Welches Waffen Team gegen Dark Angel

Guten Tag,
zuersteinmal willkommen bei den Imperialen.
Deine Frage kann leider nicht pauschal beantwortet werden, denn es gibt mindestens zwei Aspekte welche das ganze beeinflussen.

1. Dark Angels haben unterschiedlichste Einheiten, von Scouts über Bikes und Terminatoren bis hin zu Rhinos und sogar Land Raider. Und was davon stellt dein Gegner bevorzugt auf? Vielleicht spielt er gerne einen Ravenwing, dann wären es Bikes, vielleicht auch mal einen Deathwing, dann sind es eher Terminatoren. Einen zielführenden Rat kann dir da so ohne weiteres keiner geben und das führt uns auch schon zum 2.Aspekt.

2. In Deinem Armeekonzept solltest du (da Dark Angels sehr flexibel sind) fast alles abdecken. Das heißt, wie bekämpfe ich mittlere Inf (bis 3+Rüster), wie bekämpfe ich schwere Inf (2+Rüster), was mach ich gegen leichte Fahrzeuge und was gegen schwere Fahrzeuge. Bei DA fällt die Frage gegen Masse zwar weg, aber dafür kommen die Bikes ins Spiel mit gutem Deckungswurf. Flieger sind derzeit eher nur bei Tyras und Chaosdämonen ein Problem und bleiben mal außen vor. In deinem Armeekonzept solltest du auf alles eine Antwort parat haben und sei es nur ein InfBlob zum binden. Du musst dir also überlegen welche deiner Einheiten was erledigen soll und wie du sie spezialisierst. Für die meisten Aufgaben haben wir LemanRuss varianten oder Artillerie die etwas gut können, schwere Waffenteams sind eher schlechter im Preis/Leistungsverhältnis. Aber du kannst ihnen durchaus Aufgabengebiete zuteilen. Zur Vernichtung von leichten Farzeugen würde ich Maschkas empfehlen, die machen auch noch viele Wunden bei der Infantrie und er verpatzt mal den ein oder anderen Rüster. Rein gegen mittlere Infanterie schwere Bolter, damit kann man aber kaum noch lohnend auf Fahrzeuge ausweichen. Und gegen schwere Inf und Panzer rate ich zu LasKas. Rakwerfer haben zwar einen brauchbaren durchschlag gegen Inf, aber bei Fahrzeugen keine Chance mehr auf ein Zerstört Ergebnis und sind nur 5 Punkte unter der LasKa, zumal die Flexibilität gegen Masse bei DA bedeutungslos ist.

Fazit:
Stimm deine Armeeliste ab, und je nachdem welches Aufgabengebiet die Waffenteams erfüllen sollen rüstest du sie aus!

MfG,
Styxus.
 
danke für die schnelle ausfürhliche Antwort ^^ naja seine Armee siehst so aus 1 Kompaniemeister im HQ .Dann im Standard 2x10 Marines und im Sturm meistens 1 Bike naja nicht wirklich viell wobei es bei mir auch nicht Anders aussieht habe nen cadia Kommandotrupp dann 10 Soldaten.Hab dann noch bei Ebay bestellt womit ich meine Armee erweitere 3 Maschingeschützten 10 Soldaten und 1 Chimäre (+denn alten codex) .Dann wollt ich noch fragen wie das mit den Standard ist sehe immer bei denn Listen 1Infanterie Zug Veteran Flammenwerfer Sentinel da wollte ich fragen wie das bei ihnen ableuft danke Gruss Kani
 
Da ihr beide noch in den Anfängen steckt würde ich dir wegen der Flexibilität die Maschinenkanonen empfehlen. Die finden fast immer ein lohnendes Ziel und das auch bei anderen Armeen.

Zu den Standards:
Bei uns gib es wie du bereits erkannt hast 2 STANDARD Auswahlen, zum einen die Veteranentrupps und zum anderen die Infanteriezüge. Beide zählen immer nur als eine von zwei Pflichtauswahlen.

