Da ihr beide noch in den Anfängen steckt würde ich dir wegen der Flexibilität die Maschinenkanonen empfehlen. Die finden fast immer ein lohnendes Ziel und das auch bei anderen Armeen.
Zu den Standards:
Bei uns gib es wie du bereits erkannt hast 2 STANDARD Auswahlen, zum einen die Veteranentrupps und zum anderen die Infanteriezüge. Beide zählen immer nur als eine von zwei Pflichtauswahlen.
VETERANEN:
Diese haben ein besseres BF, was ihre Trefferwahrscheinlichkeit erhöht und sie attraktiv dafür macht, Spzialwaffen zu erhalten. Die Kosten für beide Auswahlen nämlich gleich viel, nur bei den Veteranen hast du statistisch mehr Treffer für die Punkte. Bei Schablonenwaffen wie z.B. den Flammenwerfern braucht man keine Trefferwürfe und eignen sich deshalb besser für die Infantrietrupps, da du hier bei den Veteranen die Punkte für das BF verschenkst. Für die Beweglichkeit bei den oft kurzen Reichweiten der Spezialwaffen eignen sich Chimären als fahrbarer Untersatz. Durch ihr höheres BF können hier aber auch Waffenteams mit niedriger Kadenz in vielen LP versteckt werden.
Fazit:
Veteranen mit 2-3 Spezialwaffen (Melter/Plasmawerfer) ausrüsten und mit einer Chimäre beweglich machen. Oder ein Waffenteam mit LasKa oder Maschka und Plänkler Aufrüstung beim eigenen Missionsziel campen lassen.
Infanteriezug:
Hier wird es für den Anfang kompliziert, weil es Pflichauswahlen gibt 1xZugkommandotrupp und 2x Infanterietrupp und jede Menge zusätzliche Auswahlen wie reine schwere Waffenteams, Spezialwaffentrupps oder Rekrutentrupps.
Zugkommando:
Diese Pflichtauswahl hat bereits ein schlechteres BF als die Veteranen und kann nicht mit den normalen Infanterietrupps zusammengelegt werden (schade für uns). Es kann aber erstaunlich viele Spezialwaffen auf einmal nehmen und auf Grund des schlechten BFs nimmt man da gerne die Flammenwerfer + einen schweren Flammenwerfer. Das ganze in einer Chimäre, Taurox oder später einer Valküre oder Vendetta und sie kommen auch dort hin wo sie dem Gegner weh tun.
Infanterietrupps:
1.Variante: Billige Ablativlebenspunkte für die schweren Waffenteams die man rein steckt und man legt alle Trupps zusammen. Warum zusammenlegen? Da kommen unsere Befehle ins Spiel, wenn mehrere Trupps zusammengelegt sind, reicht ein Befehl damit alle Waffenteams davon profitieren. Wird nützlicher wenn es in der HQ Auswahl einen KompanieKommandotrupp gibt für die entsprechenden besseren Befehle (Deckung ignorieren, Monsterjäger, Panzerjäger...). Um die Befehle zuverlässiger ankommen zu lassen, kann man einen Voxverstärker rein stecken oder einen Kommissar.
2.Variante: Der sogenannte Gewaltmob besteht auch aus zusammengelegten Infanterietrupps, ist allerdings darauf ausgelegt, dass sich starke Nahkämfper darin festfressen und ihre Punkte nicht mehr rein holen. Dafür werden Priester und/oder Kommissare mit rein gesteckt und nach Möglichkeit noch ein Psioniker der den Trupp bufft. Das ganze ist aber etwas kompliziert für den Anfang und man braucht eine Menge Modelle.
Fazit:
Am Anfang würde ich dir zu zwei Veteranentrupps raten, einen mit Spezialwaffen und Untersatz zum vorfahren und MZ einnehmen und entweder einen zweiten ebenfalls mit Spezialwaffen (ein Trupp mit Meltern, ein Trupp mit Plasmawerfern) oder den zweiten mit schwerem Waffenteam (Maschka oder Laska) zum hinten campen.
MfG,
Styxus.