rest ist im LvM und den Erweiterungsbänden zu finden, außerdem in WDs.
Das Regelbuch in der Grundbox ist übrigens eine abgespeckte Version, die zwar alle Regeln, jedoch nur einen Teil der Profile des HCs enthält.
 
Nochmal zur Verdeutlichung:
Es handelt sich hierbei um zwei (!) unterschiedliche Systeme.
Ringkrieg ist, wie bereits gesagt wurde, das Massensystem, mit ähnlichem Miniaturenumfang wie Warhammer.
Dazu gibt es das Regelwerk 'Ringkrieg' und mittlerweile eine Ergänzung 'Heerscharen'. Viele Minis, große Spiele. (Spiele ich selbst nicht)

Du brauchst das Regelbuch für Herr der Ringe. In dem Buch stehen etliche der Profilwerte und Punkte drin, jedoch nicht alle. Der Rest ist im LvM und den Erweiterungsbänden zu finden, außerdem in WDs.
HdR ist das Skirmish-System mit Hauptregelbuch, LvM und den ganzen Ergänzungsbänden. Die neuen Profile werden im WD eröffnet. Wenige Minis, Scharmützel. Macht bis ca. 700 P. Sinn und auch Spaß, alles andere wird dann zuviel. Ich spiele gerne so zwischen 350 und 500 P.
 
Danke für die vielen Antworten,...
zusammenfassend sei also gesagt, dass, wenn man Ringkrieg spielen will, man auch das Grundregelwerk, aufgrund der Profilwerte der Einheiten, benötigt???
Ich hab halt vor die ganz neue Erweiterung zu spielen und nun müsste ich ja quasi 2 grosse Regelwerke â 50 Euro kaufen X_X
Gruss André
 
Es gibt 2 Spielsysteme zu HdR

Der Herr der Ringe Das Tabletop Strategiespiel (Skirmish) und Der Herr der Ringe Ringkrieg (Massenschlachten)

was beides ein unterschiedliches Regelsystem und Profielwerte hat
wenn du "Ringkrieg" spielen möchtest brauchst du

Grundregelwerk Ringkrieg (50€)
und wenn du die Erweiterung spielen möchtest brauchst du auch
Erweiterung Heerscharen (22,50€)
 
Danke für die vielen Antworten,...
zusammenfassend sei also gesagt, dass, wenn man Ringkrieg spielen will, man auch das Grundregelwerk, aufgrund der Profilwerte der Einheiten, benötigt???
Ringkrieg ist das Grundregelwerk und Heerscharen die Erweiterung. (Massensystem)
HdR hat das HdR-Regelbuch als Grundregelwerk, LvM als allgemeine Erweiterung und die spezifische Erweiterungen wie z.. Der Untergang von Arnor, Khazad-Dum etc. (Skirmish)
Ich hab halt vor die ganz neue Erweiterung zu spielen und nun müsste ich ja quasi 2 grosse Regelwerke â 50 Euro kaufen
Nope. Du kommst quasi bei jedem System mit 50 fürs Hauptregelbuch und 22,75 für eine (Grund-)Erweiterung hin.

Aber das habe ich im Prinzip in meinem vorherigen Post schon geschrieben.

€dit: zu langsam....
 
Okay ich danke euch, dann wird es ja doch nicht so kostspielig *freufreu*
Hm naja mal kieken was so geht, vlt schaff ich es ja mal die Tage/ Woche mal paar Hdr Figuren zu bemalen, damit der Thread hier ein wenig leben erhält, ne:lol::lol::lol:

edit: naja Farin nun weiss ich halt zu 100% Bescheid, war mir noch teils unschlüssig, also thx 🙂