VETERANEN:
Diese haben ein besseres BF, was ihre Trefferwahrscheinlichkeit erhöht und sie attraktiv dafür macht, Spzialwaffen zu erhalten. Die Kosten für beide Auswahlen nämlich gleich viel, nur bei den Veteranen hast du statistisch mehr Treffer für die Punkte. Bei Schablonenwaffen wie z.B. den Flammenwerfern braucht man keine Trefferwürfe und eignen sich deshalb besser für die Infantrietrupps, da du hier bei den Veteranen die Punkte für das BF verschenkst. Für die Beweglichkeit bei den oft kurzen Reichweiten der Spezialwaffen eignen sich Chimären als fahrbarer Untersatz. Durch ihr höheres BF können hier aber auch Waffenteams mit niedriger Kadenz in vielen LP versteckt werden.
Fazit:
Veteranen mit 2-3 Spezialwaffen (Melter/Plasmawerfer) ausrüsten und mit einer Chimäre beweglich machen. Oder ein Waffenteam mit LasKa oder Maschka und Plänkler Aufrüstung beim eigenen Missionsziel campen lassen.

Infanteriezug:
Hier wird es für den Anfang kompliziert, weil es Pflichauswahlen gibt 1xZugkommandotrupp und 2x Infanterietrupp und jede Menge zusätzliche Auswahlen wie reine schwere Waffenteams, Spezialwaffentrupps oder Rekrutentrupps.
Zugkommando:
Diese Pflichtauswahl hat bereits ein schlechteres BF als die Veteranen und kann nicht mit den normalen Infanterietrupps zusammengelegt werden (schade für uns). Es kann aber erstaunlich viele Spezialwaffen auf einmal nehmen und auf Grund des schlechten BFs nimmt man da gerne die Flammenwerfer + einen schweren Flammenwerfer. Das ganze in einer Chimäre, Taurox oder später einer Valküre oder Vendetta und sie kommen auch dort hin wo sie dem Gegner weh tun.
Infanterietrupps:
1.Variante: Billige Ablativlebenspunkte für die schweren Waffenteams die man rein steckt und man legt alle Trupps zusammen. Warum zusammenlegen? Da kommen unsere Befehle ins Spiel, wenn mehrere Trupps zusammengelegt sind, reicht ein Befehl damit alle Waffenteams davon profitieren. Wird nützlicher wenn es in der HQ Auswahl einen KompanieKommandotrupp gibt für die entsprechenden besseren Befehle (Deckung ignorieren, Monsterjäger, Panzerjäger...). Um die Befehle zuverlässiger ankommen zu lassen, kann man einen Voxverstärker rein stecken oder einen Kommissar.

2.Variante: Der sogenannte Gewaltmob besteht auch aus zusammengelegten Infanterietrupps, ist allerdings darauf ausgelegt, dass sich starke Nahkämfper darin festfressen und ihre Punkte nicht mehr rein holen. Dafür werden Priester und/oder Kommissare mit rein gesteckt und nach Möglichkeit noch ein Psioniker der den Trupp bufft. Das ganze ist aber etwas kompliziert für den Anfang und man braucht eine Menge Modelle.

Fazit:
Am Anfang würde ich dir zu zwei Veteranentrupps raten, einen mit Spezialwaffen und Untersatz zum vorfahren und MZ einnehmen und entweder einen zweiten ebenfalls mit Spezialwaffen (ein Trupp mit Meltern, ein Trupp mit Plasmawerfern) oder den zweiten mit schwerem Waffenteam (Maschka oder Laska) zum hinten campen.

MfG,
Styxus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir auch eher Maschinenkanonen oder Laserkanonen im Gewaltmob.
Wenn du sie noch nicht zusammengebaut hast, beachte, dass es im Baumarkt PVC-Hartschaumplatten gibt. Daraus lassen sich gut große Bases selber ausschneiden und du kannst aus einem Paket schwerer Waffen alle bauen und brauchst nur noch 2 Soldaten draufstellen.
 
Theoretisch kannst du wirklich alle machen wenn du ein wenig rum bastelst.
Nur als beispiel: die laska und die maschka die teilen sich das dreibein. Wenn du jetzt die laskas auf die beine stellst kannst du für die maschkas immernoch hingehen und diese z.b. auf einem stück mauer aufliegen lassen.das einzig problematische wird der abzug da der soldat daran die waffe mit zwei händen bedient da musst du halt ein wenig rum basteln aber nichts was mit bitz nicht zu lösen wäre. Der soldat muss die waffe ja nicht mal halten kannst ihn auch einfach daneben stellen und nur einen griffersatz dran bauen.
So verfährst du z.b. auch mit dem schwebo.
Brauchst nur genug soldaten und die richtige Basegestaltung 😉
Bin selbst gerade dran mir die anderen teams noch zu bauen obwohl ich schon die Maschkas habe. Wenn was vorzeigbares da ist poste ich mal ein paar bilder hier im thread falls du nichts dagegen hast.
Hoffe meine ausführung war einigermaßen verständlich.
Lg